• 06.06.2024, 01:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hilfe von den Profis bitte ??

Mittwoch, 5. November 2003, 00:14

Moin Moin !!
Nachdem ich nun vor 3 wochen diese seite entdeckt habe und vor 1 woche bestellt habe ist heute nun das equipment gekommen :-) !!!
ich habe die letzten 3 wochen soviel hier im forum gelesen das mir die vorfreude am ..... egal lassen wa das ::)

Vorab technische daten zu meiner gurke :
P4 3 GHz
ABIT IC7G mit nem I875p chipset

reichlich ram
graka usw hab ich auch spielt aber kein rolle und ich muss nicht protzen ;-)
mir geht es um den chipset kuehler in erster linie
protzen.. das mach ich wenn das teil feddich ist mit bildern
achja ich schreib hier auf ner norwegischen tastatur ;D nehmt es mir nicht uebel wenn hier komische zeichen auftauchen ;-) wie diese heir "ØÆÅ"


meine gurke steht nun aufm kuechentisch voellich demontiert CPU und Chipset sind von waermeleitschmadder befreit.
meine frage nun zum chipset:
wie ihr auf dem foto sehen kønnt
sind rund um den chipsatz so kleine graue erhoehungen die meiner meinung nach metallisch sind sollten diese wirklich metalisch sein dann wuerden diese auch leiten wenn der kupferkuehler da druff kommt !das kønnte dann auch nen kurzen verursachen oder ??!! bis dahin korrekt ?!?!


der alte kuehlkoerper hatte deswegen (wie ich glaube) einen schaumstoff-spacer unten drunter wie ihr auf diesem bild sehen koennt
(links) Kuehlkoerper mit den klebe resten
(rechts) schaumstoff-spacer


meine frage nun soll ich den schaumstoff-spacer einfach wieder benutzen ich habe ihn vorsichtig mit nem cutter abgemacht und wuerde ihn dann so wie auf diesem bild verbauen wollen.


ist das ok ??
oder bekomme ich dann keinen guten schluss zwischen chipset und cuplex ??

ich brauche dringend euren rat denn ich hab kein bock das mir beim einbau der wakue irgendwas abraucht ;D
irgendwei verstaendlich oder :-)

ansonsten bin ich ziemlich begeistert von dem bunten treiben in diesem forum und dem einfallsreichtum mancher leute hier ...HUT AB ..

auch wenn ich nicht so auf neonfarbene innebeleuchtungs dingsbums tralalalalala stehe sondern eher auf den scheinbar stinknormalen PC der sich bei genauerem hinschauen als HIGH END MASCHINE endpuppt

Greetz RMLDX aka RumsMurmeLDeluXe
Frage: Kann RMLDX schwimmen? Antwort: Im Prinzip ja, den er ist ja hohl ! Dennoch wird er untergehen weil er nicht ganz dicht ist ;D MoBo: ABIT IC7G i875 CPU: PIV 3,00 GHz FSB 800 GraKa: ATi Radeon 9800pro RAM: 2x512MB Infineon auf Infineon Dual Channel Wakü:CPU+Chipset+GraKa 2xHDD

Re: Hilfe von den Profis bitte ??

Mittwoch, 5. November 2003, 00:19

hi
ersteinmal willkommen im forum
also normalerweise sollte kein kontakt zwischen den kleinen widerständen und dem twinplex entstehen auch ohne dem schaumstoffspacer der dient mehr dazu dass sich der kk nicht verkantet
schaden kann es auch keinen fall den spacer wieder zu montieren hab ich auch so gemacht und der abstand reicht locker war beim alten kühler ja auch so ;)

Re: Hilfe von den Profis bitte ??

Mittwoch, 5. November 2003, 00:22

wenn die Teile wirklich die höhe der die hätten, würde nie die empfehlung, den Heatspreader abzumachen ins Internet gelangt ;)

wenn du dir nicht ganz sicher bist, schau nach, ob die die wirklich höher ist(ich wäre sehr stark überrascht wenn nicht). am besten mit Lineal oder so prüfen.

wenn dir das zu gefährlich ist kannst du jedoch auch die von dir Gedachte Variante nutzen.

PS: ich mag auch keine solchen Freiluftdiscos ;)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: Hilfe von den Profis bitte ??

Mittwoch, 5. November 2003, 00:28

altes auge ...
wie geil seit ihr denn
ich hab grade ma 5 minuten mien profil umgebaut hier im forum und schon 2 antworten
mit so einer prompten antwort haette ich nicht gerechnet ..

digges danke schoen :-)

dann macht es auch spass sich die muehe mit den bildern zu machen

PS freihlicht dico ist gut bei mri lief das immer unter dem namen : neon beleuchtete zwiebacksaege :-D

aber bevor ich hier den Zorn der NEON-Modder auf mich ziehe halt ich lieber mein schandmaul ;)
Frage: Kann RMLDX schwimmen? Antwort: Im Prinzip ja, den er ist ja hohl ! Dennoch wird er untergehen weil er nicht ganz dicht ist ;D MoBo: ABIT IC7G i875 CPU: PIV 3,00 GHz FSB 800 GraKa: ATi Radeon 9800pro RAM: 2x512MB Infineon auf Infineon Dual Channel Wakü:CPU+Chipset+GraKa 2xHDD

Re: Hilfe von den Profis bitte ??

Mittwoch, 5. November 2003, 00:30

Tja, wir sind hier von der ganz schnellen Truppe... ;D

Re: Hilfe von den Profis bitte ??

