• 24.07.2025, 15:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

jabba

unregistriert

Cuplex EVO falsch eingebaut...

Samstag, 27. September 2003, 07:35

Hallo,

Ich frage mich ernsthaft ob der Evo so genial konstruiert ist wie AC meint...

Ein Freund (hab sein PC ungerüstet) klagte über fehlende Kühlleistung! Er bezweifelte ernsthaft das AC System... Ich war über seine Aussage echt verblüft!!!

Zu dem Problem: Ich hab einen NEUEN Evo bei mir mal so aufgesetzt das die Ein-Auslass-öffnungen unten sind!
Fast in jedem PC sind die Mainbords+CPU vertikal eingebaut also sollte AC auch so testen!!!

Mein Ergebnis war Erschreckend! Tatsächlich fließt nun alles Wasser durch nur einen der vielen Kühlringe :o
Viel schlimmer ist noch das es bei meinem Test der äußerste Ring ist!

Ich werde mir mal den Cuplex bestellen und Euch schreiben was es ausmacht!

Ich habe Fotos aber keinen Webspace! Wenn mir hierbei jemand aushelfen möchte dann KM an mich.


Jabba

EDIT: Bitte keine Fragen über die Fließgeschwindigkeit des Wassers! Der Pipe-Springbrunnen im AT muss regelrecht gebändigt werden ;D

Dino

Administrator

Re: Cuplex EVO falsch eingebaut...

Samstag, 27. September 2003, 08:31

Hi

Toll, wie wäre es, wenn du die Öffnungen nach oben machst, udn den cuplex evo mal richtig entlüftest? Mit Luftblasen ist der Fliesswiderstand so gross, das das Wasser nur durch einen "Ring" fliesst.
Mein Tip: versuche den cuplex vo mal so zu benutzen wie er gedacht ist, dann mach deine "Tests". Sonst wäre es so, als ob du ein System mit abgeknickten Schläuchen nutzt, und die Fliessgeschwindigkeit gemängelst.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

jabba

unregistriert

Re: Cuplex EVO falsch eingebaut...

Samstag, 27. September 2003, 08:40

Hallo Dino,

Ja ist mir schon alles klar!!!
Hab's bei mir ja auch "Richtig" eingebaut... Aber weiß denn jeder über dieses nicht unerhebliche Handicap bescheit?
Immerhin steht jetzt (bei korrektem Einbau) zwar Made in Germany leserlich da aber das noch schönere "AquaComputer" steht nun auf dem Kopf  ;D

Diese Kritik ist wirklich nicht gegen Euch! Hier ist nur Konstruktives Feedback verlangt!

Edit: Ich bin ja nun auch schlauer und der Cuplex Evo ist wirklich GENIAL! Aber wenn man den als Wakü-DAU einbaut sollten da schon irgendwo Hinweise drauf stehen. Zumal ich den damals einfach so eingebaut habe. Ich dachte nur man sollte AquaComputer gut lesen können...

nuerne

Senior Member

Re: Cuplex EVO falsch eingebaut...

Samstag, 27. September 2003, 11:43

???
Wenn ich draufschaue kann ich Aquacomputer lesen und in allen Ringen ist Wasser.

ThaDog

God

Re: Cuplex EVO falsch eingebaut...

Samstag, 27. September 2003, 13:22

hmmmmm, finde ich eher keine korrekte reklamation.
Das ist so als wenn du beim Autohersteller reklamieren wurdest das dein auto nicht fährt weil du gar kein Benzine reingemacht hast.......

Bei mir ist es so eingebaut und die AC schrift ist oben.....



Man kann aber auch dieser metalen ring umdrehen........
Dazu muss man nur die beide Inbusschrauben lösen !

Wichtig ist das man sein Kreisslauf immer entluftet........ da liegt kein fehler bei AC !!

mfg,

ThaDog

Edit: und DAU's sollte wirklich die finger von ne Wasserkühlung lassen, hehe
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Cartman87654

God

Re: Cuplex EVO falsch eingebaut...

Samstag, 27. September 2003, 14:16

genau so wie Tha Dog hab ich ihn auch eingebaut ........Kühlleistung ist hervorragend.......
47°C bei last kann sich sehen lassen ( alles ist gekühlt ausser NT )


jabba

unregistriert

Re: Cuplex EVO falsch eingebaut...

Sonntag, 28. September 2003, 06:41

Also ich kann Euch folgen und sehe verschiedene Fehler meinerseits völlig ein!

Ich habe einige Experimente durchgeführt die mich trotzdem nachdenklich stimmen...

Also frage ich mal die Erfahrenen hier wie sollte denn die Temperaturdifferenz zwischen Kühlflüssigkeit und CPU sein?

Jabba

crazymind

Full Member

Re: Cuplex EVO falsch eingebaut...

Sonntag, 28. September 2003, 07:22

Zitat von »jabba«


Also frage ich mal die Erfahrenen hier wie sollte denn die Temperaturdifferenz zwischen Kühlflüssigkeit und CPU sein?

Jabba


moin, das kommt ganz darauf an wieviel watt ans wasser abgegeben werden und welcher radi benutzt wird. ein vergleich mit anderen usern hat sowieso keinen sinn, allein schon wegen den ungenau ausgelesenen temps der verschiedenen mainboards. laut watercoolplanet schafft der cuplex evo eine temp diff von 20,50 grad bei 100 watt (heizelement) und dem verwendeten cube radi.
du kannst ja versuchen die 100 watt + radi "zu simulieren" und dann vergleichen..


jabba

unregistriert

Re: Cuplex EVO falsch eingebaut...

Sonntag, 28. September 2003, 07:51

Hm, also ich betreibe einen P4 3,2 mit 225FSB = @3,6GHz dabei ist die Core noch immer 1,55V! Das Teil läuft Prime Stresstesst 100% Stabil (über24h)!
Ich habe einen Fancontroler den ich nicht weiter beschreiben muss und will ;D

Will im Moment noch nicht schreiben worauf ich hinaus will!

Aber ich habe an entscheidenten Meßstellen Sensoren angebracht und habe daher genaue Ergebnisse die auch reproduzierbar sind!

Edit: mit dem Radi hats jedenfalls nix zu tun und die Wassertemperatur wird bei mir auf Konstant 35 Grad gehalten!

Bruce-Willes

Senior Member

Re: Cuplex EVO falsch eingebaut...

Sonntag, 28. September 2003, 11:44

Du bist ein Held ;D ;) ::) :-X
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2