• 24.07.2025, 04:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Usupator

Full Member

Xaser2 und grosse Radis=Probleme

Freitag, 17. Oktober 2003, 17:25

>:(Hi,
die Nervensäge is wieda da! :P :P :P

Hab nen Xaser2 von Thermaltake(baugleich mit Chieftech CS 601) bisher mit einem Radi von Inn.....k betrieben, den ich unter Aufopferung eines Festplattenkäfigs direkt hinter die Frontblende montiert habe!

Möchte jetzt aber etwas mehr Kühlung haben, da ich CPU, MB, GPU und HDD kühle. Da reicht ein Single-Radi nicht mehr wirklich!
Wo kann ich einen Dual oder Triple am besten montieren, denn ich hab eine Hardcano 9 im obersten L-Schacht, darunter ein DVD-Rom, darunter einen DVD-Brenner und darunter die HDD mit Kühlung!
Alle Schächte belegt! Wat nun! ??? ??? ???

Deckel aufsägen und einbauen is nicht so einfach, da kaum Platz darunter!

Bitte Bitte findet ne Lösung die Cool aussieht und funzt! ::) ::)

Kann nicht mehr schlafen


Heimwerkerking

God

Re: Xaser2 und grosse Radis=Probleme

Freitag, 17. Oktober 2003, 17:52

Also in deinem Fall würde ich sagen mach den Radi am besten extern. So hast du keine Probleme mit dem Platz und gute Temps.
Den 240er könntest du intern noch neben dem Mobo unterbringen, aber das wars dann auch.

edit.: mein 1000er Post :)

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Proesterchen

Junior Member

Re: Xaser2 und grosse Radis=Probleme

Freitag, 17. Oktober 2003, 17:52

Dual in den Deckel, dafür das DVD-Rom raus und fertig. Der Einbau ist im Xaser II 'ne Fummelei und damit der Hardcano drinbleiben kann muss das Netzteil ein paar Millimeter nach hinter weichen. (Blende einfach von aussen verschrauben reicht schon, wenn man genau misst.)

Dann schaut's etwa so aus:



ciao

Proesterchen

Usupator

Full Member

Re: Xaser2 und grosse Radis=Probleme

Freitag, 17. Oktober 2003, 17:57

Hi,
Wie neben dem MoBo? Mainboard is nen AsusP4P800 Del und is ziemlich breit!
Meinst du in die Seitenwand?
Dat geht wegen des oberen Festplattenkäfigs nicht!

Extern sieht doch sch....e aus!

Oder net?

Dank und Verbeug an alle!

BlackShorty67

Senior Member

Re: Xaser2 und grosse Radis=Probleme

Freitag, 17. Oktober 2003, 22:24

Also 240er Radi past ganz Knapp vor das Netzteil, mit Anschlüssen nach vorne. Den AT kriegst dann aber definitiv nicht mehr übers Netzteil.

Mein Kumpel hat das gleiche Case und den APE verbaut bekommen. ist eng und Fummelsarbeit, aber wenn du genau arbeitest, passt das. Brauchst für den APE dann aber gewinkelte Anschlüsse.