Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »zwitter«
hallo,
also ich würde noch zwei kugelhähne ein bauen, einen vor und einen hinter der pumpe erleichtert das befüllen und ablassen ungemein.
zwitter
Zitat von »Tobinchen«
Das finde ich etwas übertrieben! Durch die Aquastream soll das befüllen/entlüften doch eh schon einfach gemacht werden, und durch den AT denke ich mal ist das schon OK! Zudem habe ich nicht vor das System zu befüllen, während die Pumpe noch läuft, das halte ich für überflüssig! Zum Befüllen kann ich sie auch eben abschalten!
Trotzdem DANKE für den Tip!
Zitat von »Tiak«
Anschlußsatz wie ? ... da passen 1/8 gew. rein ...
nimm doch nen Set, tausch die AT-Halterung gegen den Aquabay, zahl die Differenz von Aquabay und Halterung obendrauf und du sparst jede Menge
Zitat von »Spassboulette«
so wie ich das verstanden habe soll das system ja passiv gekühlt werden...daher wäre das set (durch die lüfter) ca. 40€ teurer
Zitat von »Spassboulette«
ein t-stück + hahn ode ein t-stück + geraden verbinder + stopfen solltest du trotzdem mitbestellen, das erleichtert dir das ablassen des wassers..
denn ansonsten müsstest du ja immer nen schlauch abziehen zum wasser ablassen..und das kann ne sauerei werden
Zitat von »Tobinchen«
Sehe ich genauso
Ich kann doch genau so gut den Deckel vom AT abschrauben, oder etwa nicht?
Trotzdem THX @ all!
Ich hätte jetzt nur nochmal gerne gewusst, ob ich die Anschlusse dort für die Aquastream nutzen kann oder nicht!
Zitat von »Spassboulette«
also wie du dir da mit dem at vorstellst versteh ich gerde nicht so..
willst du das wasser aus dem at kippen??? oder was meinst du?
Zitat von »Tobinchen«
So, WaKü ist jetzt bestellt!
Genau so meine ich dasMuss ich halt das Case kippen, aber das macht ja denke ich mal nix.
Zu den Anschlüssen:
Ich habe jetzt erstmal ausrecheind gerade und gebogene Anschlüsse mitgehen lassen, also wird das schon irgendwie passen![]()
-