Hi,
wollte eben grad meine wakü befüllen, erstmall schock zwei anschlüsse nich dicht(weil ich den schlauch nich tief genug reingesteckt hab), schnell korrigiert, weiterbefüllt bis der pegel im at nich mehr von alleine gesunken ist, dann hab ich die pumpe angemacht.Die hat erstmal alles reingezogen, so dass ich noch etwas in den at gekippt habe. Doch jetzt is die eheim nur noch am rattern und das wasser vor und hinter der pumpe bewegt sich keinen zentimeter. Kreislauf:
AT->Eheim->twinplex p4->twinplex radeon->cpu-kühler nich von ac :-[ -> ape360-> AT
Kann es sein dass sich ne Luftblase direkt in der pumpe gebildet hat? Wenn ja, wie krieg ich die da weg??
ja, wenn die pumpe an ist bewegt sich das wasser an der druckseite etwa einen cm im schlauch nach oben, wenn ich sie ausmache läuft es wieder zurück. das wasser an der saugseite scheint sich nicht zu bewegen. ausserdem kommt weisser schaum aus der pumpe, is das normal oder muss ich mir sorgen machen? benutze nur dest. wasser und ac fluid.
thx für die antworten. damit die pumpe wasser saugt musste den tower normal hinstellen(vorher at zuschrauben ;D), dann wieder kippen zum nachfüllen, zuschrauben und normal hinstellen, kippen aufschrauben nachfüllen, etc. Jetzt is aber genug wasser im kreislauf und die pumpe läuft, egal ob gekippt oder nich. Allerdings habe ich noch tausende mini-luftblasen im schlauch. Gehen die weg wenn ich die pumpe mit geöffnetem at über nacht laufen lasse?
@whyda
die gesmacksprobe hab ich mir gespart, das riecht schon nich so lecker. habs überall an den fingern weil ichs aufwischen musste nachdem ein paar schläuche nich so tief im plug n cool drinnsteckten wie ich dachte
edit: *grrr* diese bläschen wollen irgentwie nich weggehen, gebt dem armen wakübefüller mal nen tipp :'(
Die Bläschen verschwinden alle, keine Angst. Bis die letzten Blasen aus Twini oder Cuplex raus sind, kann es aber auch schon mal ein paar Tage dauern. Solange die Temperaturen aber stimmen, ist das überhaupt kein Problem.
Die Bläschen verschwinden alle, keine Angst. Bis die letzten Blasen aus Twini oder Cuplex raus sind, kann es aber auch schon mal ein paar Tage dauern. Solange die Temperaturen aber stimmen, ist das überhaupt kein Problem.
So, kann jetzt schon keine luftblasen mehr sehen, zeit den rest einzubauen und die temps anzuschauen.
...und fotos knipsen
kann sein dass in nächster Zeit der Wasserspiegel im at nochmal fällt, das sind Bläschen die sich noch irgendwo festgesetzt hatten.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.