Hallo zusammen,
ichhabe bisher "nur" die CPU´s in meinem dual athlon system mit wasser gekühlt.
der chipsatz hat einen passiven kühler und wird über einen lüfter im gehäuse angepustet.
den lüfter hatte ich damals einmal wegen der starken wärmeentwicklung der VRM (Spannungswandler Elkos ) module dort eingesetzt.
wie warm dürfen diese vrm´s werden ? benötigen sie überhaupt eine kühlung, oder ist dies zu vernachlässigen ?
und ist eine seperate kühlung des chipsatzes nötig, oder reicht hier der passive kühlkörper ohne lüfter ?
fragen über fragen
millo