• 22.07.2025, 18:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MRX

Full Member

Twinplex für G-Force 4

Sonntag, 17. August 2003, 22:09

Hallo !

Ich habe eine Asus Geforce 4 Ultra Deluxe 4600 TI.

Wenn ich dieses Modell mit einem Twinplex kühlen möchte, muss ich dann auch den RAM kühlen mit diesen Passivkühlkörpern zum Aufkleben oder muss der RAM nicht gekühlt werden. (Es sind 128 MB)

Danke für eure Antworten (Es gibt doch bestimmt jemanden der den Twinplex auf dieses Model verbaut hat ;))

thetruephoenix

God

Re: Twinplex für G-Force 4

Sonntag, 17. August 2003, 22:13

der ram muss nicht gekühlt werden, schlecht ist das aber nicht
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

MRX

Full Member

Re: Twinplex für G-Force 4

Mittwoch, 20. August 2003, 20:06

Gekühlt werden heisst mit diesen Mini-Passivkühlkörpern ?

MUSS es sein oder nicht ???

Wer hat auf dieses Model einen Twinplex montiert und hat ein paar Bilder ??

Ach ja, wo bekommt man diese Dinger her (Kühlkörper) und wie befestigt man die am besten ???

Mit Wärmeleitkleber krieg ich die nie wieder ab ? Richtig ?!?

Gibt es ne Alternative??

Contech

Full Member

Re: Twinplex für G-Force 4

Mittwoch, 20. August 2003, 20:30

Passt dieser Kühler denn eigentlich auch auf ne FX 5600. Will ja bald umrüsten und hab im Shop kein Twinnie speziell für FX gesehen.
intel P4E 2800 @3500MHz, CPU/RAM-Teiler : 1:1 Radeon 9500@9700, ABIT IC7 max 3, 2X256 MB A-DATA PC 4000 Wakü: Cuplex evo 1.1, Twinplex ATI, Airplex 240 aktiv, Eheim 1048.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Twinplex für G-Force 4

Mittwoch, 20. August 2003, 20:55

Jo.

Aber kauf dier bloß keine FX5600!

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Seraphim

Senior Member

Re: Twinplex für G-Force 4

Mittwoch, 20. August 2003, 22:00

Zitat

MUSS es sein oder nicht

Oder nicht.

Zitat

Mit Wärmeleitkleber krieg ich die nie wieder ab ?

Doch, Karte in Gefriebeutel tun, das ganze fuern paar Stunden ins Gefriefach dannach die Kuehler vom RAM "drehen"

Zitat

und wie befestigt man die am besten

Waermeleitpaste drauf und an eine ecke des RAMs einen Tropfen Sekundenkleber, geht besser ab als WLKleber und hat den selben Effekt ohne die Kuehl "Leistung" "stark" zu beeinflussen. (wenn man bei Passiv Kuehlkoerpern auf so einem RAM davon reden kann ;D )
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

frodo

Senior Member

Re: Twinplex für G-Force 4

Mittwoch, 20. August 2003, 22:59

hab eine 4600 mit twinnie versehen und oc...

ergebnis waren (glaub' ich noch zu wissen): 329-335 stabil

danach hab' ich speicherkühler aufgeklebt (ganze bänke über die speicherbausteine) - ergebnis:

unverändert!

daher mein rat: lass das mit den speicherkühlern - bei dieser karte bringt das nix
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Man_In_Blue

Moderator

Re: Twinplex für G-Force 4

Mittwoch, 20. August 2003, 23:01

Zitat von »Frodo«

hab eine 4600 mit twinnie versehen und oc...

ergebnis waren (glaub' ich noch zu wissen): 329-335 stabil

danach hab' ich speicherkühler aufgeklebt (ganze bänke über die speicherbausteine) - ergebnis:

unverändert!

daher mein rat: lass das mit den speicherkühlern - bei dieser karte bringt das nix


Die bringen der GrKa ein langes leben...
::)
A sinking ship is still a ship!