• 30.07.2025, 12:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MadRat

Full Member

wie jetzt zusammenbauen ?

Mittwoch, 5. November 2003, 23:14

Hi.
Ich habe mir vorhin sämtliche anleitungen ausgedruckt und natürlich schon gelesen. Jetzt habe ich einige Unstimmigkeiten gefunden, die mich ein weng verwundern.
1. In der anleitung steht nichts von radi u.a. spühlen (erstreinigung). das werde ich aber machen, da hier im forum das ja schon sehr diskutiert worden ist. Nur wie mache ich das, wenn eine Aquastream habe ?
Soll ich den Wakü auch spühlen ?
2. Wenn ich die sachen gespühlt habe:
-Soll ich die sachen erst einbauen und dann verbinden oder umgekehrt ?
-Soll ich die Wakü extern testen oder intern ?
Wenn ich die sachen ja erst einbauen soll und dann verbinde ist es ja logisch wie aber wenn nicht, wie soll ich´s dann machen.

Kann´s kaum noch erwarten bis ich einbauen kann ;D
Denk schon an nix anderes mehr. :o

Zusätzlich:

Ich habe ja für den Aquqtube den einbaurahmen für die Slotbleche = nur noch 4 Slots im Tower frei.
Wenn ich mir jetzt noch 2 festplattenkühler auf sicht einbaue und zusätzlich noch alles mit dem aquabay überwachen will, habe ich ja gar keinen platz mehr für laufwerke. Sehe ich das richtig ? Habe den Big-Tower Chieftech 2001D.
Gibt es eine alternative den Aquabay einzubauen ?

MFG MadRat

snippy

Senior Member

Re: wie jetzt zusammenbauen ?

Mittwoch, 5. November 2003, 23:27

Zu eins und zwei:

Die Unstimmigkeit ist, dass man den alten AP noch spülen sollte und den APE nicht mehr ;D

Also spar dir die Arbeit. Der is schon blank und zart, wie ein Babypopo ;)
No Risk, no Fun.: Einbauen, alle Schläuche gerade abschneiden, dann kann auch nichts auslaufen. Vorsichtshalber ein paar Handtücher aufs Mobo und so legen!

@ Zusätzlich: Ja das siehst du richtig. Musst du wohl den AT ohne Aquabay verbauen!

Cu
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

thetruephoenix

God

Re: wie jetzt zusammenbauen ?

Mittwoch, 5. November 2003, 23:27

1.: gar nicht ;) das betrifft nur den Airplex Classic.

2.: egal, mach so wies am betsen geht. ich teste lieber im Eingebauten Zustand bei ausgeschalteten Rechner.

3.: eher schlecht geplant! den at lieber woanders unterbringen.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

snippy

Senior Member

Re: wie jetzt zusammenbauen ?

Mittwoch, 5. November 2003, 23:28

Phoenix zu Nachredner ;D

Das war wohl ein Tick zu spät ^^

Cu
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Awok

Full Member

Re: wie jetzt zusammenbauen ?

Mittwoch, 5. November 2003, 23:29

zu 1. :das war bei dem airplex classic sod das er noch verunreinigungen durch die fertigung hatte!das ist bei einem airplex evo nicht mehr nötig.

zu 2. und dem restlichen kann ich nichts schreiben da ich selber noch keine wakü habe,also bin ich auch gespannt was noch für antworten folgen

Awok

edit: war auch zu lahm ;D
kann mir keine signatur leisten

Hecke

Full Member

Re: wie jetzt zusammenbauen ?

Mittwoch, 5. November 2003, 23:33

wie oft wollt ihr noch das gleiche schreiben?

snippy

Senior Member

Re: wie jetzt zusammenbauen ?

Mittwoch, 5. November 2003, 23:38

Sooft bis der Fragensteller es versteht ;D

Wenn ers natürlich gleich verstanden hat, dann is das ein klarer Fall von : "Zu langsaaaammmmmmm......ääääääähhhhhhtttttsch" ;)

Cu
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Awok

Full Member

Re: wie jetzt zusammenbauen ?

