• 22.08.2025, 15:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

FreezedComputer

Senior Member

blasrichtung der radiatorlüfter bei kompl.wakü

Freitag, 7. November 2003, 18:41

was ist die sinnvollere blasrichtung der radilüfter wenn ich mein komplettes system wakühle? lautstärke ist egal hauptsache beste leistung

info: ich will mir n chieftec 2001 zulegen und hab ne gf 5200 und nen athlon xp 3000+ 333 mhz fsb auf biostar m7vit pro mobo ( www.biostar.com.tw)
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

snippy

Senior Member

Re: blasrichtung der radiatorlüfter bei kompl.wakü

Freitag, 7. November 2003, 18:47

Benutzt doch bitte mal den Suchbutton... diese Themen kommen jede Woche wieder und die Antworten ändern sich nie!

Cu
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Wurzelsepp

God

Re: blasrichtung der radiatorlüfter bei kompl.wakü

Freitag, 7. November 2003, 18:48

saugend über dem Radi nach oben raus...

fliegenduennschiss

God

Re: blasrichtung der radiatorlüfter bei kompl.wakü

Freitag, 7. November 2003, 18:50

Zitat von »snippy«

diese Themen kommen jede Woche wieder und die Antworten ändern sich nie!

genau deshalb hat unser heutiges geburtstagskind Andreas L eine schöne FAQ erstellt ;)


cu

FreezedComputer

Senior Member

Re: blasrichtung der radiatorlüfter bei kompl.wakü

Freitag, 7. November 2003, 18:52

such e hat ewig gedauert und trotzdem nichts gebracht....
ich weiß nicht was ich falsch mache aber bei jeder suchmaqschine bzw suche find ich nix es ist egal ob im inet oder daheim in der werkstatt ich find tausend sachen die ich nicht brauche aber nie das was ich brauche
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

snippy

Senior Member

Re: blasrichtung der radiatorlüfter bei kompl.wakü

Freitag, 7. November 2003, 19:20

Dann suchst du nach den falschen Sachen!
Ganz einfach...

Naja.. fürs nächste mal weißt du es.. schau ins FAQ

Cu
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

LordHelmchen

Senior Member

Re: blasrichtung der radiatorlüfter bei kompl.wakü

Samstag, 8. November 2003, 00:52

Zitat von »FreezedComputer«

such e hat ewig gedauert und trotzdem nichts gebracht....
ich weiß nicht was ich falsch mache aber bei jeder suchmaqschine bzw suche find ich nix es ist egal ob im inet oder daheim in der werkstatt ich find tausend sachen die ich nicht brauche aber nie das was ich brauche


Es war wohl auch eher die Suche hier im Forum gemeint und keine Suchmaschiene ;)

Guckst Du hier: Übersicht » Hilfe » SUCHE » Mitglieder » Profil » Benachrichtigung » Logout

FreezedComputer

Senior Member

Re: blasrichtung der radiatorlüfter bei kompl.wakü

Sonntag, 9. November 2003, 10:13

weiß ich aber das geht mir IMMER UND ÜBERALL so wenn ich was suche das is schnurzegal ob hier im forum oder bei google oder sonstwo
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Blackcat

Full Member

Re: blasrichtung der radiatorlüfter bei kompl.wakü

Sonntag, 9. November 2003, 21:00

Hallo,nun ganz einfach und knapp,die maximale Leistung der Lüfter hast Du wenn sie die Luft durch den Radi ins Freie blasen.

Herbi

Rohadyyn

Junior Member

Re: blasrichtung der radiatorlüfter bei kompl.wakü

Montag, 10. November 2003, 10:05

Das würde ich so pauschal nicht sagen.
Ich hatte mal den umgekehrten fall.

Mein Radi war im Gehäuse oben am Deckel nahe dem Netzteil platziert. Wenn die Luft dann aus dem Case gesaugt wird, ziehst du die warme Luft vom Netzteil (oder anderer Wärmequellen) mit durch den Radi.

Nachdem ich dann die Luft von draussen gezogen habe, war's gleich 2 Grad kühler.




tartaros

Senior Member

Re: blasrichtung der radiatorlüfter bei kompl.wakü

Montag, 10. November 2003, 10:49

Zitat von »Rohadyyn«

...Nachdem ich dann die Luft von draussen gezogen habe, war's gleich 2 Grad kühler.

... dafür war dann warscheinlich die lufttemperatur im gehäuse um 5 grad höher ;)

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

curly

Senior Member

Re: blasrichtung der radiatorlüfter bei kompl.wakü

Montag, 10. November 2003, 11:03

Der Sinn der Wasserkühlung ist der effektive Transport der Wärme an geeignete Stellen wo die eingetragene Leistung gut via Raumluft "entsorgt" werden kann. Blase ich nun durch den Radiator nach innen heize ich das Gehäuse mit warmer Abluft. Also, um die Leistung der Kühlung zu nutzen immer aus dem Gehäuse, durch den Radiator ins freie. Somit enfallen in der Wärmebilanz des Gehäuses ca. 80 watt (oder mehr) was natürlich auch den anderen Komponenten (Netzteil usw...) zugute kommt.

Gruß curly Mund zu, Augen auf!

knooot

Senior Member

Re: blasrichtung der radiatorlüfter bei kompl.wakü

Montag, 10. November 2003, 18:03

hi,
ich würd auch sagen saugend!
Denn der sinn* der wakü ist es ja eigentlich möglichst leise zu sein!
und wenn du dann noch zusatz lüfter brauchst um den rest zu kühlen wirds natürlich auch wieder lauter!
*(natürlich auch der sinn: Performance!!!!)

MfG. knooot
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"