Da kommt dann erneut die Standardantwort:
Der Sinn der Wasserkühlung ist der effektive Transport der Wärme an geeignete Stellen, wo die eingetragene Leistung gut via Raumluft "entsorgt" werden kann. Blase ich nun durch den Radiator nach innen heize ich das Gehäuse mit warmer Abluft. Also, um die Leistung der Kühlung zu nutzen immer aus dem Gehäuse, durch den Radiator ins Freie. Somit enfallen in der Wärmebilanz des Gehäuses ca. 80 Watt (oder mehr), was natürlich auch den anderen Komponenten (Netzteil usw...) zugute kommt.