• 06.06.2024, 09:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

wasserwechsel ??

Mittwoch, 24. September 2003, 20:30

hi

wollt ma fragen wie oft man nen wasserwechsel machen muss/sollte??

werde nen cuplex,at,1046 und nen ap240 haben..


cu silentkiller

Eminem

Junior Member

Re: wasserwechsel ??

Mittwoch, 24. September 2003, 20:35

Hallo

Was machste denn ins Wasser rein?

Ich würde dir empfehlen wenn du Blumo oder Glumo reinkippst, dass du das dann öfters wechseln solltest.

Aber das ist dir eigentlich selbst überlassen.

Greetz

Devildragon
Coolermaster Wavemaster mit Window spiegelndes Netzteil mit 3 Lüfter FLoppy 3,5 Schwarz Lite on Ltr 48X12X48 DVD-Rom Albatron 5900 mit 128mb Coolermaster JET7 Intel 845p PIV 2,53 Ghz 2 mal 512 mb ddr ram 333 2 mal 80 gb ibm 7200

Re: wasserwechsel ??

Mittwoch, 24. September 2003, 20:37

hi
wollte eher glowmotion reinmachen..

(gefällt mir besser)

Eminem

Junior Member

Re: wasserwechsel ??

Mittwoch, 24. September 2003, 20:42

Hallo

Ich würde das Wasser auf jeden Fall wechseln wenn man umbaut. (Fals du das nicht jede Woche vorhast)

Du kannst auch sagen jedes halbe Jahr.

Greetz

Devildragon
Coolermaster Wavemaster mit Window spiegelndes Netzteil mit 3 Lüfter FLoppy 3,5 Schwarz Lite on Ltr 48X12X48 DVD-Rom Albatron 5900 mit 128mb Coolermaster JET7 Intel 845p PIV 2,53 Ghz 2 mal 512 mb ddr ram 333 2 mal 80 gb ibm 7200

Re: wasserwechsel ??

Mittwoch, 24. September 2003, 20:43

immer wenn gebastelt wird ;)

man sagt so 1-2 Mal im Jahr, aber ich hatte meine Wakü schon länger als ein Jahr mit dem gleichen Wasser betrieben
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: wasserwechsel ??

Mittwoch, 24. September 2003, 20:44

Das ist aber im Normalfall nicht notwendig. Gibt genug systeme die auch nach 2 jahren und mehr noch mit der ersten füllung laufen.

Re: wasserwechsel ??

Mittwoch, 24. September 2003, 20:44

hi

jo hatte eigentlich nich vor jede woche umzubauen :)


thx

Re: wasserwechsel ??

Donnerstag, 25. September 2003, 09:50

also wenn ich wirklich in der Woche 2x den Kreislauf öffnen muss dann klemm ich den Schlauch ab  ;)

Zudem mein erster Wakü PC läuft schon 1,5 Jahre mit der letzten füllung :D komischerwise schaumt das Wassser nach 2-4 Std auf  :o
Aber die Temsp steigen auch ned, also is ma des.....ähm egal
Blackriver Project http://www.blackriver.at

Re: wasserwechsel ??

Donnerstag, 25. September 2003, 10:36

Zitat von »hot-bytes«

komischerwise schaumt das Wassser nach 2-4 Std auf


also dann würd ich mal wieder wechseln...
;D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

TryPod

Senior Member

Re: wasserwechsel ??

Donnerstag, 25. September 2003, 11:10

Hallo,

also ich habe meine Wasserkühlung noch nicht allzu lange, erst ein halbes Jahr. Mein Wasser habe ich wegen diverser Umbauten schon drei mal gewechselt - naja, "wechseln müssen" trifft es eher.

Falls ich durch die Aquatube-Scheibe erkennen sollte, dass das Wasser aus irgend einem Grund milchig wird oder vermehrt kleine Partikel darin schwimmen sollten, werde ich das Wasser wechseln. Ansonsten höchstens einmal im Jahr. Warum auch öfter? Solange ansonsten die Kühlleistung gleich bleibt, ist doch alles o.k.

:)
Gruß TryPod

Re: wasserwechsel ??

Donnerstag, 25. September 2003, 16:43

Hi

Also Wasser wechseln ist nicht nötig, wenn du die entsprechenden Mittelchen (korossionsschuzt) reinkippst und das System nicht öfters öffnest. Du solltest nur einmal im Jahr etwas Wasser aus dem Kreislauf entnehmen (wenn nicht durch evtl. diffusion nicht schon ein wenig abgebaut hat) und eine kleine Menge Korosionsschutz nachfüllen.

Auserdem musst nur dafür sorgen, das du im System keine Materialien (selbstbau) verwendest, die mit evtl. Zusatzstoffen (Z.B. Glowmo) reagieren.

In Wasserbetten wird das Wasser auch nciht gewechselt, sondern nur mit einem Wasserzusatz vor dem Umkippen geschützt.


Der Mensch besteht fast nur aus Wasser. Weshalb sollte nicht alles auf der Welt das selbe Recht auf Flüssigkeiten haben?

Re: wasserwechsel ??

Donnerstag, 25. September 2003, 17:03

ich hab immer gehört, dass man es 2 mal im jahr wechseln muss ;D