• 24.07.2025, 08:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 00:36

fest reinstecken ... alles is nich 100%sicher (wär ja auch blöd) aber PNC is 99% !!! und den restlichen prozent kriegt man mit nem probelauf von 1Std. weg !

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

01011010

Full Member

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 00:37

Zitat von »Stephan«

Was zeigen die LED's der Platine an ? Eigentlich ist die Elektronik sehr robust. Uns war bei Test's mal eine ins Wasser gefallen - war kein Problem obwohl die Platine mehrere Stunden im Wasser lag...


Die habe eben nochmal den Stecker reingesteckt und da kam ein blauer Blitz..

Aber jetzt leuchtet das rote Lämpchen ständig...

sebastian

Administrator

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 00:39

leuchtet die rote led auch wenn die pumpe angeschlossen ist?

ist vielleicht der eine wiederstand auf der oberseite der platine etwas verkohlt?

kannst du mal ein bild machen,.. vielleicht gibt es ja ne einfache lösung.


MfG
Sebastian

01011010

Full Member

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 00:44

Zitat von »Sebastian«

leuchtet die rote led auch wenn die pumpe angeschlossen ist?

ist vielleicht der eine wiederstand auf der oberseite der platine etwas verkohlt?

kannst du mal ein bild machen,.. vielleicht gibt es ja ne einfache lösung.


MfG
Sebastian


Die leuchtet, ob die Pumpe angeschlossen oder nicht...

Was kostet denn eine neue Platine???


btw: Bilder kann ich morgen machen...

jabba

unregistriert

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 00:55

Ich will das Thema Leckage auch mal Ansprechen:
hatte bei einigen einbauten Probleme mit falsch gelagerten Schläuchen!!!
Die waren so UNRUND das man viel Verschnitt hatte! Falls man den Verschnitt nicht in Kauf nimmt und die "defekten"-Enden Trotzdem (auch Korrekt) einführt tritt das Wasser dort garantiert aus!

Bei neuen Waküs sollte man IMMER destilliertes Wasser nehmen. Sofern alles Dicht ist sollte erst dann Korrosionsschutz rein!

So meine Erfahrungen mit dem PUR-(P&C)-Schlauchsystem!

Jabba

Wurzelsepp

God

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 01:02

Ich frage mich nur grade, wie das Wasser auf die Platine kommen konnte...

Hast du die Platine unter die Pumpe gelegt?

curly

Senior Member

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 01:05

Zitat von »-|S4D|-«

fest reinstecken ... alles is nich 100%sicher (wär ja auch blöd) aber PNC is 99% !!! und den restlichen prozent kriegt man mit nem probelauf von 1Std. weg !

Nicht 100%ig sicher?, da irrst du gewaltig. Bei richtiger Anwendung ist jeder Anschluß des P&C-Systems dicht(Schlauch gerade abschneiden, weit genug einstecken und Schlauch bei mehrmaliger Nutzung kürzen bzw. ersetzen), ich hatte selbst bisher nicht eine einzige Undichtigkeit, bin von diesem System absolut überzeugt.
Nach Lesen des Topics habe ich wahllos einen Verbinder ausgesucht und sowohl klaren als auch milchigen Schlauch getestet(externer Vorrat), bei Stille kann man soger hören, daß der Schlauch einrastet. Wenn ich dann lese, daß es an allen Ecken getropft hat, wird es sich im geschilderten Fall wohl eindeutig um einen Fehler in der Anwendung handeln, tut mir leid für den Betroffenenen.
Anbei ein Tipp zur Anwendung des P&C-Systems: vor Beginn des Einbaus einfach einige Male den Schlauch in einen Verbinder stecken, so bekommt man ein Gefühl für die Sache, dem Verbinder schadet es nicht und die 2 Zentimeter benutzten Schlauch kann man abkneifen.

Gruß curly Mund zu, Augen auf!

curly

Senior Member

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 01:08

@ jabba!
Daß Schläuche und Verbinder vor dem Einbau einer Inspektion unterzogen werden versteht sich wohl von selbst, wenn nicht, kann es halt auch tropfen!  :o
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

goku007

Full Member

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 01:08

Aquabay und da drunter die Platine???? :-/ ::) ???
Naja, die Platine selber ist wahrscheinlich nciht das teuerste, aber der Einbau, guck nach und frag mal mit Bildern hier nach wie bereits erwähnt und dann mal gucken, oft haben grade hoch qualitative Produkte wie zum Beispiel die von AC einen guten Wiederstand gegen alles was sie kaputt machen könnte, aber der blaue Funken, das war wasser, das in milisekunden Leiter gespielt hat und dadurch verdampft ist, würde ich mal tippen, dass destiliertes Wasser leite ist das nicht sonnenklar, oder? :-/ ???

