• 30.07.2025, 05:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

mu3sli

Junior Member

taugt das entkoppelungsset für die 1046 etwas?

Dienstag, 19. August 2003, 08:48

das ist die frage ;D

frodo

Senior Member

Re: taugt das entkoppelungsset für die 1046 etwas?

Dienstag, 19. August 2003, 11:12

bei richtiger montage und entsprechender verlegung der kabel & schläuche:

ja - allerdings bleibt ein (sehr) geringes restbrummen...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

TryPod

Senior Member

Re: taugt das entkoppelungsset für die 1046 etwas?

Dienstag, 19. August 2003, 11:14

Hallo,

dazu gibt es hier schon so manchen Thread.

Manche denken, es hat was gebracht, andere denken das Gegenteil.

Ich persönlich finde, dass das Entkopplungsset so gut wie nichts bringt. Zu Beginn hatte ich meine Eheim 12 Volt auch mit dem Entkopplungsset eingebaut und mich dann gewundert, wieso der Rechner so laut ist.

Da ich eine passive Wasserkühlung habe (Klick in Sig. :)), war ich natürlich schon enttäuscht, dass der gesamte Rechner ein lautes Brummen von sich gab. Aber die Fehlerquelle war schnell ausgemacht: das Entkopplungsset, das ich an dieser Stelle mal echt schlecht nennen will.

Mach´s so wie ich: Geh in den Baumarkt, frag nach einem Stück Schaumstoff und stell da die Pumpe drauf. Dann hast du es wirklich leise. :)

Gruß TryPod

Benedikt

Full Member

Re: taugt das entkoppelungsset für die 1046 etwas?

Dienstag, 19. August 2003, 11:28

@TryPod: Auf Deine Website beschreibst Du leider nicht, wie Du die Pumpe jetzt installiert hast.

Ich habe sie zur Zeit auf einem sehr festen Schaumstoff stehen und habe immernoch starke Vibrationen.

Hast Du Bilder von Deiner jetzigen Lösung zur Hand, die Dich ja scheinbar zufrieden stellt?

topcgi

Full Member

Re: taugt das entkoppelungsset für die 1046 etwas?

Dienstag, 19. August 2003, 11:41

Also bei mir hat sie nichts gebracht, mein Gehäuse brummt genauso laut wie vorher!

cu Alex Homepage ==> http://www.topcgi.de

Zitat von »billiardkugel«

immerhin... sind wir nicht alle ein bisschen ac?

mu3sli

Junior Member

Re: taugt das entkoppelungsset für die 1046 etwas?

Dienstag, 19. August 2003, 12:00

@trypod wenn du dir das forum mal über längere zeit anschaust, wirst du feststellen, daß sich die fragen ständig wiederholen ;-) und mit jedem thread kommen halt auch neue erkenntnisse dazu ;D und nun warten wir auf pics von dir ;D

TryPod

Senior Member

Re: taugt das entkoppelungsset für die 1046 etwas?

Dienstag, 19. August 2003, 12:01

Hi Benedikt,

du hast recht, ich habe tatsächlich die Seite seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert. Ich plane eine komplette Neuprogrammierung der Page, daher wird es in ein paar Tagen für die alte Homepage (so wie sie jetzt ist) nur ein kleines Update geben, auf der die aktuelle Konfiguration steht und wie das Ganze jetzt aussieht. (Neue Festplatte, Zalman Heatpipe-HDD-Kühler, Wasserpumpe auf Schaumstoff usw.)

Die Wasserpumpe steht jetzt auf dem Gehäuseboden auf einem Stück Schaumstoff. Ich habe verschiedene Schaumstoffe ausprobiert. Zu weicher Schaumstoff wird durch das Gewicht der Pumpe einfach zusammengedrückt. Zu harter gibt zu viele Vibrationen weiter. So ein mittelharter Schaumstoff ist o.k. (wobei es natürlich schwierig ist, über das Internet "mittelhart" zu vermitteln ;)).

Da Schaumstoff aber eigentlich leicht zu bekommen ist, lohnt sich ein Test verschiedener Schaumstoffe. Es reicht für den Test ja einfaches Unterlegen unter die Pumpe - auch im laufenden Betrieb. So hat man dann sofort Vergleichsmöglichkeiten.


EDIT:

@ mu3sli

:) Das mit dem "Da gibt es schon Threads zu" ist als Tipp gemeint. :) Du hast aber völlig recht, es kommen immer neue Infos dazu im Laufe der Zeit. :)

Gruß TryPod

Benedikt

Full Member

Re: taugt das entkoppelungsset für die 1046 etwas?

Dienstag, 19. August 2003, 13:39

Deine Pumpe ist also nicht mehr fest mit dem Gehäuse verbunden?

Hast Du eine Transportlösung, oder transportierst Du den Rechner nicht?

DSEDS

Senior Member

Re: taugt das entkoppelungsset für die 1046 etwas?

Dienstag, 19. August 2003, 15:04

Das ist etwas übertrieben. Das Gehäuse lässt sich genauso Problemlos oder problematisch transportieren wie vorher. Eine 1046 brummt übrigens nicht wenn sie keine Luft zieht oder nicht kaputt ist bzw gestört wird. ;)

TryPod

Senior Member

Re: taugt das entkoppelungsset für die 1046 etwas?

Dienstag, 19. August 2003, 17:58

Hallo,

ich habe es wie folgt gemacht:

Die Pumpe ist (wie auf den Fotos auf meiner Homepage zu erkennen) auf diesem Blech, das zuvor als HDD-Käfig-Halter diente, montiert - und zwar mit dem Entkopplungsset.

Diese "Kontruktion" steht dann auf Schaumstoff. Im Baumarkt habe ich mir Klettband besorgt. Unter das Blech habe ich Klettband geklebt. Und oben auf den Schaumstoff habe ich das Klettband-Gegenstück geklebt. So hält die Pumpe relativ gut auf dem Schaumstoff. Anschließend habe ich unter den Schaumstoff ebenfalls Klettband gemacht, und das Klettband-Gegenstück auf den Gehäuseboden geklebt.

Mit anderen Worten: Die Pumpe ist sozusagen doppelt entkoppelt :D. Einerseits mit dem Entkopplungsset auf dem Blech. Und andererseits mit dem Schaumstoff.

Wenn man sich das Schema anschaut, dann sieht es - von oben nach unten betrachtet - so aus:

1. Pumpe
2. Entkopplungsset
3. ehemaliges HDD-Käfig-Blech
4. a Klettband
   b Klettband-Gegenstück
5. Schaumstoff
6. a Klettband
6. b Klettband-Gegenstück
7. Gehäuseboden

Wie gesagt, in wenigen Tagen mache ich Fotos und aktualisiere die Homepage. Das ist sowieso mal fällig.  ;)

Gruß TryPod

Tiak

God

Re: taugt das entkoppelungsset für die 1046 etwas?

Dienstag, 19. August 2003, 18:05

Pumpe auf Hocker im Bad gestellt laufne lassen ... normale Lautstärke beim Rasseln des Hockers und leichtem klappern de Tür

Pumpe auf PC-Boden gestellt, LAUT!

Pumpe mit Entkopplungset montiert und es läuft ...
MfG Tiak

@re@50

Foren-Inventar

Re: taugt das entkoppelungsset für die 1046 etwas?

Dienstag, 19. August 2003, 18:59

So hatte ich es bei meinem server tower

Pumpe (1046)
Doppelseitiges Klebeband
2mm Pappe
Doppelseitiges Klebeband
Tower Boden.

Und man hat nichts brumme gehört. Und den tower konnte man sogar aufm kopf stellen und nichts is passiert.

JE

Senior Member

Re: taugt das entkoppelungsset für die 1046 etwas?

Dienstag, 19. August 2003, 21:49

ich habe die eheim einfach aufgehgängt, es gibt da so durchsichtige schnüre, die man auch zum aufhängen von bildern nimmt. trägt 13 Kg pro schnur und kostet 2,60 für 100 meter.. also eine günstige lösung.

das entkopplungsset war aber dennoch nicht sinnlos,da ich die pumpe in einem abschirmungsgehäuse habe, und mit dem set habe ich die pumpe von dem gehäuse entkoppelt, und das dann wiederum aufgehängt.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Seppel_2k3

Full Member

Re: taugt das entkoppelungsset für die 1046 etwas?

Dienstag, 19. August 2003, 23:22

2,60 fuer 100 meter lol ich kann auch in angel laden umme ecke gehen und fragen ob der mir nen meter schenkt das macht der auch ! da geb ich dem 10 cent und gut is gewesen da kann ich wenn ich will auch schnur kriegen die sieht man nicht/kaum die traegt 50 kilo na und sone pumpe wiegt vielleicht 1 kg wenn ueber haupt !
MFG Seppel RECHTSCHREIBFEHLER SIND GEWOLLT UND DIENEN DER ALLGEMEINEN BELUSTIGUNG !

LianLiPC60

Full Member

Re: taugt das entkoppelungsset für die 1046 etwas?

Mittwoch, 20. August 2003, 00:13

Das Entkopplungsset funktioniert sehr gut, aber natürlich vibrieren auch die Schläuche. Diese sollten also nicht direkt nach der Pumpe das Gehäuse berühren. Man kann z.B. etwas Filz zwischen Schlauch und Gehäuse packen, das wirkt Wunder. Falls die Pumpe trotz Set im stillen Zimmer noch immer deutlich hörbar brummt, hilft ein kleiner Watteknäul, den man zwischen Pumpe und Gehäuse (also quasi als 5. Standbein der Entkopplung) klemmt - dann ist sie endgültig ruhig.

TryPod

Senior Member

Re: taugt das entkoppelungsset für die 1046 etwas?

Mittwoch, 20. August 2003, 01:22

Zitat von »A-Prompt«

Das Entkopplungsset funktioniert sehr gut, aber natürlich vibrieren auch die Schläuche. Diese sollten also nicht direkt nach der Pumpe das Gehäuse berühren. Man kann z.B. etwas Filz zwischen Schlauch und Gehäuse packen, das wirkt Wunder.

Richtig. Guter Hinweis! :) Die Erfahrung habe ich auch gemacht, und zwar tatsächlich mit Schlauch, der direkt von der Pumpe kam und der die Gehäusewand berührte. Das habe ich erst beim Schließen der Gehäusewand bemerkt. Abhilfe war hier, dass ich den Schlauch einfach im Gehäuse hinter die IDE-Rundkabel geklemmt habe. Fertig. :)
Gruß TryPod

Benny2002

God

Re: taugt das entkoppelungsset für die 1046 etwas?

Mittwoch, 20. August 2003, 02:30

Ja und nein....

Habe bei mir 2 Entkopllungssets aneinander gelötet....
Nur dann dämpfen die Teile wirklich gut....
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II