Um nochmal alle Klarheiten zu beseitigen: Der Aquajet ist
ausschliesslich für den Aquatube Rev.1.1 gedacht, denn nur dieser hat auch Anschlüsse im Boden, also gegenüber der Scheibe. Deshalb muss der Aquajet auch in die Bohrung im Boden montiert werden, bei einem Aquatube 1.0 kann man den Aquajet also vergessen. Besitzer eines "alten" Aquatube haben nun vier Möglichkeiten:
1. Sich mit dem Beschlagen abfinden (sehr preiswert, aber unschön)
2. Wenn der Aquatube in der Front des Rechners montiert ist, dann sollte man den Aquatube zu ca. 2/3 befüllen. Bei vielen Systemen schwappt dann das Wasser periodisch bis zum oberen Rand der Scheibe und hält sie dadurch frei von Beschlag (preiswert, funzt aber nicht immer)
*EDIT*: Hierzu muss die Rückflussleitung am vordersten Anschluss montiert sein!
3. Selber eine Lösung bauen, Strohhalm oder Schlauchstück im Aquatube zum bespritzen der Scheibe anbringen (preiswert, aber nicht jedermanns Sache)
4. Melvin Plexpipe bestellen (
Melvin-Parts) Sieht scharf aus (vor Allem mit einem Melvin Lightstick), wirkt 100%ig gegen Beschlagen, kostet aber auch mehr als der Aquajet