• 27.06.2024, 15:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lüftgeräusche in der 1046

Samstag, 16. August 2003, 17:01

Hallo zusammen!

Hat jemand vielleicht eine plausible Erklärung für regelmässige 10 bis 15 Minuten dauernde Lüftgeräusche in der Pumpe sobald ich den Computer wieder einschalte? Normal ist die Wakü doch bereits entlüftet wenn vorher die Pumpe wie immer Ruhe gibt und unhörbar ist. Wieso kommen diese Geräusche immer wieder beim Anlaufen vor? Ich hab ein High End 240 Set + Twinplex. Danke für Antworten!

art
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

Re: Lüftgeräusche in der 1046

Samstag, 16. August 2003, 17:18

Hatte das selbe Prob.
Schwirren bei dir so kleine Luftblasen im sys rum ?
Wenn ja , (und du dir sicher bist , dass du alles ordentlich entlüftet hast) dann guck , wo das wasser "trüb" wird .
Bei mir waren nur nach einem speziellen verbinder luft im wasser , davor war alles klar .
Also hab ich den Verbinder ausgewechselt und gut wars .

cosmic7110

unregistriert

Re: Lüftgeräusche in der 1046

Samstag, 16. August 2003, 17:56

Pumpe an pumpe aus Pumpe an bisses leise wird ;D

Re: Lüftgeräusche in der 1046

Samstag, 16. August 2003, 18:39

Zitat von »Cosmic«

Pumpe an pumpe aus Pumpe an bisses leise wird ;D

Wenn er das Prob  hat , was ich auch hatte , hilft das nichts .
Die Pumpe läiuft ja normal , aber alle 15 min rauscht das halt 10 sec .

Re: Lüftgeräusche in der 1046

Samstag, 16. August 2003, 18:42

Zitat von »Dooze«

Hatte das selbe Prob.
Schwirren bei dir so kleine Luftblasen im sys rum ?


Hi!
Nein, es sind keine Lüftbläschen in beiden Flüssanzeiger zu sehen. Das ist es ja was mir den Kopf zerbricht ??? Und es sind keine Lecks im system. Hab sämtliche Verbinder mit Küchentuch getestet, nix nass oder feucht. Alles dicht...
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

Re: Lüftgeräusche in der 1046

Samstag, 16. August 2003, 18:45

Zitat von »Dooze«


Wenn er das Prob  hat , was ich auch hatte , hilft das nichts .
Die Pumpe läiuft ja normal , aber alle 15 min  rauscht das halt 10 sec .


Etwa so ist es auch. Dazu hab ich wie gesagt beim Anlaufen diese Geräusche etwa 15 min. bis die dann bis zum nächsten Neustart verschwinden. Komisch...
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

Re: Lüftgeräusche in der 1046

Samstag, 16. August 2003, 18:47

Hm da kann ich dir leider nichmehr weiterhelfen . :'(

Re: Lüftgeräusche in der 1046

Samstag, 16. August 2003, 19:06

hat denn keiner rat...? :(
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

Re: Lüftgeräusche in der 1046

Samstag, 16. August 2003, 19:11

Wie lange läuft das System schon so ? ...

Kleine Luftblasen erkennt man oft nicht ...

Vielleicht ist was in der Pumpe kaputt/falsch montiert .... haste die schonmal aufgemacht ?
MfG Tiak

oldman

unregistriert

Re: Lüftgeräusche in der 1046

Samstag, 16. August 2003, 19:26

Hallo!

Vorausgesetzt das System läuft schon ein paar Tage, ist die warscheinlichste Erklärung, daß irgendwo (ganz wenig) Luft gezogen wird. Das kann auch dann passieren, wenn kein Wasser austritt. Empfindliche Stellen sind Qicksteckverbindungen (P&C) die Scheerkräften ausgesetzt sind (seitliche Belastung der Anschlußstelle). Ebenso können evtl. vorhandene Silikonschläuche die Ursache sein (ist regelmäßig in meinen Mess- und Experimentiersystemen der Fall).

Viele Grüße
Oldman Henrik

Re: Lüftgeräusche in der 1046

Samstag, 16. August 2003, 19:30

hi!
nein, dass etwas an der pumpe kaputt ist, ist unwarscheinlich. das system läuft seit einer woche etwa. high end 240 set mit twinny und fp kühler. keine schlauchverzweigungen, alles eine leitung die im kreis funktioniert. alles ganz normal. ich schätze dass die lüft aus der pumpe gar nicht entweicht, sondern drin bleibt. aber wieso läuft die dann nach einiger zeit absolüt ruhig ???

art
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

Re: Lüftgeräusche in der 1046

Samstag, 16. August 2003, 19:40

Zitat von »oldman«

Hallo!

