• 10.06.2024, 01:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

millo

Junior Member

Womit VRM´s kühlen ?

Mittwoch, 5. November 2003, 14:22

Hallo zusammen,

ichhabe bisher "nur" die CPU´s in meinem dual athlon system mit wasser gekühlt.
der chipsatz hat einen passiven kühler und wird über einen lüfter im gehäuse angepustet.
den lüfter hatte ich damals einmal wegen der starken wärmeentwicklung der VRM (Spannungswandler Elkos ) module dort eingesetzt.

wie warm dürfen diese vrm´s werden ? benötigen sie überhaupt eine kühlung, oder ist dies zu vernachlässigen ?

und ist eine seperate kühlung des chipsatzes nötig, oder reicht hier der passive kühlkörper ohne lüfter ?

fragen über fragen

millo

Re: Womit VRM´s kühlen ?

Mittwoch, 5. November 2003, 14:25

die elkos brauchen u.U. kühlung, diese dürfte allerdings nur durch Lüfter zu bewerkstelligen sein. die spezifikationen stehen entweder bei den Elkos direkt drauf oder evtl. m Mainboard. ansonsten vielleicht ma beim Hersteller vom Board anfragen.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.