Wenn der Wasserkreislauf ordentlich in Schwung ist, sollte die Einbaureihenfolge egal sein, denn dann wäre die Temperatur mittelfristig an jeder Stelle des Kreislaufs ungefähr gleich hoch.
In der Praxis kannst Du bei einem externen Radiator zwar schon beobachten, daß das Wasser, das aus dem Gehäuse rauskommt, etwas wärmer ist, als das Wasser, das in das Gehäuse reingeht. Ich spreche da aber von ca. 2-4 °C, also nix, worüber man sich ernsthaft Gedanken machen muß.
Meine Einbaureihenfolge aus streckenplanerischer Sicht ist:
- Aquatube (extern)
- Pumpe (extern)
- CPU
- Graka
- Festplatte 1
- Festplatte 2
- Chipsatz
- Radiator
Dabei habe ich lediglich darauf geachtet, daß der Radiator der Baustein nach dem letzten Wärmeproduzenten ist, so daß das Wasser wieder kühl ist, wenn es zum AB und zur Pumpe kommt, aber sogar das ist eigentlich schnuppe.