Vorausgesetzt das System läuft schon ein paar Tage, ist die warscheinlichste Erklärung, daß irgendwo (ganz wenig) Luft gezogen wird. Das kann auch dann passieren, wenn kein Wasser austritt. Empfindliche Stellen sind Qicksteckverbindungen (P&C) die Scheerkräften ausgesetzt sind (seitliche Belastung der Anschlußstelle). Ebenso können evtl. vorhandene Silikonschläuche die Ursache sein (ist regelmäßig in meinen Mess- und Experimentiersystemen der Fall).

Viele Grüße
Oldman Henrik


Hi
Ich hab zwar keine Silikon Schläuche (Hart PVC) dafür sind sämtliche Verbinder s.g. P&C. Ausserdem habe ich gut zwanzig Winkeln. Von der Qualität sind die Spitzenklasse, aber in dem Fall wird es wohl keine Rolle spielen. Ja, das erscheint mir jetzt als die warscheinlichste Ursache. Henrik, hab ich jetzt in meinem PC etwa eine tickende Zeitbombe oder ist die Sache nun doch nicht so schlimm?

art


(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

Re: Lüftgeräusche in der 1046

Samstag, 16. August 2003, 20:25

Genau diese Geräusche hab ich auch ab und zu, ich denke es liegt an meinen Plexi AB, der direkt vor der Pumpe ist und durch die Verbindung zwischen beiden irgendwo ganz leicht Luft gezogen wird, natürlich nur so wenig das kein Wasser austritt.

Hast Du auch so einen ähnlichen AB?

Re: Lüftgeräusche in der 1046

Samstag, 16. August 2003, 20:51

hi!
No, ich hab AT. Hast du den rechteckigen von inn....tec? der ist deutlich zu klein für blasenfreies ansaugen. hab mich damals entschlossen nicht zu verwenden.

art
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

oldman

unregistriert

Re: Lüftgeräusche in der 1046

Samstag, 16. August 2003, 21:44

Zitat von »Kanalisator«



Ja, das erscheint mir jetzt als die warscheinlichste Ursache. Henrik, hab ich jetzt in meinem PC etwa eine tickende Zeitbombe oder ist die Sache nun doch nicht so schlimm?


Hallo Art,

nein eine tickende Zeitbombe ist das nicht. Wie erwähnt, es kann vorkommen, daß etwas Luft angesaugt wird, Wasser aber nie austritt. Überprüfe einfach bei den vielen, vielen Winkeln nochmal jeden einzelnen darauf, ob der Schlauch auch wirklich bis zum letzten Anschlag hineingeschoben ist. Jetzt lachen vermutlich ein paar Leute, dafür gibt es aber keinen Grund. Ich bin mit sicherheit nicht unerfahren was P&C anbelangt, trotzdem passiert es auch mir bisweilen, daß einer eben nicht ganz korrekt sitzt.

Viele Grüße
Oldman Henrik

Re: Lüftgeräusche in der 1046

Samstag, 16. August 2003, 23:53

Hast Du schon mal von dem Eheim-Mod gehört.

Hat bei meiner Pumpe auch funktioniert. Da werden ein paar Lagen Teflon-Band um die Antriebswelle von der Pumpe gewickelt. Und zwar genau da, wo das "Pump-Rad" sitzt.

Es hat von Wewrk aus fast eine halbe Umdrehung Spiel.
Die kleine Nut auf der Welle schlägt also immer wieder gegen dieses Pump-Rad. Das führt dann zu diesem nervigen Geräusch.

Also:
Pumpe aufmachen.

Welle mit Rad rausmehmen

Vorsichtig Rad von der Welle abziehen
(dabei ganz vorne die beiden Nasen zusammendrücken)

Ein paar Wicklungen Teflonband
(gibt´s im Baumarkt, oder bei Obi ;D) um die Welle an der Stelle wo die zwei Mitnehmer sitzen Bei mir waren es ca. 10

Wieder alles zusammensetzen.

