• 22.08.2025, 13:23
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

indytec

Newbie

parallele Verschlauchung?

Saturday, September 6th 2003, 7:28pm

Hallo allerseits,

die Wakü die ich bisher gesehen habe, hatten alle die Kühler in Serie hintereinander geschaltet, also meistens von der Pumpe in den Prozessorkühler, von dort weiter in den Grafikkühler, weiter in den Festplattenkühler, dann in den Radiator und wieder in die Pumpe.

Meine Frage jetzt:
Wär es denn nicht besser, wenn Komponenten, die stark gekühlt werden müssen, direkt von der Pumpe mit dem kühleren Wasser aus dem Radi versorgt werden? Also nach der Pumpe ein Y-Abzweig, ein Strang geht zum Prozessorkühler (sehr warm), am anderen Strang hängen Grafikkarte (auch sehr warm) und HD-Kühler (nicht ganz so warm). Und vor dem Radi gehts dann wieder zusammen.

Hat das jemand schon mal ausprobiert?
Bringt das denn überhaupt was?

cu,
volker

Wurzelsepp

God

Re: parallele Verschlauchung?

Saturday, September 6th 2003, 7:31pm

HM, das wäre SEHR schlecht! Denn durch die höheren/niedrigeren urchflusswiderständer könnte (/!) es passierer,dass in einem Kreislauf gar kein Wasser fließt! :D

indytec

Newbie

Re: parallele Verschlauchung?

Saturday, September 6th 2003, 7:37pm

Quoted from "Wurzelsepp"

HM, das wäre SEHR schlecht! Denn durch die höheren/niedrigeren urchflusswiderständer könnte (/!) es passierer,dass in einem Kreislauf gar kein Wasser fließt! :D



Uhhhhps, da hast du wohl recht, das ist wie beim Strom, der wählt auch immer den Weg des leichteren Widerstands ;-)

Hm, aber wozu gibts dann eigentlich Y-Abzweige????

Warrior

Full Member

Re: parallele Verschlauchung?

Saturday, September 6th 2003, 7:48pm

Es würde im Prinzip schon gehen wenn du 2 Pumpen verwendest. Für jeden geteilten Kreislauf eine. Aber das ist sowieso eh alles unnötig da sich die Wassertemperatur bei einem Durchlauf ja nichtmal um ein Grad erhöht.

Strife

HackRevDD

Unregistered

Re: parallele Verschlauchung?

Saturday, September 6th 2003, 8:25pm

> Hm, aber wozu gibts dann eigentlich Y-Abzweige?

Das Plug & Cool-System (Legris) ist nicht nur für die Verwendung mit Wasser geeignet sondern vorwiegend auch für Gase. Hauptsächlich Druckluft für pneumatische Steuerungen. ;)

cu,
HackRevDD

xx_ElBarto

God

Re: parallele Verschlauchung?

Saturday, September 6th 2003, 8:52pm

als 180° winkel ;D

changeling

Full Member

Re: parallele Verschlauchung?

Saturday, September 6th 2003, 10:32pm

> Hm, aber wozu gibts dann eigentlich Y-Abzweige?

Als Einfüll bzw. Ablassmöglichkeit ganz praktisch

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: parallele Verschlauchung?

Sunday, September 7th 2003, 12:27am

sorry das wäre sinnlos, denn das wasser is überall bis auf ca. 0,5 Kelvin gleich warm!
8)warum so umständlich wenn net nötig ;D

Quoted from "FragMaster.ac.nsn"

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

indytec

Newbie

Re: parallele Verschlauchung?

Sunday, September 7th 2003, 1:53pm

Also ihr habt mich überzeugt, ich werde die Kühler
seriell anschliessen.

Danke für eure Hilfe :D

boehser_onkel

Full Member

Re: parallele Verschlauchung?

Sunday, September 7th 2003, 2:58pm

aber warum schließt dann der hersteller von dieser workstation die CPUs parallel an?
Tyan Thunder K8W (S2885) | Kingston 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | Infineon 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | 5x 250GB Maxtor @ RAID5 | 1x 160GB SATA Maxtor | 3ware Escalade 7506-8 | Opteron 2x 240 @ 1400Mhz | Asus 48x24x52 | Emacs 460W WTX PS/2 PFC Netzteil | Lian Li PC70

Tiak

God

Re: parallele Verschlauchung?

Sunday, September 7th 2003, 3:03pm

Fremdhersteller ...

**Ironie
Qualität von Kühlern = Ahnung ??? ;) :P
**Ironie

Da das Wasser so schnell durch den Kreislauf fließt bringt es absolut 0 es parallel zu verschlauchen ...

P.S. Wenn du die Frage beantwortet haben wilst, frag mal bei denen an ...
MfG Tiak

Seppel_2k3

Full Member

Re: parallele Verschlauchung?

Sunday, September 7th 2003, 6:47pm

es ist moeglich , aber ! du musst beide schlaeuche richtung cpu und beide schlaeuche weg von der cpu exact [1 mm genau] abschneiden !

was du sicherlich nicht schaffen wirst behaupte ich mal !
MFG Seppel RECHTSCHREIBFEHLER SIND GEWOLLT UND DIENEN DER ALLGEMEINEN BELUSTIGUNG !

Dino

Administrator

Re: parallele Verschlauchung?

Sunday, September 7th 2003, 7:35pm

Hi

Man sollte auf keinen Fall Kühler und andere Komponenten paralell betreiben. Es ist nicht gesichert wie und wo das Wasser dann langfliesst.

Auch sollte man keine Links zu Fremdherstellern posten ;)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Seppel_2k3

Full Member

Re: parallele Verschlauchung?

Sunday, September 7th 2003, 7:36pm

eben dino aber es waere rein theoretisch moeglich aber auch nur bei zwei ein und den selben komponenten ! zwei ma cuplex evo oda so
MFG Seppel RECHTSCHREIBFEHLER SIND GEWOLLT UND DIENEN DER ALLGEMEINEN BELUSTIGUNG !

Dino

Administrator

Re: parallele Verschlauchung?

Sunday, September 7th 2003, 7:37pm

Hi

Selbst bei 2 gleichen Komponenten empfehlen wir es nicht, weil es KEINEN Vorteil gibt, nur Nachteile.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Seppel_2k3

Full Member

Re: parallele Verschlauchung?

Sunday, September 7th 2003, 7:40pm

sagte ich auch nich ich sagte nur das es moeglich ist :P
MFG Seppel RECHTSCHREIBFEHLER SIND GEWOLLT UND DIENEN DER ALLGEMEINEN BELUSTIGUNG !