Hallo,
werde mir in naher Zukunft einen neuen Rechner anlegen
und überlege ernsthaft ob ich ihn nicht mit Wasser kühle.
Mich würde mal interessieren ob es möglich ist den 240er
Radiator auch hinten außen am Gehäuse anzubringen.
In meinem Falle wäre das wahrscheinlich das neue BX von
Chieftec. (glaube fast baugleich mit CS-601) Klar ist
es möglich, aber hat jemand Erfahrung damit? Kühlleistung
wäre dann ja genausogut wie, wenn ich den Radi an der
Seite anbringen würde. Der 240er Radi is ja denk ich mal
12cm breit und 24cm lang, oder? Das könnte vielleich knapp
genau passen.
Noch ne Frage. Sagen wir mal ich befestige 2 Lüfter am
Radi, würde die Kühlleistung reichen für CPU, Graka und
Chipsatz (evtl. noch Festplatte). Oder würdet ihr mir dann
eher nen größeren Radi empfehlen? Pumpe wär denk ich
mal die Eheim 1046. Wie schauts aus mit Gehäuselüftern?
Wenn ich da auch noch 2 brauch, wirds langsam laut. *g*
Hoffe auf eure Hilfe!
DANKE!
Ghant