wollt mal fragen, ob es normal ist, dass meine geforce 4 ti 4200 auf der rückseite (an der stelle an der der chip sitzt) sauheiß wird.. wenn man da seinen finger hinhält, wirds nach 2-3 sekunden so heiß, dass man ihn wieder wegnehmen muss...
ich kühle den chip mit einem aqua-computer twinplex, also wasserkühlung... hab ich den dinger nicht richtig drauf? hab den schon x-mal abmontiert, neue paste drauf und neu probiert, aber irgendwie bleibts da so heiß
auch steigen meine temps lediglich um 2 grad an, wenn ich den twinplex für die gf4 mit in den kreislauf hänge...
ich kühle einen xp 1800+ palo mit nem waküblock von ebay
den chipsatz mit nem baby heatkiller von watercool
und die graka mit dem twinplex
wärmleitpaste is as3, als radi kommt ein 120er aus dem klimabereich und ein airplex classic zum einsatz
Ist alles im Bereich des normalen. Die GPU liegt schließlich direkt auf der Platine auf und deshalb wird sie selbst gut erwärmt. Auch die 2°C mehr an Wassertemperatur sind voll ok.
Wichtig ist nur daß du deinen Twinplex nicht zu fest "aufspannst" so daß die Graka nicht mehr in den AGP Slot reinpasst.
Bei den GF 4 und sonstigen in Kunststoff gefassten GPUs ist das normal das die Rückseite Hochofen spielt!
Ich würde aber dennoch mal schauen ob der Kunststoffrand nicht den Kupferheatspreader der GF 4 ( Der innere Kreis) überagt, gibt teilweise solche Fälle wo der Spaß dann mit WLP aufgefüllt werden sollte/abgeschliffen werden sollte! Ansonsten das motto: Wenns rennt ist's gut...
hab auch ne GF4 ti4200 von MSI! auf meiner kannst du auch spiegeleier braten! ;D
hab mir aber jetzt die schönen speicherkühler von revoltec geholt und dazu nen noiseblockerlüfter mit 9 db/A der jetzt über die graka rückseite haucht! das hat ziemlich was geholfen! man kann sie zumindest wieder länger als 2 sec. anfassen
Nur als Beispiel: Meine Radeon 9800 Pro mit nem Fremdherstellerkühler ist auf der Rückseite selbst nach längerem spielen immernoch kühl. Das liegt einfach an diesem sche**s Plastickzeug was die da rumbasteln! Besser isolieren kann man nu wirklich nicht mehr...
Habe auf meiner g4 4200 ein Passiven Ram Kühler zurechtgedremelt. Umd ihn dann mit ein Wärmeleitpat auf die Rückseite der GPU geklebt. Der passive Kühler wird so heiß das er durch die Hitze schon blau angelaufen ist. Und durch die Extra kühlung von der rückseite konnte ich noch 10 mhz beim Oc rausholen(310)
Sagt mal, was habt ihr denn für Karten? Meine GF4 Ti 4200 wird auf der Rückseite nicht wirklich heiss, und die RAMs auch nicht, obwohl die auf 300 Mhz laufen. Passive RAMkühler sind bei dieser Karte absolut Overkill! Nur DDR 2 Rams müssen zusätzlich gekühlt werden!
Sicherlich MÜSSEN sie nicht gekühlt werden - doch eine hohe Hitze kann die Lebensdauer extrem verkürzen! Daher lieber kühlen anstatt nach 12 Monaten vor ner Karte mit Bildfehlern zu sitzten... außerdem: Wozu sollte ich meine 9800 pro ocn? Damit ich mehr als 60 FPS in Doom 3 alpha @ 800x600 habe? *g*