• 21.08.2025, 22:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

tommass

Full Member

Ein oder zwo Lüfter auf airplex 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 13:06

Moin,

ich betreibe einen Lüfter regelbar auf dem Radi. Wie erhöht sich ungefähr erfahrungsgemäß die Kühlleistung bei Betrieb eines zweiten Lüfters?
Danke und Grüße
Thomas

super-robman

Full Member

Re: Ein oder zwo Lüfter auf airplex 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 13:16

kommt darauf an, was hast du denn drinn?

RA

Full Member

Re: Ein oder zwo Lüfter auf airplex 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 13:20

Quasi gar nicht. Betreibe 2x 120mm Papst auf 2xAirplex. Mehr Lüfter bringen höchstens ne Menge mehr Geräusch, aber quasi höchsten ein Grad weniger an Temp...

RA

tommass

Full Member

Re: Ein oder zwo Lüfter auf airplex 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 13:21

P4 3,06 , ATI Radeon 9000, alles wassergekühlt, auch den Chipsatz.

super-robman

Full Member

Re: Ein oder zwo Lüfter auf airplex 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 13:38

mehr als 1-2 K unterschied sind da nich drinn. wie RA gesagt hat. allerdings sind 2 240er ein overkill. der chipsatz fällt übrigens so gut wie gar nicht ins gewicht.

mfg

ROBman

tommass

Full Member

Re: Ein oder zwo Lüfter auf airplex 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 13:42

Zweiten Radi wollte ich auf keinen Fall. Nur einen zweiten Lüfter auf dem einen Radi.

NikoMo

NikoMod

Re: Ein oder zwo Lüfter auf airplex 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 13:44

Zitat von »ROBman«

mehr als 1-2 °K unterschied sind da nich drinn. wie RA gesagt hat. allerdings sind 2 240er ein overkill. der chipsatz fällt übrigens so gut wie gar nicht ins gewicht.

mfg

ROBman


[klugscheissmode]
wenn du von Kelvin(K) sprichst oder schreibst, dann bitte ohne das ° symbol. kelvin wird ohne ° angegeben, da es ein relativer wert ist.
[/klugscheissmode]


edit:
achja, nochwas zum thema.
ich habe einen evo240 sowohl mit einem als auch mit zwei lüftern betrieben. eine signifikante temperaturdifferenz konnte ich nur feststellen, wenn beide lüfter auf maximalleistung liefen. sobald ich sie auf ca 7V runterregelte, machte keinen unterschied mehr aus ob einer oder beide an waren.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

tommass

Full Member

Re: Ein oder zwo Lüfter auf airplex 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 13:49

Ob Kelvin oder Celsius ist in diesem Zusammenhang eine ziemlich wichtige Frage. Danke, dass Du auf meine Frage eingegangen bist, "God" Nikomo

NikoMo

NikoMod

Re: Ein oder zwo Lüfter auf airplex 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 14:01

hach, nicht so förmlich. es reicht wenn du god sagst ;D ;D ;D


und ob man nun klevin oder celsius verwendet ist eigentlich schon ein unterschied, aber im allgemeinen sprachgebrauch, machen die meisten da keinen unterschied, da sie ihn nicht (mehr) kennen.
celsius wird nur benutzt um absolute temperaturen anzugeben.
z.b. ich habe 39°C fieber.
wenn man hingegen über temperatur differenzen diskutiert, dann ist kelvin die richtigere angabe, da es keine temp-diff von z.b. 6°C gibt.

von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Kevin0711

unregistriert

Re: Ein oder zwo Lüfter auf airplex 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 16:03

Zitat von »RA«

Quasi gar nicht. Betreibe 2x 120mm Papst auf 2xAirplex. Mehr Lüfter bringen höchstens ne Menge mehr Geräusch, aber quasi höchsten ein Grad weniger an Temp...

RA


[klugscheiss]
Wenn man mehr Lüfter dranhängt wird es nicht lauter, da Schall nicht additiv ist. Ein Lüfter mit 50db verursacht genausohohe Geräusche, wie 5 Lüfter mit 50db.
[/klugscheiss]

cu

NikoMo

NikoMod

Re: Ein oder zwo Lüfter auf airplex 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 16:27

