• 31.07.2025, 13:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

seaslug

Senior Member

Pentium II Wasserkühlen möglich?

Samstag, 8. November 2003, 00:55

hi,

ich möchte mir einen rechner kaufen, der P II - prozessoren hat. so weit ich weiß, gab es die nur als slot 1.
gibt´s da eine möglichkeit, die wasserzukühlen? hat das jemand von euch schon mal gemacht?

gruß seaslug

Nemesis

God

Re: Pentium II Wasserkühlen möglich?

Samstag, 8. November 2003, 01:03

da es von ac keine halterung dazu gibt würd ich dir entweder raten eine selber zu bauen oder nen twinni mit wärmeleitkleber am DIE festzupappen :)

seaslug

Senior Member

Re: Pentium II Wasserkühlen möglich?

Samstag, 8. November 2003, 01:12

hi,

reicht denn die kühlung des dies aus? die P IIs hatten doch riesige kühler. ist ein twinnie denn groß genug?

gruß seaslug

pharao

Moderator

Re: Pentium II Wasserkühlen möglich?

Samstag, 8. November 2003, 01:18

die CPU an sich ist nicht so groß, auf jeden Fall kleiner als ein Twinnie
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

seaslug

Senior Member

Re: Pentium II Wasserkühlen möglich?

Samstag, 8. November 2003, 01:31

und der "rest" muß nicht gekühlt werden?

Nemesis

God

Re: Pentium II Wasserkühlen möglich?

Samstag, 8. November 2003, 01:34

nein der rest hat ja auch kein kontakt zum passiv kühlkörper
kannste ja beim demontieren nachschauen
der twinni reicht dev soo viel abwärme hatte der p2 ja nun auch net ;)

snippy

Senior Member

Re: Pentium II Wasserkühlen möglich?

Samstag, 8. November 2003, 01:38

Du könntest den Twinni auch auf eine heutige CPU ohne Heatspreader pappen, würde auch gehen und das sogar bei fast arbeitsfähigen Temps ;D
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

seaslug

Senior Member

Re: Pentium II Wasserkühlen möglich?

Samstag, 8. November 2003, 01:45

danke für die info, ich hab´noch nie einen pII auseinandergenommen, daher vielleicht die etwas dämlichen fragen. also, dann könnte ich ja mit 2 twinnies auskommen; da hält sich der aufwand ja in grenzen...

gruß seaslug

maniac2k1

God

Re: Pentium II Wasserkühlen möglich?

Samstag, 8. November 2003, 11:23

kleben muss noch nichtmal sein!
wenn ich mich noch richtig erinner kann man den twinni mit der chipsatzblende leicht verdreht auch normal festschrauben :).
dazu musst du den P2 allerdings öffnen.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Oetsch

God

Re: Pentium II Wasserkühlen möglich?

Samstag, 8. November 2003, 17:28

das könnte funktionieren.

wenn man keinen boxed hat.
ein extra slot kühler wird mit 4 stäben durch die cpu gesteckt und dann an der rückseite bestigt. wenn du glück hast passt da der chipsatz deckel.

aber wozu der aufwand? nen p2 kann man fast passiv kühlen.

gruß
Ö

hab gerade mal gemessen und die löcher haben ca. folgende abstände am p2:


o   <-5cm->     o
                         
^
I
3,5cm
I
v
o                    o

Tiak

God

Re: Pentium II Wasserkühlen möglich?

Samstag, 8. November 2003, 17:32

möglich ? ja ... sinnvoll ? nein ;)
MfG Tiak

CyberXY

God

Re: Pentium II Wasserkühlen möglich?

Samstag, 8. November 2003, 21:15

schon sinfoll... ich muss meinen PIII 600 Slot Prozessor schmeißen weil ich keinen 25+25er Lüfter mit Tachosignal mehr find....

aber ich will auch nicht wirklich einen finden, sonst bekomm ich keinen neuen PC...

Oetsch

God

Re: Pentium II Wasserkühlen möglich?

Sonntag, 9. November 2003, 00:02

was hast du vor mit dem p3?

wenn du den wegschmeißen willst oder so sag bitte vorher bescheid. sowas such ich noch für meinen hifi pc.

gruß
Ö

CyberXY

God

Re: Pentium II Wasserkühlen möglich?

Sonntag, 9. November 2003, 00:19

naja, HD,DVD und CDRW + Tower werd ich weiterverwenden, und den rest werd ich versuchen zu verscherbeln, das Teil lief nie richtig, da wurde zeugs zuammengeschustert, das iss na Katastrophe.....

seaslug

Senior Member

Re: Pentium II Wasserkühlen möglich?

Sonntag, 9. November 2003, 02:39

hi,

ich muß erst mal sehen, ob ich den rechner auch bekomme. ich hoffe, er wird mich weniger als 300,-- kosten, dann kann´s ans basteln gehen. so weit ich weiß, werden da die cpus mit kühlern ohne lufter gekühlt, allerdings werden die durch einen lüftungskanal kühl gehalten.

gruß seaslug