• 29.07.2025, 23:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Wakü ohne AB - *schon erledigt* ;-)

Sonntag, 5. Oktober 2003, 23:03

O.K. ich weiß, das Thema wurde schon oft besprochen, dennoch hatten wir es lange nicht mehr  ;)
Scherz beiseite, die "Suche" sucht bei mir, ungelogen, 10min um mir irgendwas unbrauchbares auszuspucken!
Wer also Links zu Frage hat, bin ich auch sehr sehr dankbar für!

Frage:
Wie bekomme ich eine Wakü ohne AB befüllt?
Systemzusammen bauen. Pumpe in Eimer Dest. Wasser+ACF stellen und Pumpen lassen bis das Wasser an einem Schlauchende wieder rauskommt und dann unter Wasser den Schlauch vorne auf die Eheim stecken? Geht das?

Welche Probleme könnten mich bei sowas erwarten? Worauf muss ich achten? Auch im Betrieb!

Danke für eure Hilfe,
THX, Pharao Hat-Mo-Neten

Edithchen: Frage ganz entfallen:
Wie schaut das aus, wenn nicht 100% Wasser im System ist.
Will meinen, wenn beim Schlauchaufstecken ein wenig Luft drin bleibt?

lacc4

unregistriert

Re: Wakü ohne AB - Befüllen und Luft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 23:05

solletst bevor du den anschluss drauf machst sichergehen dass wirklich die ganze luft drausen ist

mfg
Genji

den

Senior Member

Re: Wakü ohne AB - Befüllen und Luft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 23:05

Zitat von »den«

ohne ab zu befüllen ist auch kein akt.
die eheim ist eine tauchpumpe, d.h. du kannst sie zum befüllen einfach in einen eimer mit kühlflüssigkeit schmeissen und lässt den ganzen kreislauf "fluten".

mal angenommen du hättest folgende reihe: eheim->cuplex-radi, dann hälst du den vom radi abgehenden schlauch beim befüllen in den eimer. jetzt musst du allerdings zum entlüften den radi mehrmals hin und her schwenken, damit die darin enthaltenen luft raus kann. das sieht man recht gut, da du 1. die luftblasen im schlauch siehst und 2. es im eimer blubbert.

wenn das geschafft ist hälst du den schlauch im eimer unter wasser und steckst ihn in den freien anschluss der eheim -fertig.

edit: die pumpe kannst du dann natürlich ausm eimer wieder raus holen.;)

hört sich kompliziert an - isses aber nicht. ;)



;)
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

AndreasH

God

Re: Wakü ohne AB - Befüllen und Luft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 23:06

Pumpe in Schüssel/Eimer komplett unter Wasser. System befüllen. Du kannst die Pumpe ruhig einen Tag im Eimer laufen lassen. Den Tower ein bisschen bewegen. Ein T-Stück verbauen wo sich Luftreste Fangen können

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Wakü ohne AB - Befüllen und Luft

Sonntag, 5. Oktober 2003, 23:10

Suuuuper! Ihr seid spitze, das sind die Antworten die ich hören wollte ;) ;D!

Vielen Dank euch!!!