• 30.07.2025, 15:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

boogel

Newbie

Feine Luftblasen im Schlauch mit airplex evo 3600

Sonntag, 12. Oktober 2003, 15:33

Hi,

mein Kumpel hat nen Problem mit seinem highend aquacomputer set mit dem airplex 3600.

er hat trotz aquatube und 24 stündigem testlauf immer noch feine luftblasen im system.

er hat da jetzt den airplex im verdacht. ist es bei euch möglich mit dem mund durch den airplex durchzupusten? er denkt, dass evtl. die rohrleitungen im radiator verstopft sind oder ähnliches.

irgendne idee?

mfg,
boogel

mousonmars

Full Member

Re: Feine Luftblasen im Schlauch mit airplex evo 3

Sonntag, 12. Oktober 2003, 15:41

Mahlzeit !!

Könnte auch sein das ein Plug´nCool anschluß nicht 100%
dicht ist und der dann ein bischen luft zieht !!
schau mal mit nem Tempo ob irgendwo Wasser rauskommt !

Der Airplex dürfte eigentlich nicht verstopft sein !! kannst aber das Case mal ein bischen schütteln falls im APE doch noch ein bischen Luft ist !

Mfg Mousonmars

Wurzelsepp

God

Re: Feine Luftblasen im Schlauch mit airplex evo 3

Sonntag, 12. Oktober 2003, 15:42

btw was ist ein 3600er? ;D

FUNKMAN

God

Re: Feine Luftblasen im Schlauch mit airplex evo 3

Sonntag, 12. Oktober 2003, 15:44

Interessant, er hat einen AP Evo 3600. Also 2x 1800er mit Dockingmodul... ;D ;)

Schüttelt wirklich mal den 360er und wartet noch ein bisschen, meist wandert die Luft dann von allein in den AT. Abwarten und Tee trinken... ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

boogel

Newbie

Re: Feine Luftblasen im Schlauch mit airplex evo 3

Sonntag, 12. Oktober 2003, 16:01

hi nochmal,

natürlich evo 360 (jaja) ;D

bin nunmal nen WaKü-DAU.

mein kumpel hat das system ja nunmal schon fast einen tag laufen und immer noch ca. 50% luft in den schläuchen.
er hat das ganze zeug so angeschlossen und montiert wie in der P4 fotostory.
er hat nun auch schon längere zeit das entlüftungsprogramm mit der aquastream laufen lassen.
wie lang kann das denn dauern bis die luft raus ist?

im normalen pumpen-modus der pumpe scheint sich auch nicht allzu viel zu bewegen, von einer fontäne im AT ist jedenfalls nicht zu sprechen... ;)

deshalb ja auch die frage, ob schonmal einer durch den evo360 gepustet hat, weil er denkt, dass das ding irgendwie keinen vernünftigen durchlauf hat und evtl. verstopft iss...

mfg,
boogel

FUNKMAN

God

Re: Feine Luftblasen im Schlauch mit airplex evo 3

Sonntag, 12. Oktober 2003, 16:07

Das klingt fast so, als wenn die Pumpe nicht arbeiten könnte. Da die Eheims nur umwälzen, ist bei einer Luftsäule über dem Saugstutzen meist erst mal kein Betrieb mehr möglich. Inwiefern sich dieses Phänomen von den 230V Pumpen auf die 12V Variante mit "Entlüftungsautomatik" übertragen lässt, kann ich nicht abschätzen.

Wenn gar nichts hilft, dann solltet ihr den Kreislauf nochmals komplett entleeren und neu befüllen. Dabei darauf achten, dass beim Befüllen wirklich immer ausreichend Wasser im AT ist, damit die Pumpe einmal komplett das System mit Wasser versorgen kann.

Bei der Gelegenheit könntet ihr auch mal in den AP Evo 360 pusten, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass da irgendwas nicht in Ordnung sein sollte.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Seppel-2k3

God

Re: Feine Luftblasen im Schlauch mit airplex evo 3

Sonntag, 12. Oktober 2003, 16:09

hmm habs noch nie versucht, aber ich denke durch n paar meter so duennes rohr zu pusten, is alleine mit den ganzen kurven auch ohne verstopfung nich ganz leicht ! wuerde ich mal sagen

Coooool

Senior Member

Re: Feine Luftblasen im Schlauch mit airplex evo 3

Sonntag, 12. Oktober 2003, 16:56

Also ich seh hier erstmal 2 Probleme die geklärt werden müssen:

1. kleine Luftblasen

2. kein Durchfluss


zu 1.

ist völlig normal wenn du wirklich ganz kleine Luftblasen meinst, die ham sich bei mir auch erst nach einigen Tagen restlos aufgelöst. Wenns Luftblasen in Stecknadelkopfgröße oder größer sind ist was faul.

zu 2.

Bewegt sich im AT wenigstens was oder ist die Wasseroberfläche still ? Ne Fontäne muss ja nicht sein sein, je nach System kann ja die Durchflussgeschwindigkeit auch so gering sein, dass es kein Fontäne gibt und trotzdem dicke ausreichen.


War bei dem 24h Testlauf der PC an sich an oder nur die WaKü ? Wie waren, falls an, die Temps ?


Edit: hatte das mit den 50% Luft überlesen.

Versuchen den PC beim entlüften / füllen zu bewegen. Anders ging bei mir die Luft auch nicht ausm APevo raus.

