• 24.08.2025, 01:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Fischi12345

Full Member

Epox 4GEA+ & Wasserkühler

Montag, 27. Oktober 2003, 22:46

Hallo Leute,

ich bin neu hier und lese auch viel im Forum, werde aber sicher noch einige Fragen haben bevor ich mir eine Wasserkühlung zulege.

Mit dem CPU (Pentium 4 2,66GHz) bin ich schon im klaren, da werde ich den cuplex evo nehmen.

Bei der GRAKA (HIS Excalibur 9700 Pro) wird es der twinplex für ATI Grafikkarten sein.

Beim Chipsatz (Intel 845) komme ich nicht zurecht. Auf dem Epox 4GEA+ ist so ein blauer Lüfter mit so Bügel.
Welchen Wasserkühler brauche ich da und wie wird der dann befestigt.

Bitte helft mir ob mit den beiden anderen Wasserkühlern alles ok ist, damit ich auch die 3 richtigen habe.

Danke
Chris
[glow=green,2,300]Mein System[/glow] http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Fischi12345

FreezedComputer

Senior Member

Re: Epox 4GEA+ & Wasserkühler

Montag, 27. Oktober 2003, 22:50

könnte der twinni für pentium 4 und nforce 1 chipsätze sein weiß es aber nicht sicher. tu mal ein pic ins forum wenn du ne digicam hast
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Fischi12345

Full Member

Re: Epox 4GEA+ & Wasserkühler

Montag, 27. Oktober 2003, 22:53

Eine digicam habe ich leider nicht.

Auf dieser Seite kann man es aber sehen.

http://www.extremeoverclocking.com/revie…A+_Image_3.html
[glow=green,2,300]Mein System[/glow] http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Fischi12345

FreezedComputer

Senior Member

Re: Epox 4GEA+ & Wasserkühler

Montag, 27. Oktober 2003, 22:55

o gott da weiß ich auch nicht weiter

nimm am besten nen twinni und kleb den mit wärmeleitkleber drauf das müsste dann so funzen
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Fischi12345

Full Member

Re: Epox 4GEA+ & Wasserkühler

Montag, 27. Oktober 2003, 22:57

Kriegt man den dann wieder ab wenn er mit Wärmeleitkleber montiert ist.
Man kauft ja mal ein neues Board.

Ich haoffe es sind noch welche da die mir evtl. helfen können.

Danke
[glow=green,2,300]Mein System[/glow] http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Fischi12345

Fischi12345

Full Member

Re: Epox 4GEA+ & Wasserkühler

Montag, 27. Oktober 2003, 22:59

Hier ist die Halterung noch besser zu sehen

http://www.hardwarelabs.de/bilder/projec…_/big/nb_ge.jpg
[glow=green,2,300]Mein System[/glow] http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Fischi12345

FreezedComputer

Senior Member

Re: Epox 4GEA+ & Wasserkühler

Montag, 27. Oktober 2003, 23:19

ja krieht man wieder ab: dem pc mal mit nem hungrigen spiel einheizen und den kühler dann abdrehen
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

thetruephoenix

God

Re: Epox 4GEA+ & Wasserkühler

Montag, 27. Oktober 2003, 23:21

Zahnseide zum Durchschmirgeln soll auch gut gehen.
oder das Board ins Tiefkühlfach legen und dann abdrehen.

alles schonmal da gewesen, Suchfunktion liebt dich ;)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Fischi12345

Full Member

Re: Epox 4GEA+ & Wasserkühler

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 21:46

Ist es eigentlich besser den Chipsatz mit einem Twini zu kühlen oder würde es passiv mit einem Kühlkörper auch reichen.

Was mein ihr ist besser zu empfehlen bzw. sinnvoller
[glow=green,2,300]Mein System[/glow] http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Fischi12345

Preda

Full Member

Re: Epox 4GEA+ & Wasserkühler

Donnerstag, 30. Oktober 2003, 14:25

Wenn du nicht Uebertakten willst reicht eigentlich auch immer ein schoener Grosser Kuehlkoerper aus !

quattro-rs

Full Member

Re: Epox 4GEA+ & Wasserkühler

Donnerstag, 30. Oktober 2003, 20:11

Hi !

also ich würd das ankleben lassen !!!
gibt genug leute die das nicht mehr abgekriegt haben ( z.B. wenn Zahlman wlk verwendet wurde ... )

nimm den TYP 1 und gut ! steht doch im shop das er für i845 passt ... bei mir passt er auch (hab zwar nen i865 aber egal) dar Abstand ist der gleiche ...

MfG. quattro-RS ;D
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak: "Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"

tartaros

Senior Member

Re: Epox 4GEA+ & Wasserkühler

Donnerstag, 30. Oktober 2003, 20:26

Zitat von »Fischi12345«

Ist es eigentlich besser den Chipsatz mit einem Twini zu kühlen oder würde es passiv mit einem Kühlkörper auch reichen.

Was mein ihr ist besser zu empfehlen bzw. sinnvoller

tja das kann man so generell nicht beurteilen. kommt drauf an, wie der luftzug in deinem case so ist! wenn du dein case rundum schallgedämmt hast und mit gehäuselüftern auf kriegsfuß stehst, dann ist eventuell auch ohne übertakten ein twini sinnvoll.

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Fischi12345

Full Member

Re: Epox 4GEA+ & Wasserkühler

Samstag, 1. November 2003, 19:40

Ich werde doch einen aktiven Kühlkörper montieren.

Meinen Chipsatzlüfter mit Kühlkörper habe ich mal runtergebaut um zu sehen wie es darunter aussieht (siehe Link)

http://www.dark-tweaker.com/boards/i845chipset.jpg

Es sind keine Löcher zum verschrauben vorhanden, so das ich den Twini kleben muß.

Meine Fragen jetzt an die Profis:

1. Welchen Twini soll ich da nehmen ?
2. In der Mitte auf das blaue muß ich Wärmeleitpaste tun, aber wo klebe ich fest. An den vier Ecken oder an den 9 kleinen Erhöhungen ? Oder soll ich gleich auf das blaue den Wärmeleitkleber tun ?

Danke
Chris
[glow=green,2,300]Mein System[/glow] http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Fischi12345

Mr._X

Senior Member

Re: Epox 4GEA+ & Wasserkühler

Samstag, 1. November 2003, 20:55

Das Board müsste zwei ösen zur befestigung des twinnies haben,
also Typ 1

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Epox 4GEA+ & Wasserkühler

Samstag, 1. November 2003, 21:18

Hallo,

Ist die selbe Halterung wie bei meinem EP-4PEA+!
Dafür brauchst Du diesen
twinplex™ für Pentium™ 4 und nForce 1™-Chipsätze, Rev. 1.1

Kühler.

Greets, Pharao Hat-Mo-Neten

Edithchen:
Kleben brauchst da gar nicht....bekommst so zwei kleine Metall halterungen, die schiebst Du einfach in die Ösen, die
auf dem Board sind.
Habe etwas gebraucht um das Ding richtig zu drehen, ist
aber ganz easy. In der Photostory siehste das auch nochmal,
wie er verbaut aussieht....

Fischi12345

Full Member

Re: Epox 4GEA+ & Wasserkühler

Samstag, 1. November 2003, 22:04

Hey Danke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das sind doch mal Antworten die mir weiter helfen.
Jetzt geht mir auch ein Licht auf wie ich das mit den Ösen befestigen muß.

Danke
[glow=green,2,300]Mein System[/glow] http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Fischi12345