• 25.06.2024, 23:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

rOlLo

Junior Member

Frage zum aquabay at

Dienstag, 11. November 2003, 00:22

Wollte mir demnächsten einen aquabay at zulegen und auch gleich meine Eheim 1046 mit reinbauen. Muss ich dann auch gewinkelte Anschlüss mitbestellen oder passt das auch mit den geraden Anschlüssen? Und meine 2. Frage ist: Ist der aquabay at unten offen, um die Aquatube von unten anzuschliessen?

so long rollo

Re: Frage zum aquabay at

Dienstag, 11. November 2003, 00:46

unten offen ja/nein ... sind ein paar Löcher drinne aber wie genau es bei der neuen Version ist weiß ich nicht ...

Für den At brauchst 2x gew. und für die Pumpe min. 1x gew.
MfG Tiak

Re: Frage zum aquabay at

Dienstag, 11. November 2003, 12:56

Der aquabay at ist nur zu einer seite offen. Kannst ihn aber auch umgedreht einbauen sodaß er nach unten offen ist.

mhund

Senior Member

Re: Frage zum aquabay at

Dienstag, 11. November 2003, 14:48

Zitat von »-=rOlLo=-«

Wollte mir demnächsten einen aquabay at zulegen und auch gleich meine Eheim 1046 mit reinbauen. Muss ich dann auch gewinkelte Anschlüss mitbestellen oder passt das auch mit den geraden Anschlüssen? Und meine 2. Frage ist: Ist der aquabay at unten offen, um die Aquatube von unten anzuschliessen?

so long rollo


Hallo,

habe das Teil erst kürzlich bekommen und denke, ich hab die aktuelle Version. Wenn man den AT einbaut wie vorgesehen (Die Aussparung für die Entnahme des Deckels links unten), das liegen die Anschlüsse ungünstig: Die im Mantel liegen an der Seite, die im Boden stehen diagonal. Ich habe das Teil montiert wie im Bild zu sehen. Dann stehen die Anschlüsse im Boden senkrecht und die im Mantel sind auch unten. Leider ist dann die Aussparung des AT unten und nicht übereinstimmend mit dem AB-Deckel.






Ob Du Winkel benötigst, hängt vom Restplatz ab. Wenn Du die Pumpe auch am AB montierst (Die Halteplatte hinter dem AT ist auf den Bildern gut zu sehen; Langlöcher), sind die Anschlüsse im Boden des AT fast nicht mehr nutzbar.

Weitergeholfen? :o

Grüße,

mhund

Re: Frage zum aquabay at

Dienstag, 11. November 2003, 15:10

@mhund: was für ein gehäuse ist denn das? ich such auch gerade ein passendes in das man radi und AT verbauen kann

Re: Frage zum aquabay at

Dienstag, 11. November 2003, 15:29

er hat ein avance gehäuse "geschrumpft" ;D im selbstgebautes ist ein thread von ihm ;)

Re: Frage zum aquabay at

Dienstag, 11. November 2003, 16:17

mhund die Anschlüße kann man aber auch seitlich verlegen wie es urpsürnglich vorgesehen war. (Kerbe auf Kerbe)
MfG Tiak

mhund

Senior Member

Re: Frage zum aquabay at

Dienstag, 11. November 2003, 16:22

Hallo Tiak,

geht sicherlich auch. Ich wollte den Ansaugpunkt möglichst tief halten, damit im Fall der Fälle auch bei Wassernotstand noch was kommt. Die Höhe der Rücklauf-Leitung ist wiederum eher egal.

Grüße,

mhund