• 31.07.2025, 15:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Chris2003

Junior Member

aquatube in Seitenwand einbauen??

Mittwoch, 3. September 2003, 20:19

Hallo

Ich möchte den aquatube, also Ausgleichsbehälter, in die rechte Seitenwand meines Towers einbauen.
(wenn man den Tower von vorne betrachtet die rechte Wand!)
Da es sich um ein Midi Case handelt müsste und ich ja Platz für CD und Diskettenschacht brauche, bleibt wohl nur ziemlich weit unten im Gehäuse Platz für den AB.
(Der Radiator kommt in den Deckel, daher kein Platz).

Kann ich den AB nun ohne weiteres in die Seitenwand einbauen oder gibt es Probleme wie Luft im System oder andere?

Noch ein weiteres: Gibt es den Ausgleichsbehälter auch mit den Anschlüssen im Boden??
Auf der Homepage hier sehe ich ihn nur mit Anschlüssen an der Seite .

Mfg

Chris
Eigentlich weiß ich alles - Es stimmt nur nie.

Tiak

God

Re: aquatube in Seitenwand einbauen??

Mittwoch, 3. September 2003, 20:41

Ja kannst du einbauen ...

Lies dir mal den Text durch ... dann nimmste noch die Aussage dazu das die rev. 1.0 nicht mehr ausgeliefert wird.

MfG Tiak

HoferSackal

Senior Member

Re: aquatube in Seitenwand einbauen??

Mittwoch, 3. September 2003, 20:53

kriegste auch mit anschlüssen im boden. der neue hat das ;)

kannste ohne weiteres einbaun. probleme dürte es keine geben, sonst würde es ja niemand machen :)

Chris2003

Junior Member

Re: aquatube in Seitenwand einbauen??

Mittwoch, 3. September 2003, 20:54

Oh ja. Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ;)

Dann zählt jetzt nur noch Geld zusammenkratzen.

Ach ja. Sollte die Pumpe das WAsser aus dem Ausgleichsbehälter anziehen oder reindrücken?
Welcher Anschluss wäre denn fürs saugen und welcher fürs Pumpen? Es gibt ja einen oben und einen unten. Logisch ne. ;)
Eigentlich weiß ich alles - Es stimmt nur nie.

HoferSackal

Senior Member

Re: aquatube in Seitenwand einbauen??

Mittwoch, 3. September 2003, 20:56

immer aus dem AB reinsaugen.

damit die Pumpe Blasenfrei ansaugt +g+

ansaugen tut die Pumpe vorne. Rausdrücken oben...

ansaugen is übertrieben... die eheim is keine ansaugpumpe... musste ihr das wasser schon einflösen :) ^^

Tiak

God

Re: aquatube in Seitenwand einbauen??

Mittwoch, 3. September 2003, 20:57

Also, die Pumpe saugt nicht, sie pumpt nur da sie sonst sehr laut wäre. Dies macht aber erforderlich das die Lageenergie des Wassers das Wasser zur Pumpe drückt. Also sollte der Ab direkt vor der Pumpe sein.

Auslaufanschluß AT -> "Saugseite" größerer Stuzen Pumpe -> kleinerer Stuzen Pumpe -> andere Komponenten -> Einlaufanschluß AT ...
MfG Tiak

TryPod

Senior Member

Re: aquatube in Seitenwand einbauen??

Mittwoch, 3. September 2003, 21:06

Hi,

den Aquatube in die Seitenwand einbauen? Genau das habe ich gemacht. Vom Einbau habe ich Fotos gemacht und die auf meine Homepage gestellt. Klick in Sig :)
Gruß TryPod

Tiak

God

Re: aquatube in Seitenwand einbauen??

Mittwoch, 3. September 2003, 22:03

Auf dem ersten Bild ist da aber nen Aquajet drinne ... ;)
MfG Tiak

jabba

unregistriert

Re: aquatube in Seitenwand einbauen??

Donnerstag, 4. September 2003, 00:46

@Tiak

Zitat von »Tiak«

Also, die Pumpe saugt nicht, sie pumpt nur da sie sonst sehr laut wäre.



Also meiner Meinung nach saugt sie! Ist sozusagen Konstruktionsbedingt ;)
Da ich hier Newbie bin lasse ich mich aber sehr gern belehren ;D

Jabba

HoferSackal

Senior Member

Re: aquatube in Seitenwand einbauen??

Donnerstag, 4. September 2003, 01:05

saugen wäre dass, wennste den schlauch ins wasser hälst, und vom schlauch zur pumpe nur luft is, und sie dann das wasser vom kübel ansaugen würde.

bei der eheim, musste das wasser in den ansaugstuzen reinschütten, damit oben was rauskommt :)

jabba

unregistriert

Re: aquatube in Seitenwand einbauen??

Donnerstag, 4. September 2003, 01:11

Zitat von »HoferSackal«

saugen wäre dass, wennste den schlauch ins wasser hälst, und vom schlauch zur pumpe nur luft is, und sie dann das wasser vom kübel ansaugen würde.

bei der eheim, musste das wasser in den ansaugstuzen reinschütten, damit oben was rauskommt :)


Ahhhh das ist der feine Unterschied ;D
Danke für die Aufklärung! Jetzt ist mir auch (Glas)Klar was mit "Selbstsaugend" gemeint ist :-*

Jabba

RobTheMadDog

Junior Member

Re: aquatube in Seitenwand einbauen??

Freitag, 5. September 2003, 13:47

Ich habe den AT links (von vorn gesehen) eingebaut. Paßt genau zwischen die Radeon9800Pro und dem HDD-Käfig ;-)
CU, MadDog
www.robert-bremen.de/PC.html
P4 mit 2.8Ghz (800FSB) // 4 x 512MB DDR-RAM TwinMOS im Dual-Channel Betrieb PC400 CL2 // Mainboard MSI 875P NEO-FIS2R // Hercules Radeon 9800 Pro // 2x160GByte Seagate HDDs // Netzteil SilentMaxx ProSilence 420W (mit 2xPapstlüftern)//WaKü von Aqua-Computer (High End 240)...

sonne

Full Member

Re: aquatube in Seitenwand einbauen??

Freitag, 5. September 2003, 14:38

Hi,

sieht gut aus, aber wie machst du dein Gehäuse auf?
Musst du beim Einbau ner neuen Karte immer gleich den Wasser-
kreislauf öffnen?

cu
Sonne
by sonne: 'we're not a low budget project, we are a no budget project!' http://www.projectr.de

RobTheMadDog

Junior Member

Re: aquatube in Seitenwand einbauen??

Freitag, 5. September 2003, 14:42

LOL , könnte man denken.
Die Schläuche sind so lang, das man das Seitenteil einfach zur Seite "aufklappen" kann. Und somit ist eine Bearbeitung des Inneren möglich. Sei es andere HDDs, Steckkarten etc...
;-) Jaha, dat gaid
Cu, MadDog
P4 mit 2.8Ghz (800FSB) // 4 x 512MB DDR-RAM TwinMOS im Dual-Channel Betrieb PC400 CL2 // Mainboard MSI 875P NEO-FIS2R // Hercules Radeon 9800 Pro // 2x160GByte Seagate HDDs // Netzteil SilentMaxx ProSilence 420W (mit 2xPapstlüftern)//WaKü von Aqua-Computer (High End 240)...