@sogge
Nimm
nicht normales Leitungswasser! Befülle die Wasserkühlung unbedingt mit destilliertem Wasser. Das gibts für wenig Geld in der Tankstelle / Supermarkt / Baumarkt (und bevor jetzt wieder ein Schlauberger daher kommt: Ja, ich weiß daß das nur demineralisiert und nicht wirklich destilliert ist, aber für Wakü-Zwecke reicht das).
Leitungswasser würde zwar prinzipiell auch funktionieren, allerdings würde man sich damit unnötigen Risiken aussetzen (Befall der Wakü durch Mikroorganismen; erhöhtes Korrosionsrisiko; erhöhtes Kurzschlußrisiko bei Undichtigkeit).
Ein Korrosionsschutz-Zusatz ist natürlich - wie bereits erwähnt - Pflicht.
In der Anleitung empfiehlt Aqua-Computer das Kühlmittel einmal jährlich zu wechseln.
@silentkiller
Klar könnte man das machen. Währe aber unnötig umständlich. Einfach Stöpsel raus, leerlaufen lassen, neu befüllen, fertig.