• 29.07.2025, 15:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

FragMaster.nsn

Senior Member

Reicht mein Evo240 für folgendes mit 7 Volt?

Montag, 11. August 2003, 19:49

So ich habe mich entschlossen in Kürze ein wassergekühltes Netzteil zu verbauen und frage mich daher, ob folgendes System dafür ausreicht um immer noch leise zu laufen.

Komponenten mit Wasserkühlung:
P4 3Ghz @ 3500 Mhz, Radeon 9700pro, Northbridge

Derzeit arbeite ich mit einem internen Evo240 mit temperaturabhängiger Lüftersteuerung und erreiche selten einen Wert oberhalb von 7 Volt an den Lüftern, sofern die Umgebungstemperatur nicht über 25 Grad steigt.

Nun also die Frage ob ich auch mit einem wassergekühlten Netzteil noch an diese Werte komme, oder ob die Lüfter dann gerne mal mehr Strom benötigen um absturzsichere Wassertemperaturen zu erreichen.

Zur Info: Derzeit ist mein Netzteil im forderen Bereich des Gehäuses verbaut und verteilt seine warme Luft nicht nach aussen sondern ins Gehäuse und wird luftstromtechnisch durch den Radiator abgeführt, somit sollte doch diese eingesparte Wärme im Gehäuse durch ein wassergekühltes Netzteil ausreichen um die zusätzliche Energie im Wasser zu kühlen?!

oldman

unregistriert

Re: Reicht mein Evo240 für folgendes mit 7 Volt?

Montag, 11. August 2003, 21:05

@Fragmaster

Du drückst dich etwas vage aus, was das "welches wassergekühlte Netzteil" anbelangt.

Je nach Wirkungsgrad und Konzeption gibt es da große Unterschiede. Überschätze bitte nicht die Wirkung der Wasserkühlung bei einem Netzteil. Bestenfalls rund 60% der Wärme werden über die Wakü aufgenommen.

Oldman Henrik

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Reicht mein Evo240 für folgendes mit 7 Volt?

Montag, 11. August 2003, 21:13

Ich hatte das cool current ins Auge gefasst, da es angesicht der Leistung noch einen akuraten Preis bietet.

Das Problem was ich derzeit habe ist an sich, dass mein Netzteil nicht mehr konform der Bestimmungen läuft sondern ohne der NTgehäuse internen Lüfter. Somit verstoße ich im Falle eines "Unfalls" gegen sämtliche Richtlinien. Durch den ungewöhnlichen Einbauort scheint mir ein wassergekühltes Netzteil mit das angemessenste. Die Frage ist halt nur, ob das der Kreislauf so noch schafft mit einem internen Evo240, der dann ebenso leise weiterlaufen soll.

oldman

unregistriert

Re: Reicht mein Evo240 für folgendes mit 7 Volt?

Montag, 11. August 2003, 21:56

In diesem Fall ist das kein Problem. Das CoolCurrent hat einen sehr guten Wirkungsgrad. Die derzeitige NT-Wärme wird ja komplett ins Gehäuse abgegeben, mit CoolCurrent wäre das weniger, aber die gesamte thermische Belastung bleibt gleich.

Du kannst also mit den gleichen Bedingungen rechnen (allerdings auch nicht besser).

Oldman Henrik