Habe vor einiger Zeit ne Aquastream bestellt.
Diese habe ich gestern das erste mal in Betrieb genommen. Es bildete sich eine Pfütze. Mein (ausgeschalteter) Rechner stand unter Wasser. Ein Probebetrieb ausserhalb des Rechners war wegen der Art der Verbauung der Teile nicht möglich, ist aber nix kaputt.
Beim "Analyse-Betrieb" heute in der Küche habe ich das Leck an der Pumpe gefunden. Es befindet sich NICHT an deren Anschlüssen, sondern unter dem silberfarbenen Gitterteil, da wo das Plastikteil für den Saugstutzen am Gehäuse der Pumpe festgedreht ist.
Ich habe die Pumpe vor NICHT zerlegt oder gemoddet!
Ist dies ein gängiger Fehler, den man leicht selbst beheben kann, oder soll ich gleich einschicken?
Ich möchte nämlich nicht einfach so eigenmächtig die Pumpe öffnen und dann eventuell meinen Garantieanspruch verlieren.