Zitat von »Kintaro«



[klugscheiss]
Wenn man mehr Lüfter dranhängt wird es nicht lauter, da Schall nicht additiv ist. Ein Lüfter mit 50db verursacht genausohohe Geräusche, wie 5 Lüfter mit 50db.
[/klugscheiss]

cu


[richtigklugscheiss]
wer hat dir denn den humbug beigebracht?
schall ist sehr wohl additiv.
je mehr lüfter desto lauter. ist ne logarhytmische funktion. daher gilt:
20db + 20db ist NICHT gleich 40db
sondern etwa 26db genaue formel kann ich gerne raussuchen.
[/richtigklugscheiss]
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

super-robman

Full Member

Re: Ein oder zwo Lüfter auf airplex 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 16:36

ok, das mit dem klugscheißen muss ich halt noch lernen.

juergen_schelhorn

God

Re: Ein oder zwo Lüfter auf airplex 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 17:08

Zitat von »Kintaro«



[klugscheiss]
Wenn man mehr Lüfter dranhängt wird es nicht lauter, da Schall nicht additiv ist. Ein Lüfter mit 50db verursacht genausohohe Geräusche, wie 5 Lüfter mit 50db.
[/klugscheiss]

cu


Des Is wirklich der größte Schmarrn!!! Also wenn man 2 Lüfter mit je 36db hat ist die gesamtlautstärke bei 38db. Bei 4 wären es dann 40db und so weiter und so weiter..... Des hab ich mal wo gelesen. Ist zwar nicht so genau aber daran das 10 Lüfter 10db mehr sind kann ich mich noch errinnern!!! ;)

sandra_bb23

Senior Member

Re: Ein oder zwo Lüfter auf airplex 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 17:13

Ich glaube nicht, dass ein zweiter Lüfter große Vorteile bringt.

Andere Frage, sieht das nicht blöd aus, wenn da nur ein Lüfter unter dem Gitter zu sehen ist?

NikoMo

NikoMod

Re: Ein oder zwo Lüfter auf airplex 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 18:08

das es etwas eigenartig ausschaut, steht ausser frage.

aber ich meine schlauen bücher mal gewälzt, und euch die formel rausgekramt...

Lges=10*log(10^L1/10+10^L2/10+....)


leider habe ich mich oben ein wenig vertan. es sind bei zwei lüftern nur 23db nicht 26db.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

tommass

Full Member

Re: Ein oder zwo Lüfter auf airplex 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 18:36

Hi Sandra, als direkt Betroffener gebe ich Dir auch gerne eine Antwort: Es sieht es besch... aus, weil der Radi sowieso extern obendrauf steht. Der PC steht aber so geschickt unterm Schreibtisch, dass es keiner sieht ;)
Das mit dem Klugscheiss ist wirklich interessant, aber so erfährt man noch eine Menge mehr, als man eigentlich wissen wollte - ist ja auch das Schöne an diesem Forum
Viel Schlauer bin ich jedenfalls nicht.
Zurzeit wird bei mir doch nur die Hälfte der vorhandenen Fläche von Luft durchströmt. Wenn diese Fläche doppelt so groß wird (durch 2. Lüfter), müsste das doch schon was bringen, oder?
Wie misst man eigentlich die Wassertemperatur, und wie liest man sie ab? Über Auqabay, oder gehts auch über Software?
Thomas

juergen_schelhorn

God

Re: Ein oder zwo Lüfter auf airplex 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 18:42

Man kann ein Thermometer in den AT tun!!! Is des einfachste aber bei vertikalem einbau is des a bissi schwierig!!! ;)

RA

Full Member

Re: Ein oder zwo Lüfter auf airplex 240

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 18:43

[klugscheißmode]
Also ja, Dezibel ist ne logarithmische Skala. Eine verdoppelung der Lautstärke sind ca. 3 db (wie auch schon von Nikomo richtig dargelegt). Es wird übrigens nicht nur Schall-"Lautstärke" in db gemessen sondern z.B. auch Abschwächung von Funksignalen über Entfernungen bzw. Richtungen. Antennendiagramme sind meist in db angegeben. Da stellt dann die 3db Marke eine wichtige Stelle dar, die sogenannte HPBW (Half-Power-Beam-Width)...
[/klugscheißmode]

Zum Thema: Ich habe meine APs extern verbaut und die Lüfter nicht genau drangesetzt, sondern ca. 2-3 cm von den APs weg. Da die Lüfter ja die Luft nicht nur genau entlang ihrer Achse bewegen steigt daher schon die Fläche am Radi, die was von dem seichten Luftstrom abbekommt.

Die totale Wassertemp habe ich noch nie gemessen. Relativ kann man das ja recht genau, indem man seine Temps mit 2 Lüftern und mit nur einem betrachtet (bei gleicher Lastsituation und Umgebungstemp).

RA