• 30.07.2025, 19:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Fischi12345

Full Member

Kühlung und Abschaltung

Dienstag, 4. November 2003, 16:03

Hallo Leute,

habe schon viel gelesen und mir ist jetzt schon vieles klar aber eines ist mir noch nicht klar.

Der Pentium 4 mit Box Kühler schaltet bei 65° den Rechner aus da ich das im Bios so eingestellt habe.
Ist da ein Sensor vorhanden?

Wie ist das bei der Wasserkühlung mit einem Cuplex Evo und einer Aquastream.
Funzt es da dann genauso weiter das bei 65° abgeschalten wird oder braucht man da einen Sensor oder wie ist das.

Kann ja mal passieren das sie ausfällt und der Rechner heiß wird.
[glow=green,2,300]Mein System[/glow] http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Fischi12345

Tim

Full Member

Re: Kühlung und Abschaltung

Dienstag, 4. November 2003, 16:29

Ja das funzt immer noch mit dem NOT-aus.
Und zwar ist das mit deinem Lüfter so : Wenn er keine Signal mehr ans Boad weiter gibt oder stehen bleibt schaltet sich der Rechner ab genau das selbe ist bei der Pumpe.
Und wenn deine CPU auch mit WaKü sagen wir mal 60 c warm wir und die shut down Temperatur auf 60 C gestellt hast dann fährt dein Rechner auch runter.
Das Signal von der Pumpe gibt die aber nicht die Umdrehungen an es ist nur ein Simuliertes Signal um diese Funktion von Board zu unterstützen und eine WaKü noch sichererer zu machen.

Wenn ich was Falsches gesagt habe bitte Koregieren. DANKE.

Mr._X

Senior Member

Re: Kühlung und Abschaltung

Dienstag, 4. November 2003, 16:41

Die Boards nutzen die im P4 integrierte diode zur temperaturauswertung und abschaltung

Fischi12345

Full Member

Re: Kühlung und Abschaltung

Dienstag, 4. November 2003, 17:11

Ja Danke,

dann brauche ich mir keine Sorgen machen oder was dazu kaufen.
[glow=green,2,300]Mein System[/glow] http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Fischi12345

tartaros

Senior Member

Re: Kühlung und Abschaltung

Dienstag, 4. November 2003, 17:22

Zitat von »Mr._X«

Die Boards nutzen die im P4 integrierte diode zur temperaturauswertung und abschaltung

gíbts so etwas wie diese "integrierte diode" eigentlich auch im AMD (2600+ Barton)??

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Ancalagon

God

Re: Kühlung und Abschaltung

Dienstag, 4. November 2003, 17:48

Ja, die Athlon XPs haben ebenfalls eine Temperaturdiode eingebaut. Allerdings mißt die nur die Temperatur und meldet sie ans Board weiter. Was dieses dann damit macht (oder auch nicht) ist Sache des Boards.

Der P4 kann sich selbst abschalten bzw. runtertakten wenn's ihm zu warm wird.

Bei den kommenden CPU-Generationen von AMD soll das afaik ähnlich sein.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn