in ner wakü entsteht mit der zeit schon ein enormer druck. bei mir zumindest ist es ein unterdruck, der nach nen halben jahr dermaßen stark ist, dass ich den deckel meines abs mit nem schraubendreher abhebeln muss.
warum unterdruck? nun, ich nehme an, dass die komprimierte luft leichter entweicht, als dass luft durch die dichtungen hinein gelangen kann. schaltet man den rechner aus, kühlt sich das wasser ab und man hat unterdruck im kreislauf. das geht so lange, bis das wasser bei ausdehnung keinen überdruck mehr erzeugen kann, weil die luft bereits entwichen ist.
so ein druckausgleichsventil wäre also gar keine schlechte idee. so ne art wasserabscheider, nur umgekehrt...