• 29.07.2025, 20:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

XonoS

Junior Member

Aquaero in PC70 mit Evo360 und AT

Samstag, 4. Oktober 2003, 17:06

Hi jungens,

demnächst kommt meine Wakü (hoffe ich ;D) und da ich den Ausgleichsbehälter und den Evo360 in den Deckel setzen wollte, frag ich mich ob ich den AE noch in den oberen 5 1/4" Schacht vor den AT reinbekomme.

Was meint Ihr, passt das ? Vielleicht die Leute, die das Ding auf der NSN in der Hand hatten.

mfg, XonoS
XP1800+ DTL3C 1533@2354MhZ, Abit NF7-S, 2x512 MB Corsair XMS3200LL, Albatron Medusa TI4600 <- ist jetzt eine TNT 2 :( http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=XonoS

r1ppch3n

Moderator

Re: Aquaero in PC70 mit Evo360 und AT

Samstag, 4. Oktober 2003, 17:15

DAS wird echt eng, hättest grob geschätzt noch knapp 3cm (oder zumindest ned viel mehr) fürs ae frei, ob das wirklich reicht kann i der aba ned sagen...

kaZuo

Moderator

Re: Aquaero in PC70 mit Evo360 und AT

Samstag, 4. Oktober 2003, 17:20

Also durch die Blende hast du auf jeden fall schonmal 25mm. und wenn du dann den AT vorne in deckel setzt müsstest auch noch mal paar mm haben.

soweit ich das ae von der nsn noch im kopf hab, müsste das passen

r1ppch3n

Moderator

Re: Aquaero in PC70 mit Evo360 und AT

Samstag, 4. Oktober 2003, 17:22

um genau zu sein hat er vor dem at nochma 10mm, die blende is 2cm größer als der tube
dazu hatt i noch die (pi mal daumen geschätzen) knapp 2cm der blende gerechnet...

aber wie gesagt: wird eng... kann passen wird aber eng ;)

kaZuo

Moderator

Re: Aquaero in PC70 mit Evo360 und AT

Samstag, 4. Oktober 2003, 17:24

naja muss er denn die at blende direkt an die kante setzen?
ich glaub net

nacher mal drüber grübeln
jetzt erstmal einkaufen ;)

XonoS

Junior Member

Re: Aquaero in PC70 mit Evo360 und AT

Samstag, 4. Oktober 2003, 17:45

Also dass, das eng wird dacht ich mir irgendwie leider schon ::)

hm, auf jeden fall muss der AT so nah wie möglich an den Evo dran, sonst wird das nix, wenn ich mir die Bilder aus dem Ankündigungsthread des AE so angucke.

Vielleicht kann sich ja mal einer der AC Jungs erbarmen und die Einbautiefe mit nem Messschieber nachmessen ;D

Das Problem an der Sache ist dass ich für den Einbau in den Deckel ja naturgemäß nur einen Versuch hab und das nich mehr ändern kann wenn der AE verfügbar ist ::)

mfg, XonoS
XP1800+ DTL3C 1533@2354MhZ, Abit NF7-S, 2x512 MB Corsair XMS3200LL, Albatron Medusa TI4600 <- ist jetzt eine TNT 2 :( http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=XonoS

kaZuo

Moderator

Re: Aquaero in PC70 mit Evo360 und AT

Samstag, 4. Oktober 2003, 18:12

bei nem lian li gilt sowieso immer folgende regel:
messen, messen, messen, dremel rausholen, nochmal messen, anzeichnen, nochmals messen, schneiden ;)

ignazz

Full Member

Re: Aquaero in PC70 mit Evo360 und AT

Samstag, 4. Oktober 2003, 18:27

Ich habe 45mm Platz zwischen gewinkeltem Anschluss und Frontabschluss. Wenn man den Aquatube 180Grad dreht bringt das nochmal 20mm. Hab EVO 360 und AT im Deckel verbaut.

kaZuo

Moderator

Re: Aquaero in PC70 mit Evo360 und AT

Samstag, 4. Oktober 2003, 18:29

na das is doch mal ne auskunft.

r1ppch3n

Moderator

Re: Aquaero in PC70 mit Evo360 und AT

Samstag, 4. Oktober 2003, 18:30

dann lässt sich zusammenfassend nur noch sagen: passt locker ;)

Empi

Senior Member

Re: Aquaero in PC70 mit Evo360 und AT

Samstag, 4. Oktober 2003, 20:30

Jetzt fehlt nur noch der Aquaero zum einbauen.  :)

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

jabba

unregistriert

Re: Aquaero in PC70 mit Evo360 und AT

Sonntag, 5. Oktober 2003, 02:31

Zitat von »XonoS«

...da ich den Ausgleichsbehälter und den Evo360 in den Deckel setzen wollte, frag ich mich ob ich den AE noch in den oberen 5 1/4" Schacht vor den AT reinbekomme...


Passt definitiv in den LianLi7x! Sofern man gut abmißt!
Ich habe hinter dem "alternativ" Produkt noch 70mm Platz ;)

Jabba

XonoS

Junior Member

Re: Aquaero in PC70 mit Evo360 und AT

Sonntag, 5. Oktober 2003, 02:34

Ja feine Sache, danke für die Antworten.

Dann bleibt wirklich nur noch das Warten auf das Objekt der Begierde ;D

mfg, XonoS
XP1800+ DTL3C 1533@2354MhZ, Abit NF7-S, 2x512 MB Corsair XMS3200LL, Albatron Medusa TI4600 <- ist jetzt eine TNT 2 :( http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=XonoS

Barmaley

Full Member

Re: Aquaero in PC70 mit Evo360 und AT

Sonntag, 5. Oktober 2003, 02:41

Ich habe das gleiche vor wie der urspruengliche Poster - mit der Ausnahme, dass statt EVO 360 wahrscheinlich HTF2-Tripple X kommt (der noch etwas groesser ist). Nach meinen Schaetzungen sollte das klappen. Hoffe ich jedenfalls (mehr als Bilder habe ich vom AE auch noch nicht gesehen). Notfalls koennte man den AE in den zweiten Schacht von oben setzen, da stehen, glaube ich, die AT-Anschluesse nicht mehr im Weg.

jabba

unregistriert

Re: Aquaero in PC70 mit Evo360 und AT

Sonntag, 5. Oktober 2003, 03:56

Die AC'ler lesen doch mit... Überall! Also werden beim AE auch die "extra" Platinen Modular gebaut und daher via Kabel umsetzbar sein. Macht Euch hier wirklich KEINE Sorgen!

Bin selbst ganz gespannt auf das "PC-Produkt" des Jahres ;D