• 20.08.2025, 10:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Steppenwolf

Senior Member

Re: wassertemps auslesen

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 12:50

die meisten Boards haben sowas aber nicht mitgeliefert, jedenfals keine mit Kabel. Und Anschlüsse für extra Sensoren haben die normal au nich.

MfG sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

-sweet-

Full Member

Re: wassertemps auslesen

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 12:56

lol, sorry..
ich bin noch halb am schlafen..
is klar.. danke trotzdem..
AMD Athlon XP 1700+ @ 2400Mhz ( DLT3C T-Bred B JIUHB 03010 WPMW ) cooled by cuplex Epox 8RDA3+ cooled by twinplex Inno3D Personal Cinema FX 5900 cooled by twinplex System @ Nethands

Ancalagon

God

Re: wassertemps auslesen

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 13:37

OK, nochmal ganz langsam von vorne...

Wenn Du ein Board hast das über einen Anschluß für einen zusätzlichen Temperatursensor verfügt (haben afaik z.B. alle Asus-Boards; steht im Manual) und kein Sensor beiliegt kannst Du da einen handelsüblichen 10kOhm NTC anschließen (gibts bei Reichelt für kleines Geld). An die Beinchen des NTC Kabel anlöten, isolieren, ans andere Ende ein Steckerchen... Und wenn man das aufs Board stöpselt kann MBM das Teil auslesen...

Wenn Dein Board keinen solchen Anschluß hat brauchst Du ein zusätzliches Sensorikgerät...

Sind jetzt alle Klarheiten beseitigt? ;D
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

-sweet-

Full Member

Re: wassertemps auslesen

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 15:09

yoa, aber der paukenschlag kam schon vorher ;) *gaehn* *muedebin*
AMD Athlon XP 1700+ @ 2400Mhz ( DLT3C T-Bred B JIUHB 03010 WPMW ) cooled by cuplex Epox 8RDA3+ cooled by twinplex Inno3D Personal Cinema FX 5900 cooled by twinplex System @ Nethands