• 24.07.2025, 14:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Shoggy

Sven - Admin

Kann ich den AT so einbauen?

Montag, 18. August 2003, 18:38

Hi Leute,

in ein paar Tagen geht die "grosse" Umbauaktion am Gehäuse los und da habe ich mir natürlich so ein paar Gedanken gemacht wie ich das denn so alles einbaue. Beim AT kam ich dann irgendwann auf folgende Idee:


Der Aquatube soll horizontal eingebaut werden und von oben soll das Wasser reinströmen und unten wieder heraus. Die Pumpe steht etwas tiefer so das ich da eigentlich keine Probleme sehe.
Aber würde es so gehen? Schäumt das dann evtl. ständig oder enstehen dabei zuviele Luftblässchen, die evtl. in der Pumpe landen...?!

Meinungen oder evtl. sogar Erfahrungsberichte wären nützlich :)

Tschö mit ö,
Shoggy

pharao

Moderator

Re: Kann ich den AT so einbauen?

Montag, 18. August 2003, 18:41

ich könnte mir vorstellen, daß da Luftblasen zu leicht mitgerissen werden... plätschert aber sicher lustig
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Kann ich den AT so einbauen?

Montag, 18. August 2003, 18:43

Das war ja meine Überlegung an der Sache: es sieht bestimmt recht interessant aus - nur sind mir die Nebenwirkungen noch nicht so klar :D

pharao

Moderator

Re: Kann ich den AT so einbauen?

Montag, 18. August 2003, 18:44

ausprobieren...

am besten vor dem Einbau ;D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Kann ich den AT so einbauen?

Montag, 18. August 2003, 18:46

Es bleibt mir wohl nicht anders übrig :P

Um es auf Schäumen zu testen muss ich doch AC fluid und Bluemo dazugeben, oder?

snippy

Senior Member

Re: Kann ich den AT so einbauen?

Montag, 18. August 2003, 18:47

Aber ich denke mal mit Luftblasen wirst du keine Probs bekommen!

Cu
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Patrickclouds

God

Re: Kann ich den AT so einbauen?

Montag, 18. August 2003, 18:53

dein einbau klappt aber nur, wenn du den at rev. 1.1 hast.
denn wie soll deine pumpe sonst wasser ansauge.
[CENTER][/CENTER]

pharao

Moderator

Re: Kann ich den AT so einbauen?

Montag, 18. August 2003, 18:55

Zitat von »Patrickclouds«

dein einbau klappt aber nur, wenn du den at rev. 1.1 hast.


Das Bild oben auch  ;D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

LianLiPC60

Full Member

Re: Kann ich den AT so einbauen?

Montag, 18. August 2003, 18:56

Ich glaube nicht, dass Luftbläschen da Probleme machen, denn der Strahl geht ja senkrecht und einheitlich ohne großen Druck ins Wasser. Außerdem benutzen viele den AT ja auch im Gehäusedach mit den äußeren beiden seitlichen Anschlüssen - da ist der Abstand zwischen einströmendem Strahl und dem Saugbereich noch etwas geringer. Wenn Du den AT dann wie auf dem Bild zu 2/3 füllst, ist die Fallhöhe zudem noch relativ gering.

nordy

God

Re: Kann ich den AT so einbauen?

Montag, 18. August 2003, 19:02

Hi,
auf jeden fall muss die Pumpe unterhalb des ATs sein, weil ansonsten beim ausschalten des komplette wasser aus der pumpe raus ist innen AT rein...
Und so wird der AT wahrscheinlich ausserhalb des Betriebs immer etwas voller sein, als während des Betriebs...
cu
nordy
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!