• 08.06.2024, 23:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Passive Wakü, aber was mach ich mit dem mobo?

Sonntag, 7. September 2003, 04:02

Ich hab ne vieleicht bissel blöde frage, aber jetzt wo es wieder kühler ist, betreibe ich meinen rechner völlig passiv, also ohne radi lüfter, das is auch von den Temeperaturen her kein problem!
ABER: Ich hab alle lüfter vom mobo abgehängt und jetzt sagt mir das bei jedem start, das kein CPU lüfter angeschlossen ist und fährt net hoch! Find ich ja grundsätzlich nicht schlecht! Aber is für mich doch etwas kontraproduktiv, weil ich ja kein bock hab da extra nen lüfter dran zu hängen! Wie kann ich das umgehen? kann ich da irgendwas basteln, so ne atrappe mit paar wiederständen bringt nix, weil das mobo nen Tachosignal haben will.

Für ein paar tips wär ich echt dankbar, nur bitte nix mit biosflashen, da is das aktuellste drauf, und das läuft soooo gut!

thx JoVi

Re: Passive Wakü, aber was mach ich mit dem mobo?

Sonntag, 7. September 2003, 04:28

HI
In den meisten Bios-Versionen besteht die Möglichkeit diese Überwachungsfunktion zu deaktivieren oder das Lüftersignal mit solch einem Dummy zu erzeugen http://www.henrik-reimers.de/elektronik/luefterdummy.htm
mfg Scott

Re: Passive Wakü, aber was mach ich mit dem mobo?

Sonntag, 7. September 2003, 13:52

Warning: "Cpu-fan failed" ... das kommt bei mir auch und es geht trozdem ...
MfG Tiak

Re: Passive Wakü, aber was mach ich mit dem mobo?

Sonntag, 7. September 2003, 13:54

im bios müsste das abschaltbar sein.
ich weis grad leider nicht wo .
musst mal ein bisschen suchen
Mein BabyV:Lianlipc70+hardware+ac wakü(super schön verbaut) Geiles Lied oder? [SIZE=5]OBSCURE INFLUENCE[/SIZE]

Re: Passive Wakü, aber was mach ich mit dem mobo?

Sonntag, 7. September 2003, 13:58

Meist bei "PC Health Options" im BIOS.

Da kann man auch die Hardwareabschaltung ab einer gewissen CPU-Temp einstellen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Passive Wakü, aber was mach ich mit dem mobo?

Sonntag, 7. September 2003, 17:57

Wenn es die Funktion nicht in deinem BIOS gibt fragst Du mal freundlich beim Hersteller an ob sie dir ein modifiziertes BIOS zukommen lassen mit der Möglichkeit die Überwachung abzuschalten.

Re: Passive Wakü, aber was mach ich mit dem mobo?

Sonntag, 7. September 2003, 18:34

es gibt leute die lesen koennen und die wissen das er keinen bios flash machen will !!!

aber ich denke auch das man das im bios ausstellen kann
MFG Seppel RECHTSCHREIBFEHLER SIND GEWOLLT UND DIENEN DER ALLGEMEINEN BELUSTIGUNG !