Naja, wenn mich nicht alles Täuscht, müsste dann Ruhe sein.

intel P4E 2800 @3500MHz, CPU/RAM-Teiler : 1:1 Radeon 9500@9700, ABIT IC7 max 3, 2X256 MB A-DATA PC 4000 Wakü: Cuplex evo 1.1, Twinplex ATI, Airplex 240 aktiv, Eheim 1048.

Re: Lüftgeräusche in der 1046

Sonntag, 17. August 2003, 00:38

Zitat von »Dooze«

Hatte das selbe Prob.
Schwirren bei dir so kleine Luftblasen im sys rum ?
Wenn ja , (und du dir sicher bist , dass  du alles ordentlich entlüftet hast) dann guck , wo das wasser "trüb" wird .
Bei mir waren nur nach einem speziellen verbinder luft im wasser , davor war alles klar .
Also hab ich den Verbinder ausgewechselt und gut wars .


Keine schlechte Idee, zu dumm nur dass meine Schläuche undurchsichtig sind (dunkel blau, hart-PVC)
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

Re: Lüftgeräusche in der 1046

Sonntag, 17. August 2003, 01:02

Zitat von »oldman«



Hallo Art,

nein eine tickende Zeitbombe ist das nicht. Wie erwähnt, es kann vorkommen, daß etwas Luft angesaugt wird, Wasser aber nie austritt. Überprüfe einfach bei den vielen, vielen Winkeln nochmal jeden einzelnen darauf, ob der Schlauch auch wirklich bis zum letzten Anschlag hineingeschoben ist. Jetzt lachen vermutlich ein paar Leute, dafür gibt es aber keinen Grund. Ich bin mit sicherheit nicht unerfahren was P&C anbelangt, trotzdem passiert es auch mir bisweilen, daß einer eben nicht ganz korrekt sitzt.

Viele Grüße
Oldman Henrik


Hallo Henrik,
Ich meine jetzt zu wissen wo die Lüft angesaugt wird. Ich vermute, dass ein Schlauchabschnitt nämlich um 2-3 mm zu lang ist und dadurch die drehbaren Winkelanschlüsse hinten an dem FP Kühler zu stark ausseinander drückt.  Es ist hart-PVC Schlauch was ich verwende. Sonst ist der ganz ok, nur eben auf so kurze Abschnitte extrem unnachgibig was zusammendrücken angeht. Und nur an dieser Stelle sind die Winkelanschlüsse relativ deutlich unter spreizzwang sag ich jetzt mal so. Aber normal könnte ich das so auch weiter laufen lassen, bis die Kühlung gewrtet werden muss, in einem Jahr z.b. oder was meinst du? Ich mein´ mit kurzzeitigen, kaum hörbaren Neuentlüftungen kann ich gut leben. Mir gehts darum dass kein schleichender Wassereinbruch dadurch irgendwann kommt.

art  
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

Re: Lüftgeräusche in der 1046

Sonntag, 17. August 2003, 01:14

Zitat von »DJ«

Hast Du schon mal von dem Eheim-Mod gehört.

Hat bei meiner Pumpe auch funktioniert. Da werden ein paar Lagen Teflon-Band um die Antriebswelle von der Pumpe gewickelt. Und zwar genau da, wo das "Pump-Rad" sitzt.

Es hat von Wewrk aus fast eine halbe Umdrehung Spiel.
Die kleine Nut auf der Welle schlägt also immer wieder gegen dieses Pump-Rad. Das führt dann zu diesem nervigen Geräusch.

Also:
Pumpe aufmachen.

Welle mit Rad rausmehmen

Vorsichtig Rad von der Welle abziehen
 (dabei ganz vorne die beiden Nasen zusammendrücken)

Ein paar Wicklungen Teflonband
 (gibt´s im Baumarkt, oder bei Obi ;D) um die Welle an der Stelle wo die zwei Mitnehmer sitzen Bei mir waren es ca. 10

Wieder alles zusammensetzen.

Naja, wenn mich nicht alles Täuscht, müsste dann Ruhe sein.



Leider wird dieser Mod nichts bringen weil es nicht an der Mechanik der Pumpe liegt, sondern die Pumpe sich ständig beim Anlaufen neuentlüften muss. Aber trotzdem Danke für dein Beitrag.

art
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

Re: Lüftgeräusche in der 1046

Sonntag, 17. August 2003, 03:08

3 Meter PUR Schlauch glasklar wurden soeben bestellt. Die überflüssigen Winkeln fliegen demnächst aus der Kiste raus!
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination