• 18.06.2024, 20:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Eheim (1048) ´Problem

Mittwoch, 20. August 2003, 12:08

Anfangs, vor gut einem Jahr, als ich die Wasserkühlung grade fertig eingebaut hatte, lief meine eheim 1048 ohne irgendwelche Probleme völlig lautlos vor sich hin.
Doch seit ein paar Monaten (das Gehäuse, bzw. die Hardware/Wasserkühlung hat seither keiner angerührt) fängt die Pumpe regelmäßig zu klackern und wird immer lauter. Normalerweise lässt sich das einfach dadurch beheben, dass man kurz den Strom von der Pumpe wegnimmt und dann wieder einsteckt, doch seit heute in der Früh bringt auch das nicht mehr den gewünschten Effekt.
Ich hab das ganze Gehäuse mittlerweile mehrmals auf die Seite gelegt und auf den Kopf gestellt, aber das Klackern/Rauschen in der Pumpe geht einfach nicht mehr weg und ich bin mittlerweile einem Wutausbruch nahe :-(

Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben, was ich dagegen machen könnte??

Ciao,
Cricket

Re: Eheim (1048) ´Problem

Mittwoch, 20. August 2003, 12:11

Hmm, über 1700 Posts und keine Ahnung, was eines der Grundprobleme der Eheim ist? ???


Ich sag nur Eheim-Mod, der war bei mir nach ca. 8 Monaten fällig. Hinterher war wieder alles so leise wie zum Ersteinbau.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Eheim (1048) ´Problem

Mittwoch, 20. August 2003, 12:20

Zitat von »FUNKMAN«

Hmm, über 1700 Posts und keine Ahnung, was eines der Grundprobleme der Eheim ist? ???


Ich sag nur Eheim-Mod, der war bei mir nach ca. 8 Monaten fällig. Hinterher war wieder alles so leise wie zum Ersteinbau.


Ich muss zugeben, ich halte mich überwiegend in Hardware, Software und Selbstgebautes auf, da ich eigentlich nur am Anfang ein paar Fragen zur Wasserkühlung selbst hatte und bisher keine Probleme gesehen habe, die mich dazu gebracht haben, mal nachzufragen oder nachzulesen.

Ich werd mich mal im Forum auf die Suche nach dem eheimmod machen, danke!

Ciao,
Cricket

Alex5

Senior Member

Re: Eheim (1048) ´Problem

Mittwoch, 20. August 2003, 12:24

Re: Eheim (1048) ´Problem

Mittwoch, 20. August 2003, 12:31

Zitat von »Cricket«



Ich muss zugeben, ich halte mich überwiegend in Hardware, Software und Selbstgebautes auf, da ich eigentlich nur am Anfang ein paar Fragen zur Wasserkühlung selbst hatte und bisher keine Probleme gesehen habe, die mich dazu gebracht haben, mal nachzufragen oder nachzulesen.

Ich werd mich mal im Forum auf die Suche nach dem eheimmod machen, danke!

Ciao,
Cricket


Sorry, da war ich wohl etwas voreilig. :-[

Besorg dir einfach Teflonband aus dem nächsten Baumarkt und lies dir die Anleitung auf Akulas Homepage durch, dann klappt das schon alles.

Nur beim ersten Zerlegen solltest du etwas vorsichtiger sein, da sich ein Keramikstab in der Mitte der Welle befindet, der einigen Leuten schon mal durchgebrochen ist. Ansonsten gibt es nichts weiter zu beachten.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Eheim (1048) ´Problem

Mittwoch, 20. August 2003, 12:56

For Windows reboot
for Linux be root

Re: Eheim (1048) ´Problem

Mittwoch, 20. August 2003, 13:04

Zitat von »FUNKMAN«



Sorry, da war ich wohl etwas voreilig.  :-[

Besorg dir einfach Teflonband aus dem nächsten Baumarkt und lies dir die Anleitung auf Akulas Homepage durch, dann klappt das schon alles.

Nur beim ersten Zerlegen solltest du etwas vorsichtiger sein, da sich ein Keramikstab in der Mitte der Welle befindet, der einigen Leuten schon mal durchgebrochen ist. Ansonsten gibt es nichts weiter zu beachten.


Danke dir ;) :-*
und den anderen natürlich auch ;)

Ciao,
Cricket