• 24.07.2025, 11:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ZongoZongo

Junior Member

Welchen Kleber für Eheim-Mod???

Dienstag, 11. November 2003, 17:40

Moin Leutz

Hab da ein kleines Prob mit meiner Eheim. Bei mir Lockert sich ständig der Magnet auf der Achse, was zu diesen unangenehmen Geräuschen führt. Habe bisher normalen Sekundenkleber genommen. Allerdings hält der nur ca 1 - 2 Monate. Danach geht das Geklacker wieder los :-(
Also, welcher Kleber hält dann wirklich, und das auch für immer?

Danke schon mal für zahlreiche Antworten ;-)

major23hh

God

Re: Welchen Kleber für Eheim-Mod???

Dienstag, 11. November 2003, 17:43

kein kleber, nimm teflon band!

TrOuble

God

Re: Welchen Kleber für Eheim-Mod???

Dienstag, 11. November 2003, 17:44

Zitat von »mod-tech|m@j0r«

kein kleber, nimm teflon band!



neh ... Teflon Band nimmt man um das Pumpenrad zu fixieren ... er will aber den Eheim Mod 2 machen ! (Magnet anner Achse festkleben)

Ich würd einfach mal in Baumarkt gehen und nach nem Kleber suchen der nicht Wasserlöslich ist !

MfG TrOuble

Dragonclaw

God

Re: Welchen Kleber für Eheim-Mod???

Dienstag, 11. November 2003, 18:58

hab den pattex super montage xtreme kleber für nichtsaugende oberflächen genommen, und mitm kuhtipp außen an die kante magnet/achse (nicht unter den magneten) aufgetragen, etwas auch mitm finger. große sauerei, aber das zeug ist danach elastisch und absolut wasserfest. und vor allem ist es leise :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

ZongoZongo

Junior Member

Re: Welchen Kleber für Eheim-Mod???

Dienstag, 11. November 2003, 19:13

Cool, genau den Kleber (für nichtsaugende Flächen) hab ich hier auch rumfliegen, werde ich bei der nächsten Aktion mal austesten, danke.

tommass

Full Member

Re: Welchen Kleber für Eheim-Mod???

Mittwoch, 12. November 2003, 00:01

Bevor ich Euronen für die übergroße Großpackung Spezialkleber ausgeben würde, würde ich lieber in ein Zoogeschäft o.ä. gehen und gucken, was eine neue Achse (mit festem Magnet) kostet.
Grz
T.

FUNKMAN

God

Re: Welchen Kleber für Eheim-Mod???

Mittwoch, 12. November 2003, 13:40

Sekundenkleber hätte es auch getan - und der ist nicht so teuer wie irgendwelche Spezialmittelchen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

tartaros

Senior Member

Re: Welchen Kleber für Eheim-Mod???

Mittwoch, 12. November 2003, 14:18

@FUNKMAN

Zitat von »ZongoZongo«

... Habe bisher normalen Sekundenkleber genommen. Allerdings hält der nur ca 1 - 2 Monate. Danach geht das Geklacker wieder los :-( ...


war wohl nicht so ::)

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Barmaley

Full Member

Re: Welchen Kleber für Eheim-Mod???

Donnerstag, 13. November 2003, 03:45

Epoxydharz sollte ewig halten. Und sowas sollte man als Bastler sowieso haben. ;-)

Dragonclaw

God

Re: Welchen Kleber für Eheim-Mod???

Donnerstag, 13. November 2003, 09:21

Zitat von »tommass«

Bevor ich Euronen für die übergroße Großpackung Spezialkleber ausgeben würde, würde ich lieber in ein Zoogeschäft o.ä. gehen und gucken, was eine neue Achse (mit festem Magnet) kostet.
Grz
T.


die achse kostet so etwa 12 euro wenn ich mich recht erinnere,
der kleber in der nciht groß packung nicht ;)

außerdem hat er ihn ja schon zu hause, und der kleber ist universel beim modden einsetzbar :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.