Mittwoch, 5. November 2003, 23:41

naja ich war kurz essen holen  :-/

Awok
kann mir keine signatur leisten

MadRat

Full Member

Re: wie jetzt zusammenbauen ?

Mittwoch, 5. November 2003, 23:42

Dachte ich muß nicht gleich bestätigen um zu zeigen , dass ich verstanden habe. ???

Habe mir überlegt, dass man doch einen rahmen für die Laufwerke selber bauen und den dann an die (bei mir) linke seitentür recht weit unten anbauen kann. dann wären die laufwerkschächte frei und man muß net immer die tür aufmach um cd´s einzulegen. muß ich mir mal praktisch anschauen ::)

So ein dreck. Jetzt hat mich das Modding fieber auch erwischt.
wollte meinen rechner nur stabil machen. naja so läuft es halt. ;)

snippy

Senior Member

Re: wie jetzt zusammenbauen ?

Mittwoch, 5. November 2003, 23:45

Genau so läuft es ;D

Meine Aussage mit dem "Solange bis..." war nur ironsch gemeint... musst nicht gleich antworten ;)
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

MadRat

Full Member

Re: wie jetzt zusammenbauen ?

Mittwoch, 5. November 2003, 23:48

@snippy: kann ma irgendwo bilder von deim tower sehn ?

Hat sich schon erledigt :P

MadRat

Full Member

Re: wie jetzt zusammenbauen ?

Mittwoch, 5. November 2003, 23:53

@snippy: hast du 2 Radis drin ?

Ist das ein normales 80er lüftergitter beim AquaTube ?

snippy

Senior Member

Re: wie jetzt zusammenbauen ?

Donnerstag, 6. November 2003, 00:02

Nein das ist ein spezielles Gitter für Ats.

Ja ich hab 2 Radis drin und es kommt noch einer dazu, wenn du mal einen Blick auf "Projekte" werfen magst... mehr verrat ich aber noch nicht ^^

Cu
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

MadRat

Full Member

Re: wie jetzt zusammenbauen ?

Donnerstag, 6. November 2003, 00:09

willst ne reihenschaltung von kühler-radi-kühler-radi-usw. machen. hä. Hab ich mir auch schon überlegt.

wo bekomm ich so ein gitter her ?

snippy

Senior Member

Re: wie jetzt zusammenbauen ?

Donnerstag, 6. November 2003, 00:10

Ne... was ganz anderes... sone Reihenschaltung bringt rein garnichts

Sorry.. hab keinen Plan, wo ich dir her hatte, aber die gibt es jetzt auf fast jeder guten Modding/Wakä-artikel-Page
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

MadRat

Full Member

Re: wie jetzt zusammenbauen ?

Donnerstag, 6. November 2003, 00:12

kann man laufwerke eigentlich auch hochkant (vertikal) oder schräg eibauen ?

snippy

Senior Member

Re: wie jetzt zusammenbauen ?

Donnerstag, 6. November 2003, 00:14

Platten oder optische?

Ich habs mal gemacht und es ging, ich weiß aber nicht, wie das mit dem Langzeitbetrieg aussieht!
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

MadRat

Full Member

Re: wie jetzt zusammenbauen ?

Donnerstag, 6. November 2003, 00:26

optische

Wurzelsepp

God

Re: wie jetzt zusammenbauen ?

Donnerstag, 6. November 2003, 00:29

hi, wenn die Platten neu sind, dann kann man sie auch schräg einbauen, nur NIENIENIE über kopf.

Bei Optischen Laufwerken tut des nichts zur sache, wie die liegen. nur bei Kopfüber wirds schwierig mitm CD einlegen ;D

Tiak

God

Re: wie jetzt zusammenbauen ?

Donnerstag, 6. November 2003, 00:34

Auch hochkant laufen manche Laufwerke nicht mehr astrein ...

@MadRat, seit wann hat der AT ne quadratische Anordnung von 4 Schrauben ::) :P
MfG Tiak