• 29.07.2025, 21:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

tartaros

Senior Member

AP360 extern auf chieftec bigtower?

Mittwoch, 5. November 2003, 12:02

geht es sich platzmäßig aus, den AP360 mit der externen Halterung auf dem Dragon Bigtower (DA-01B-D) zu montieren?
ich möchte die halterung natürlich schon vorne und hinten anschrauben!

danke, tartaros

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Awok

Full Member

Re: AP360 extern auf chieftec bigtower?

Mittwoch, 5. November 2003, 12:14

kenn den tower zwar nich aber die maße von ape und externen halterung: der APE360 is bekanntlich 38.6cm lang und die externehalterung is je 2.75cm lang,zusamm 44.1cm.
müsste dir weiterhelfen...

Awok
kann mir keine signatur leisten

tartaros

Senior Member

Re: AP360 extern auf chieftec bigtower?

Mittwoch, 5. November 2003, 12:27

hm, danke für die rechnung. wenn ich bei dem gehäuse die ganze angegebene länge nutzen kann dann sollte sichs ja ausgehen. allerdings weiß ich nicht wieviel von der tiefe des gehäuses verloren geht (durch die frontblende,...).

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Kinyar

God

Re: AP360 extern auf chieftec bigtower?

Mittwoch, 5. November 2003, 13:44

Hi,

der Deckel (also ohne Frontblende) des Chieftec Bigtower ist 43 cm lang.

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

JoFreak

God

Re: AP360 extern auf chieftec bigtower?

Mittwoch, 5. November 2003, 13:46

ne, es geht nicht, ich habs selber nur hinten verschraubt
ausser du schaffst es das teil im plastik der frontblende zu verschrauben....

tartaros

Senior Member

Re: AP360 extern auf chieftec bigtower?

Mittwoch, 5. November 2003, 14:10

das freut mich jetzt nicht das zu hören. :(
das ganze im plastik der frontblende zu verschrauben wird eher schwierig. so wie ich das einschätze ist da die gefahr dass das ganze ding zerbricht recht groß, ausserdem wirds dann warscheinlich problematisch mit dem abnehmen der blende. oder hat da irgendwer schon gute erfahrungen mit dieser methode gemacht??

@JoFreak: wie sieht das denn mit der stabilität aus, wenn man das ganze nur hinten verschraubt? ist das dann halbwegs stabil? wenns zu wackelig ist, dann werd ich wohl versuchen müssen, eine der beiden halterungen mit einem zusätzlichen stück blech "nach hinten zurück zu verlängern".

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

JoFreak

God

Re: AP360 extern auf chieftec bigtower?

Mittwoch, 5. November 2003, 14:15

ein bischen wackelig ist es schon, aber ich hab einfach löcher ins gehäuse gebohrt und den vorderen halter mit litze an den chieftech laufwerkschienen verknotet, dass schränkt das wackeln ein bischen ein und hält den radiator auch fest, weil ich das case zum befüllen auf den rücken legen muss (aquatube in der front)

Hecke

Full Member

Re: AP360 extern auf chieftec bigtower?

Mittwoch, 5. November 2003, 14:16

Musst nen bissel improvisieren. nimm ne platte, schraub dadrauf die halterung fest und die schraubste dann in den deckel. musst natürlich zurechtschneiden und lackieren oder du nimmst nen stück vom gehäuse was du noch hast, wenn du z.B. nen window reinmachst

tartaros

Senior Member

Re: AP360 extern auf chieftec bigtower?

Mittwoch, 5. November 2003, 14:54

na dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben ::) muss ich wohl oder übel ein wenig basteln anfangen. leider hab ich keine blechreste vom gehäuse (window brauch ich keines denn ich kann ja die seitentür aufmachen, wenn ich reinschauen will ;) ). muss mir also noch was überlegen, damit das dann auch halbwegs schön aussieht.

danke für die infos (auch wenn sie nicht unbedingt erfreulich waren ;) )

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

JoFreak

God

Re: AP360 extern auf chieftec bigtower?

Mittwoch, 5. November 2003, 15:01

dass stück blech, das du bräuchtest um den evo vorne auch zu befestigen, wär ja 1. nicht bzw kaum zu sehen und 2. auch kein grosses stück, also muss es ja nicht vom gehäuse sein...

Hecke

Full Member

Re: AP360 extern auf chieftec bigtower?

Mittwoch, 5. November 2003, 15:03

nö das ist klar meinte nur er solls lackieren weil sonst siehts doof aus denn nen bischen sieht mans schon

JoFreak

God

Re: AP360 extern auf chieftec bigtower?

Mittwoch, 5. November 2003, 15:09

hat jemand detailfotos von der blechverlängerungslösung?

tartaros

Senior Member

Re: AP360 extern auf chieftec bigtower?

Mittwoch, 5. November 2003, 15:14

wenn da jemand fotos hätte wär das super! dann könnte ich nämlich schon mal sehen wie viel man von dem blech wirklich sieht. ein detailfoto (oder gar eine konstruktionszeichnung) von so einer "verlängerung" wär natürlich auch ganz praktisch.

edit:
eventuell würde ich das verlängerte stück dann hinten verwenden, und die halterung hinten etwas über das gehäuse rausstehen lassen. denn vorne wirds mit dem zusammenschrauben des bleches und der halterung etwas unbequem. so wie ich mir das vorstelle liegt das ganze dann ja auf dem gehäusedeckel direkt drauf, und da wären die schrauben zum befestigen des bleches an der halterung etwas im weg.

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Cartman87654

God

Re: AP360 extern auf chieftec bigtower?

Mittwoch, 5. November 2003, 15:50

mach doch die externe halterung mit Tesa Powerstrips fest ( so das an die strips halt nicht sieht ............. werde ich bei meinem Lian Li PC 50 auch machen ( im mom steht er nur so obendrauf ) das sollte auch gut halten und man muss keine löcher in den Tower bohren ;)

JoFreak

God

Re: AP360 extern auf chieftec bigtower?

Mittwoch, 5. November 2003, 15:54

löcher musst schon bohren, oder wie willst du die schläuche sonst in case führen ;D
ich hab mir auch schon überlegt an den entsprechenden stellen vielleicht grosszügig heißkleber draufund gut is, aber mit der litze hält das jetzt auch...

Rollobeck

Junior Member

Re: AP360 extern auf chieftec bigtower?

Mittwoch, 5. November 2003, 16:07

Nochn Tip
Habe das Problem dadurch gelöst das ich mir Alu-Winkelprofil aus dem Bauhaus geholt habe. 25x26x2mm Gibt es dort als Meterstücken. Zwei Winkel auf den Chief geschraubt und nach hinten genau eine Lüfterlänge überstehen lassen. Gesamtlänge 440mm. In diese Winkel habe ich den 360 mit den 3 Päbsten eingebaut. Dadurch habe ich nun vorne Platz gewonnen und habe die Aquatube wunderbar einbauen können. Funzt nun schon ein halbes Jahr ohne jedes Problem. Bin gerade dabei meinen Zweitrechner auf WaKü umzubauen. Die Ruhe ist affengeil. Habe auch ein paar qualitativ schlechte Fotos, weiss aber nicht wie ich sie hier unterbringe. Wenn Du Interesse hast, gib Bescheid. Vieleicht finden wir einen Weg.
Rollobeck