Mittwoch, 5. November 2003, 00:30

das sind SMD(sureface mountet devies) bauteile, sind einfach sehr kleine wiederstände

schau sie genau an sie haben am rechten und linken rand einen pad(leitende fläche) an dem sind sie aufs board gelöted

diese dürfen kein kurtzschluss haben

zu dem spacer, den brauchts ned wenn kühler ned auf liegt auf wiederständen(das glaub ich auch nicht), aber das ding sieht mir serh nach klebefolie aus mit dem der kühler montiert war

ich hab auf deinem board keine löcher gesehen wp du den kühler anschrauben kannst, entweder du bastelst selber was oder kaufst wärmeleitkleber (eine wirklich hauchdünne schicht normalen sekundenkleber geht auch)
[CENTER][/CENTER]

Re: Hilfe von den Profis bitte ??

Mittwoch, 5. November 2003, 00:34

sekundenkleber würd ich dir nicht emfehle.... ::)
naja aber des board hat soviel ich weiss ösen an denen der kühler befetigt wird. sieht man ja auch auf den bildern...
And then you had made up your mind and thought it was your time You left this world without shedding a tear without hope, without fear...(sentenced)

Re: Hilfe von den Profis bitte ??

Mittwoch, 5. November 2003, 00:39

Zitat von »mindheat«



ich hab auf deinem board keine löcher gesehen wp du den kühler anschrauben kannst, entweder du bastelst selber was oder kaufst wärmeleitkleber (eine wirklich hauchdünne schicht normalen sekundenkleber geht auch)



aehh doch doch da sind oesen ich hab auch die richtige halterung hab aber den bildauschnitt bewusst so klein gemacht damit das hier reinpasst
hier nochmal n auschnitt mit den oesen rund rum
rote kåsten
Frage: Kann RMLDX schwimmen? Antwort: Im Prinzip ja, den er ist ja hohl ! Dennoch wird er untergehen weil er nicht ganz dicht ist ;D MoBo: ABIT IC7G i875 CPU: PIV 3,00 GHz FSB 800 GraKa: ATi Radeon 9800pro RAM: 2x512MB Infineon auf Infineon Dual Channel Wakü:CPU+Chipset+GraKa 2xHDD

Re: Hilfe von den Profis bitte ??

Mittwoch, 5. November 2003, 00:41

Zitat von »RMLDX«


wie geil seit ihr denn

>:(
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Re: Hilfe von den Profis bitte ??

Mittwoch, 5. November 2003, 00:41

dafür hat ac sogar eine eigene Twinplex-Blende :)

wie kommts eigentlich dass du mit ner Norwegischen tasta schreibst?

PS: deine Sprüche sind herrlich ;D

ach ja willkommen im Forum
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: Hilfe von den Profis bitte ??

Mittwoch, 5. November 2003, 00:43

jojo das sind diese IC7-befestigungen...
einfallreich aber... naja ::)
;)

@RMLDX
weißt, so am abend kriegst immer schnell ne antwort... da sind all die bleichen wakü-geeks noch am chatten und surfen ;) ;D

viel spass mit deiner wasserkühlung... willkommen im reich der wahrhaftigen Silent-PCs :D

@curly
du weißt aber schon, daß er das positiv gemeint hat? ::)
ok... der Rächdschreipunk hat zugeschlagen... jo mei ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: Hilfe von den Profis bitte ??

Mittwoch, 5. November 2003, 00:54

@curly

Zitat von »curly«


 >:(


das war defintiv ein aufschrei von begeisterung ;)

@thetruephoenix

Zitat

wie kommts eigentlich dass du mit ner Norwegischen tasta schreibst?


meine freundin kommt aus norwegen ;-)
und ihr rechner ist auch von da
Frage: Kann RMLDX schwimmen? Antwort: Im Prinzip ja, den er ist ja hohl ! Dennoch wird er untergehen weil er nicht ganz dicht ist ;D MoBo: ABIT IC7G i875 CPU: PIV 3,00 GHz FSB 800 GraKa: ATi Radeon 9800pro RAM: 2x512MB Infineon auf Infineon Dual Channel Wakü:CPU+Chipset+GraKa 2xHDD

Re: Hilfe von den Profis bitte ??

Mittwoch, 5. November 2003, 04:10

LOL! Deine Sig ist ja mal geil! ;D

Wilkommen im Forum!

Woodstock

Re: Hilfe von den Profis bitte ??

Mittwoch, 5. November 2003, 14:44

alte schwedin ;D


gruesse auch von mir... an den forums neuling ;D



Re: Hilfe von den Profis bitte ??

Mittwoch, 5. November 2003, 15:27

Hi

Wenn du ein stück Plastiokfolie nimmst, ein Loch reinschneidest welches kaum größer ist als der DIE, die folie um den DIE legst, solltest keine Probleme mit Kurzschluss durch Kontakt mit Kühlkörper bekommen. Solltest aber etwas dichkere Folie nehmen, also keine Malerfolie :D

gruß

Helianos
Der Mensch besteht fast nur aus Wasser. Weshalb sollte nicht alles auf der Welt das selbe Recht auf Flüssigkeiten haben?

Re: Hilfe von den Profis bitte ??

Mittwoch, 5. November 2003, 16:46

Ich hab dem stoffspacer so raufgelegt das fast alle smds bedeckt waren.
Wenn du vorhast dir nen Twinplex zu kaufen nim den typ 3 mit 4 ösen halterung, soweit ich das erkennen kann hast du noch ne ältere version vom board ( sieht man am nb kühler ). Bei den älteren Versionen sind gerne mal ösen rausgerissen wenn man nur ne 2ösen befestigung hatte.
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Hilfe von den Profis bitte ??

Mittwoch, 5. November 2003, 16:59

@RMLDX: lol ;D deine sig is ja mal geil ^^ aber passt zu bild ;D

@topic: hm... also das mit der folie könnte klappen... aber darauf achten, dass wenn du es machst, sie nicht kaputt geht...
ansonsten eben mit dem pad machen