Ich habe vor demnächst eine WaKü zu kaufen.
Das Problem liegt jetzt noch bei der NB! Ist es wichtig diesen mit Wasser zu kühlen? Im Moment ist noch ein Passivkühler im Einsatz (MoBo AsusP4C800). Muss man diesen nur kühlen wenn man extrem OC macht oder wird der schon heiss bei kleinen MHz-Veränderung?
der wird so schon heiss(manche Hersteller haben deswegen auch Lüfter drauf). wenn man extrem übertaktet bietes sich Wakü schon an, wenn man alles auf Standard lässt reicht fast immer ein Passivkühler aus.
spar erstmal das Geld für twinni wenn du ncoh was anderes Brauchst/willst.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.
HI
BEi meinem Canterwood Board ist die NB passiv gekühlt und das hat auch gereicht...Aber der Twinni sieht halt besser aus : Aber in Sachen stabilität hat sich nichts bei mir geändert,war vorher stabil und hinterher auch.
mfg Scott
Bei dem Board kannst du getroßt auf NB Wakü verzichten, das die Asus P4P800/P4C800 Board die besten Passiven NB Kühler haben oder einfach gesagt sie kommen am besten mit hohen Temps klar.
Also ich hab meine NB auch im Kreislauf aus 2 Gründen
1. Sieht stylisch aus
2. konnte ich eier auf meiner NB kochen als sie noch passiv gekühlt war
meine EMpfehlung: Kauf erstmal die Wasserkühlung für CPU und GRafikkarte und dann beobachte die NB ob sie extrem heiss Wird ........wenn ja Twinni wenn nein spar dir das Geld