• 17.06.2024, 19:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

monZOOM

Junior Member

Pumpe vs. Festplatten ?

Samstag, 23. August 2003, 23:34

huhu,

hab mir kürzlich das AC-Set Pro 240 (oder so) :P betellt, und warte zur zeit auf die lieferung. Im Voraus mach ich mir nun grade gedanken darüber wohin ich die einzelnen komponenten baue und nun rätsel ich wie es mit Pump und Festplatte aussieht. Ich möchte die Pumpe gerne rechts unten inner ecke aufn "boden" stellen, wie eigentlich üblich, nun frag ich mich ob ich damit auch genug abstand von den 2 festplatten im rahmen darüber habe ?

siehe bild:
http://monzoom.blank-clan.de/files/wohin-damit.jpg

ein abschirmgehäuse werd ich mir auf jedenfall nicht kaufen, falls es wirklich zu nahe is muss ich halt umstellen, es wär mir aber am liebsten wenn ihr mir sagen könntet dass das so passt :)

dann lasst mal eure erfahrung sprechen plz, danke

Re: Pumpe vs. Festplatten ?

Samstag, 23. August 2003, 23:41

also bei mir arbeitet die Festplatte in ähnlicher entfernung und ich hab damit keine Probleme.

ob man das braucht oder nicht ist sowieso eine glaubensfrage...DASS das magnetfeld die plate beeinflust ist sicher. in welchem maß nicht(auf alle fälle nicht sehr stark)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: Pumpe vs. Festplatten ?

Samstag, 23. August 2003, 23:44

wenn du die Pumpe auf den Boden setzt wirst du keine Probleme mit den Platten haben

Re: Pumpe vs. Festplatten ?

Sonntag, 24. August 2003, 00:14

ich will meine pumpe über cd brenner und dvd lw stellen (direkt auf den brenner). brauch ich das fmj dann?

Zitat von »Dino«

Die "Schienen" sind schon gelegt, jetzt fehlt nur noch der Bahnhof ;)
Na dann ... Abfahrt :D

Re: Pumpe vs. Festplatten ?

Sonntag, 24. August 2003, 00:15

Zitat von »AndreasH«

wenn du die Pumpe auf den Boden setzt wirst du keine Probleme mit den Platten haben


@ AndreasH
Meine Frage is so ähnlich!

Wieso hab sollte ich keine Probs haben wenn ich die Pumpe 5cm weg von den HDs auf dem Boden hab, aber wohl welche wenn ich sie über oder neben den HDs hab? Oder meinst du das anders?

Re: Pumpe vs. Festplatten ?

Sonntag, 24. August 2003, 00:22

bei dem Magnetfeld der 1046 reichen einfach ein paar cm Abstand. Ob es nun oben oder unten ist spielt keine Rolle. Sobald du ein paar cm Abstand hast dürfte es keine Probleme geben. Wakü gibt es nicht erst seit dem FMJ ;)

Re: Pumpe vs. Festplatten ?

Sonntag, 24. August 2003, 00:23

hey

Du hast die Eheim 1046 oder?
Mit dieser ist es kein Problem, da diese "nur" 300l/min pummpen kann!
Mit der Eheim 1048 oder der Eheim 1250, die pummpen jeweils 600l bzw. 1200l! Dadurch ist die Umdrehungszahl höher und es entsteht eine höhere Spannung und damit ein höheres Magnetfeld!

Bye

Re: Pumpe vs. Festplatten ?

Sonntag, 24. August 2003, 00:34

Sorry!
Statt "min" meinte ich "h"
Bye

TobiasBC

unregistriert

Re: Pumpe vs. Festplatten ?

Sonntag, 24. August 2003, 00:51

ich hab auch mit der Eheim 1048 absolut keine Probleme, obwohl die Pumpe direkt unter den Platten steht

Re: Pumpe vs. Festplatten ?

Sonntag, 24. August 2003, 01:21

hi andi,

krass dich hier zu treffen :)
du kannst die pumpe da locker einbauen. habs genauso aufgebaut und kann dir vma auch gern pics davon geben falls du noch fragen zum einbau hast.

Björn

monZOOM

Junior Member

Re: Pumpe vs. Festplatten ?

Sonntag, 24. August 2003, 11:54

danke für eure positiven antworten :) spart mir ne menge bastelarbeit

... DER björn ? :) xerox ? sachen gibts :)

Re: Pumpe vs. Festplatten ?

Donnerstag, 28. August 2003, 17:35

jaaaaa, genau der :p

Re: Pumpe vs. Festplatten ?

Donnerstag, 28. August 2003, 17:55

meine Pumpe ne 46 steht keine 5 cm von den Hdds weg sind nicht abgeschirmt oder ähnliches, funzt bestens und das schon ein 3/4 Jahr ;D
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Re: Pumpe vs. Festplatten ?

Freitag, 29. August 2003, 13:39

Ich hatte auch folgenden Aufbau mit Platte und HDDs, das hat keinerlei Probleme gegeben:



FMJ ist also wirklich reine Glaubensfrage, ich habe es nie gebraucht und werde es mir nach Selbstbau-HDD-WaKü nun auch bestimmt nicht mehr anschaffen...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Pumpe vs. Festplatten ?

Freitag, 29. August 2003, 13:47

So würde es auch gehen ;)


Re: Pumpe vs. Festplatten ?

Freitag, 29. August 2003, 13:59

Zitat von »kaZuo«

So würde es auch gehen ;)


Hmm, da war meine Lösung ja richtig geräumig...

Aber ich finde es immer besser, seine Kommentare auch mit Bildern untermalen zu können. *Kazhigh5geb*
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Pumpe vs. Festplatten ?

Freitag, 29. August 2003, 21:38

Zitat von »kaZuo«

So würde es auch gehen ;)




ist das ein cs-601 mit airplex evo240?

Re: Pumpe vs. Festplatten ?

Samstag, 30. August 2003, 00:56

Also ich hab Probleme mit meiner Festplatte. Es wäre ein echter Zufall, wenn es nicht an der Pumpe liegen würde, denn die Fehler (Abkacken von explorer.exe mit der Meldung "Die Anweisung "XXXXXX" konnte nicht im Speicher "XXXXXX" durchgeführt werden.... der Vorgang "Written" blablabla irgend so ein Misst halt taucht erst auf seit dem ich die Wakü Pumpe OHNE FMJ hab.


cya
hag
Mein System XP 2400+ @ 2400 MHz ( 200x12 / 1,8V ) ||| 512 MB TwinMOS/Winbond CH-5 @ 200 MHz ( 2.0,2,3,5 ) ||| Gigabyte Maya 2 R9700Pro ||| EPoX 8RDA+

Re: Pumpe vs. Festplatten ?

Samstag, 30. August 2003, 01:14

Ich habe Anfang dieser Woche auch eine nagelneu Installation gemacht, wobei nach jeweils ca. 3min Betrieb sich jeweils "svchost.exe" von Win2k abmeldete.

Dies wird ein spezifisches Problem von Win2k gewesen sein, nach einer erneuten Inst war alles bestens. Und an der Eheim kann es auch nicht gelegen haben, da die Platten bei mir bestens "verpackt" sind (@ Selbstbau-HDD-WaKü).
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D