• 30.07.2025, 23:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MadRat

Full Member

Welche reihenfolge im Chieftec Big Tower ?

Samstag, 8. November 2003, 21:45

Hallo.
Ich habe den Big-Tower Chieftech 2001D (DA01-BD) und habe mir das AC-Standard-Set mit der Aquastream und dem Aquatube + aquabay at (Einbaurahmen für die Laufwerksschächte) bestellt.
Jetzt überlege ich mir gerade wo ich was am besten hinbauen soll und in welcher reihenfolgen ich es durchpumpen soll.

Ich würde gerne den Auatube in die untersten 2 einschübe bauen und in den einbaurahmen die Aquastream mit dazu setzen (wenn das möglich ist). Den Radiator werde ich im Gehäusedeckel versenken (einbauen (inkl. 2 Lüfter)).

Funktioniert es so ? Wie soll ich es am besten verbinden ?

Danke MadRat

stromschlag

Senior Member

Re: Welche reihenfolge im Chieftec Big Tower ?

Samstag, 8. November 2003, 22:02

die reihenfolge ist egal-bis auf das der aquatube direkt vor der saugseite der pumpe angeschlossen sein soll.ich würde alles so verschlauchen das möglichst wenig schlauch benötigt wird.
das was du dir da ausgedacht hast funktioniert wenn du mit einbaurahmen den aquabay at meinst
#

MadRat

Full Member

Re: Welche reihenfolge im Chieftec Big Tower ?

Samstag, 8. November 2003, 22:06

ja genau den mein ich, das ist doch das teil um ihn in 2 laufwerkseinschübe einzubauen.

Ich dachte, dass ich es in der reihenfolge mache:
Ab - Pumpe - cpu Kühler - Radiator - Ab - Pumpe.
Passt das auch vom platz her in den rahmen vom aquabay at
(AB + Pumpe + gute verlegung der leitungen) ?

stromschlag

Senior Member

Re: Welche reihenfolge im Chieftec Big Tower ?

Samstag, 8. November 2003, 22:13

ja das ist er
ich selber habe keinen aquabay.aber mit nem gewinkelten anschluß vorne an der pumpe(den graden kann man vom rüstsatz abschrauben und nen gewinkelten anschrauben) und 1-2 winkeln dürfte das ganz vernünftig machbar sein.
#

MadRat

Full Member

Re: Welche reihenfolge im Chieftec Big Tower ?

Samstag, 8. November 2003, 22:16

die reihenfolge selber passt so ?
wenn ja dann sage ich schon mal dankeschön.

stromschlag

Senior Member

Re: Welche reihenfolge im Chieftec Big Tower ?

Samstag, 8. November 2003, 22:18

ie gesagt:es ist nur wichtig das der aquatube direkt vorm pumpeneinlaß und alles in reihe geschaltet ist.
#

jcab

Full Member

Re: Welche reihenfolge im Chieftec Big Tower ?

Samstag, 8. November 2003, 23:32

hi !

die beste Reihen ist:

Pumpe->Radiator->Wasserblock->Aquatube->Pumpe

Denn so kriegt der Wasserblock frisches Wasser vom Radiator.

stromschlag

Senior Member

Re: Welche reihenfolge im Chieftec Big Tower ?

Samstag, 8. November 2003, 23:42

durch die geschwindigkeit des wassers ist es an allen stellen in etwa gleich warm
#

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Welche reihenfolge im Chieftec Big Tower ?

Samstag, 8. November 2003, 23:54

Zitat von »jcab«

hi !

die beste Reihen ist:

Pumpe->Radiator->Wasserblock->Aquatube->Pumpe

Denn so kriegt der Wasserblock frisches Wasser vom Radiator.

und das ist müll ;)

das einzig wichtige ist, dass die pumpe das wasser aus dem ausgleichsbehälter ansaugen kann ;)

den rest verschlaucht man am besten so, wie es am einfachsten/schönsten ist ;)