• 31.07.2025, 05:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Meaty

Newbie

wieviel schafft ein airplex?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 02:24

hi folks!

ich will mein bestehendes system erweitern. momentan habe ich nur einen cuplex(den alten), aquatube und airplex (auch einen aelteren...den wo 2 12 cm luefter raufgehen)...mehr nicht. nun meine frage:

verkraftet der kreislauf noch 2 aquadrives?
wenn ja, kann er dann auch noch nen graka kuehler verkraften?
und noch nen northbridge kuehler?

prioritaet wie hier aufgezaehlt (also aquadrives am wichtigsten:))

der airplex wird von 2 12 cm lueftern (@7 V) unterstuetzt, als cpu temp hab ich momentan 35-40 grad celsius. airplex ist intern montiert....wuerde ungern irgend etwas extern mit mir herumtragen muessen.

waere ein upgrade auf einen airplex 360 sinnvoll? wenn ich upgraden wuerde, was koennte ich dann noch einbauen (aquadrives, graka- und northbridgekuehler)?

noch ne formfrage: ich hab momentan den airplex intern unter der gehausedecke eingebaut (grosses cs gehaeuse), daher also bereits ein loch hineingefraesst:)....wenn nun airplex 360 - kann man das loch einfach erweitern?

ich weiss ne menge fragen, aber ich hoffe mal ihr koennt mir helfen. wahrscheinlich fallen mir noch weitere sachen ein...die poste ich dann noch. danke schon einmal im vorraus:)

mfg
meaty

p.s. als pumpe hab ich ene eheim 1048 und falls es wichtig sein sollte noch ein paar eckdaten:
cpu: xp 1800
graka: asus geforce 4
mainboard: asus nforce2
Wenn jeder nur die Haelfte von dem taete was er von anderen erwartet, wir lebten in einer schoenen Welt!

major23hh

God

Re: wieviel schafft ein airplex?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 02:30

klaro schafft er das! temps werden so um die 50° liegen schätze ich mal (CPU TEmp)

TheJoker

God

Re: wieviel schafft ein airplex?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 02:54

jo, das "könnte" so ungefähr hinkommen.
ich hab mir mehr aus spaß an der freude nen 120er airplex evo zu meinem airplex classic dazugekauft, was alles gekühlt wird, steht unten in meiner signatur.

interessant wäre, deine wassertemperatur zu wissen (die jetzige). weil die aquadrives sollten nicht zu warm werden, sonst heizt du deine platten anstatt dass du sie kühlst.
die wassertemperatur dürfte bei dir im moment so ca. 13-14°C unter der CPU-Temp liegen.
Wenn man mal davon ausgeht, dass die 40°C CPU-Temp stimmen, sollte eigentlich noch spielraum sein.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Mr._X

Senior Member

Re: wieviel schafft ein airplex?

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 17:56

Beim einbau eines Aquadrives steigt die temperatur des wassers um 1-2°c.
Ich gehe auf grund seiner temperaturen davon aus das seine wassertemperatur <30° ist. Die temperatur der Festplatten liegt ca. 5° über der des wassers. Moderne platten vertragen eine Betriebstemperatur von bis zu 50°

Meaty

Newbie

Re: wieviel schafft ein airplex?

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 01:58

danke erstmal fuer die antworten.
nur noch mal zur sicherheit: schafft der alles? (2x aquadrives, graka und northbridge kuehler?)

wie bekomme ich meine wassertemperatur raus? oder anders gefragt: was ist die beste methode?

mfg
meaty
Wenn jeder nur die Haelfte von dem taete was er von anderen erwartet, wir lebten in einer schoenen Welt!

Bluefake

God

Re: wieviel schafft ein airplex?

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 09:45

Ich kühle meine CPU (AMD@2000 MHz), meine Graka (R9500Pro), meine Northbridge und meine Festplatte mit nur einem AP 120 und Pabst auf 5 Volt. Meine Temp liegt im Schnitt unter 45°C. Also mach Dir keine Sorgen. ;)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.