FUNKMAN

God

Re: Feine Luftblasen im Schlauch mit airplex evo 3

Sonntag, 12. Oktober 2003, 17:03

Zitat von »Seppel-2k3«

hmm habs noch nie versucht, aber ich denke durch n paar meter so duennes rohr zu pusten, is alleine mit den ganzen kurven auch ohne verstopfung nich ganz leicht ! wuerde ich mal sagen


Falsch gedacht.

Wenn man komplett das Wasser ablassen will, ist man gezwungen, "per Lunge" den/die Radis freizupusten. Und das geht schon relativ einfach, man überanstrengt sich nicht dabei. ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

-sweet-

Full Member

Re: Feine Luftblasen im Schlauch mit airplex evo 3

Sonntag, 12. Oktober 2003, 22:42

leg doch mal den radi ins wasser und mach an beide enden schlacuh dran, lass diese ausm wasser ragen und puste, dann weisste, ob im radi nen loch ist :)
AMD Athlon XP 1700+ @ 2400Mhz ( DLT3C T-Bred B JIUHB 03010 WPMW ) cooled by cuplex Epox 8RDA3+ cooled by twinplex Inno3D Personal Cinema FX 5900 cooled by twinplex System @ Nethands

goofee

Newbie

Re: Feine Luftblasen im Schlauch mit airplex evo 3

Montag, 13. Oktober 2003, 01:41

Hallo. Bin der Kumpel vom Boogel.

Danke, an alle die geholfen haben, Wakü läuft  ;D
Hatte die Anschlüsse hinten am AT, das Gehäuse gedreht und gewendet aber die Luft hat sich nur verlagert.

Jetzt hab ich die Pumpe saugseitig am AT [EDIT] und die Anschlüsse drunter [/EDIT] und nach ca. 10 Minuten hatte ich das System befüllt. Leider hab ich vergessen beim endgültigen einschalten Strom auf die Pumpe zu machen. Die CPU ist jetzt hin.

Racko

Full Member

Re: Feine Luftblasen im Schlauch mit airplex evo 3

Montag, 13. Oktober 2003, 02:46

@FUNKMAN: Schon mal probiert durch 'nen 360er durchzupusten? Da bleibt einem verdammt die Luft weg! Aber durchsaugen geht ganz gut!

Ich hatte das Problem auch ... hab zuerst das Wasser "durchlaufen" lassen, so dass es unten aus der Entwässerungsöffnung wieder rauskommt. Dadurch war dann na keine Luft mehr in den Schläuchen. Dann habe ich mit Saugen (;)) den 360er gefüllt, woraufhin es immer noch nicht funktioniert hat, obwohl keine Luft mehr zu sehen war. Dann habe ich meinen Rechner einfach "senkrecht" hingestellt (also sowas wie geschüttelt) ... und dann hat es einfach funktioniert!

Edit: Na ja ... zu spät.

Herzliches Beileid wegen deiner CPU  :-/ ... was war es denn, wenn man fragen darf  ;D
Athlon64 3000+@Cuplex Evo Blau | GeForce FX 5950 Ultra@Twinplex | 1GB DDR | Airplex Evo 360 (3 Päpste regulated by aquaero) | Mein Rechner bei P.Y.S

curly

Senior Member

Re: Feine Luftblasen im Schlauch mit airplex evo 3

Montag, 13. Oktober 2003, 03:11

Zitat von »Drunken«


Herzliches Beileid wegen deiner CPU  :-/ ... was war es denn, wenn man fragen darf  ;D

Nun ja, hat letztendlich dann doch zum Tode geführt.
>:(
Der nächste Versuch ist dann bestimmt besser vorbereitet und durchdachter ausgeführt. ;)
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Corran

Full Member

Re: Feine Luftblasen im Schlauch mit airplex evo 3

Montag, 13. Oktober 2003, 03:27

*dann drnken wird wenn er den ae 1800er vor sich hat*.... durchpusten??? Ich glaub bei dem wird das nix ^^"... ansonsten müsste man gleich denken, das es beschiss is was da einem geboten wird.

[glow=red,2,300]Cu Corran[/glow] 8)

PS: Ebenfalls mein Beileid, na ja AMD wars wohl ned... " hat es geschafft bei Kumpel en AMD Athlon XP1500+ über 10min. ohne Lüfter laufen zu lassen *ggg*"... und er läuft!!!
- The Force will be with you - www.koelneranimetreffen.de <- für alle Otakus

Zitat von »hot-bytes«

PS: AcidFluid is kein Energy drink für Modder ;)

goofee

Newbie

Re: Feine Luftblasen im Schlauch mit airplex evo 3

Montag, 13. Oktober 2003, 10:23

Ja, war ein AthlonXP 2100+. Hatte den noch von vorher auf etwas über 1900 Mhz laufen.
Hatte zum Glück noch einen alten Thunderbird rumfliegen - da sind schon die Ecken und Kannten abgebrochen und der wurde 60-80° heiß. Jetzt mit Wakü sind's etwa 30°.

Vielleicht sollte ich mit den CPUs vorsichtiger umgehen??? Wollte mir aber Anfang nächsten Jahres eh einen A64 holen.

FUNKMAN

God

Re: Feine Luftblasen im Schlauch mit airplex evo 3

Montag, 13. Oktober 2003, 14:17

Zitat von »Drunken«

@FUNKMAN: Schon mal probiert durch 'nen 360er durchzupusten? Da bleibt einem verdammt die Luft weg! Aber durchsaugen geht ganz gut!


Schwach auf der Brust, was? :P ;)


Ich habe nur einen AP Classic und einen AP Evo 240, da habe ich keine Probleme, die durchzupusten. Ein Bisschen Lungenkraft vorausgesetzt...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D