MFG Goku
Brauche folgende Komponenten: -A64 halterung verkaufe: -Aquabay AT -eheim 1046 mit Relais -Cuplex-4-Loch-Halterung -diverse Plug´n´Cool Anschlüsse! gewinkelt und grade!

cosmic7110

unregistriert

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 01:09

ich möcht auch ma gern wissen wie ihr das hinbekommt. ich nehm die wakü schon realtiv oft auseinander und schneide die enden nicht ab bis jetzt is immer noch alles dicht. Und diesen kram das der klare gefärlicher sei als der schwarze... naja no comment is für mich totaler unfug. Reinstecken wohfühlen ;) sofern mans richtig macht.;D

jabba

unregistriert

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 02:13

Zitat von »Cosmic«

ich nehm die wakü schon realtiv oft auseinander und schneide die enden nicht ab bis jetzt is immer noch alles dicht. Und diesen kram das der klare gefärlicher sei als der schwarze...


Ich kann aus Erfahrung sprechen und mit dem Finger auf AC zeigen...
Die Wissen auch das gerade bei den farblosen Schläuchen schlecht gelagertes
Material Versendet wurde! Dies sollte aber nun zur Vergangenheit gehören!

Jabba

Corran

Full Member

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 04:28

Also ich kenn es jetzt nur von meinem alten Aquarium, aber ich muss sagen da warn klemringe an der Tagesordnung und selbst DAS war dicht, bei so nem fortgeschrittenen System kann ich mich nur wundern und wie das Wasser zur Platine kam frag ich mich auch imma noch...

[glow=red,2,300]Cu Corran[/glow] 8)
- The Force will be with you - www.koelneranimetreffen.de <- für alle Otakus

Zitat von »hot-bytes«

PS: AcidFluid is kein Energy drink für Modder ;)

jabba

unregistriert

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 04:44

Verschraubung ist immer Dicht!
Bei Klemm-Verbindungen darf aber keine Unregelmäßigkeit erlauben!
Das Ursprünglich aus der Pneumatik kommende System "presst" sich von alleine fest...
Doch bei dem Zweckentfremdeten drucklosen Kühl-Systemen gibt’s kein Überdruck.
Und vor allem gibt’s hier KEINE Fehlertoleranz!

Jabba

Corran

Full Member

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 05:11

mein ich doch *ggg* XD

[glow=red,2,300]Cu Corran[/glow] 8)
- The Force will be with you - www.koelneranimetreffen.de <- für alle Otakus

Zitat von »hot-bytes«

PS: AcidFluid is kein Energy drink für Modder ;)

01011010

Full Member

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 16:11

Zitat von »Wurzelsepp«

Ich frage mich nur grade, wie das Wasser auf die Platine kommen konnte...

Hast du die Platine unter die Pumpe gelegt?


Ich hatte die Platine gar nicht eingebaut, weil ich sonst nicht an den Entlüftungsumper komme...

Auf jeden Fall tropfte es nicht nur aus Pumpe heraus.
Ich habe zwar alle Anschlüsse versucht noch weiter reinzudrücken, aber es lieft dann trotzdem alle dem immer noch raus; die Schläuche bekommt man ja fast so schwer rein wie wieder raus...
Ich bekomme die Schläuche ja auch nur wieder mit einer Zange heraus.
Vielleicht sollte ich die auch mit Hilfe einer Zange reindrücken..
______________________________
Bilder kommen nachher noch!

Storm

God

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 16:20

ähm zange??? ??? ???


da reichen 2 finger zum reinstecken! und bei rausziehen den ring ganz nach hinten drücken und den schlauch rausziehen!
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

01011010

Full Member

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 16:27

Zitat von »Storm«

ähm zange??? ??? ???


da reichen 2 finger zum reinstecken! und bei rausziehen den ring ganz nach hinten drücken und den schlauch rausziehen!


Ich schaffe es einfach nicht die wieder mit der Hand rausbekommen..
Ich habe schonmal so doll an dem schwarzen Ring gezogen, dass er abging ( werden die Anschlüsse dadurch vielleicht undicht??) aber den Schlauch bekam ich trotz kontinuierichem ziehen nicht heraus...

maniac2k1

God

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 16:36

du musst den schwarzen ring ja nicht rausziehen sondern reindrücken ::)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

01011010

Full Member

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 16:44

Zitat von »-ManiaC-«

du musst den schwarzen ring ja nicht rausziehen sondern reindrücken ::)


Was??
Ich ziehe den schwarzen immer hoch und ziehe dann am Schlauch..  ::)

Werden die Anschlüsse dadurch undicht???


Coooool

Senior Member

Re: Aquastream hat es erwischt...

Donnerstag, 9. Oktober 2003, 16:57

Zitat von »Mr«



Ich schaffe es einfach nicht die wieder mit der Hand rausbekommen..
Ich habe schonmal so doll an dem schwarzen Ring gezogen, dass er abging ( werden die Anschlüsse dadurch vielleicht undicht??) aber den Schlauch bekam ich trotz kontinuierichem ziehen nicht heraus...  



auaaaaaaaaa, das tut ja weh menno.

Schau Dir mal dieses Flash an, da sieht man wie die P&C Verbinder funktionieren. Danach sollte einiges klarer sein.


[flash=400,300]http://www.legris.com/legris/HomeDev.NSF…upe.swf[/flash]