• 24.07.2025, 18:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

rotorspinner

Junior Member

Schläuche schnippeln...

Donnerstag, 20. November 2003, 02:25


Mahlzeit,

gesetz den Fall,ich hätte nicht den tollen AC-Schlauchschneider(man sollte mich dafür erschiessen,dass ich ihn nicht mitbestellt habe...)...,wie cut ich sie am besten damit sie trotzdem sauber rund und dicht sind???

1000 Dank vom rotorspinner soll dir sicher sein...
Meine "Glitzerkiste":Enermax Silver-Wizard2 Midi-Tower,350W-Levicom,Epox EP8 RDA3I mit 2200er XP,512 MB Infineon-DDR,PNY GF4-TI 4200 +Zalman-Passivkühler,260 GB HDD´s,NEC ND 1300A........aber viel wichtiger:Cuplex,AT titan mit rotem Lightset,240er EVO mit 2x Enermax,1046/230V

major23hh

God

Re: Schläuche schnippeln...

Donnerstag, 20. November 2003, 03:15

ein scharfes Messer... und nicht gerade 2 linke Hände...

B.Lan

Full Member

Re: Schläuche schnippeln...

Donnerstag, 20. November 2003, 03:29

Jepp. Mit jedem vernünftigen Cuttermesser geht des auch. Nur aufpassen das du sie gerade abschneidest. ;)

jabba

unregistriert

Re: Schläuche schnippeln...

Donnerstag, 20. November 2003, 06:31

Na das beweißt doch mal wieder es geht nix über einen ECHTEN Schlauchschneider ;D
Ich hab zwei von den Geräten leider sind die Dinger so klein das man sie schon mal "verlegt". Und bei mir war es das Ende für meine Küchenschere ;) Dumm war nur das ich auch kein würdiges Messer gefunden hatte um mich weiter zu behelfen! Und bitte Vergesst die Teppichmesser... So was kann böse Enden!
PUR-Schläuche sind sehr Widerstandsfähig und damit auch sehr schwer zu schneiden! Ergo: Einen 'echten' Schlauchschneider möcht ich nicht mehr missen ;)

Gruß Jabbe

KuhOiter

God

Re: Schläuche schnippeln...

Donnerstag, 20. November 2003, 07:52

ähm...du möchtest mir sagen das es schwer ist n stück schlauch mim teppichmesser zu schneiden ? ::)

naja, das schneiden bekommst du mit jeder schere hin, musst hal nur drauf achten das es gerade ist !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

jabba

unregistriert

Re: Schläuche schnippeln...

Donnerstag, 20. November 2003, 09:33

@fridolin irgendwas

Mit einer gewöhnlichen Haushaltsschere ist es wirklich schwer PUR Schlau zu Schneiden! Mit nem groben Cutter-Messer ist's einfacher aber auch gefährlicher...

Wer eine scharfe Blechschere oder eine etwas massievere Haushaltsschere(muß Scharf sein) hat der kann natürlich auch diese Benutzen.

Gruß Jabba

den

Senior Member

Re: Schläuche schnippeln...

Donnerstag, 20. November 2003, 10:06

ein zigarrenschneider tuts auch. ;D
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Zettih

God

Re: Schläuche schnippeln...

Donnerstag, 20. November 2003, 10:17

Irgend ein scharfes Messer, das bei leichtem Verkanten nicht sofort abbricht. Wenn man nur auf Zug schneidet, geht auch das 0815-Abbrechklingenmesser.

Sehr empfehlenswert finde ich das Anfasen der äußeren Schnittkante. Das geht prima mit einem Bleistiftspitzer für dickere Stifte. Aber nicht wirklich anspitzen, nur die scharfe Kante wegnehmen; dann lässt sich der Schlauch viel leichter in die Verbinder einschieben - und die O-Ringe werden wohl auch nicht so gestresst.

Gondor

Full Member

Re: Schläuche schnippeln...

Donnerstag, 20. November 2003, 11:17

Hm ich habe bisher alle Schläuche mit nem scharfen Küchenmesser geschnitten!
Habe den Schlauch jeweils an ne gerade Fläche angehalten zb. Stiffte-Box und dann sauber geschnitten war kein prob und das mit dem anspitzen der schläuche würde ich lassen, glaube nicht das das so toll ist!

MFG Gondor
PS: Habe das 2 mm dickere Schlauchsystem P&C! Wakü ist 1,5 Jahre alt noch nie Probs mit den SChläuchen gehabt!

tartaros

Senior Member

Re: Schläuche schnippeln...

Donnerstag, 20. November 2003, 11:46

das mit dem anspitzen finde ich auch nicht optimal!

mit einer schere gehts meiner erfahrung nach nicht sehr gut (schlauch danach oval und unsaubere schnittfläche). ich verwende cutter-messer mit neuer klinge.

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Zettih

God

Re: Schläuche schnippeln...

Donnerstag, 20. November 2003, 14:29

Zitat

das mit dem anspitzen der schläuche würde ich lassen, glaube nicht das das so toll ist

das mit dem anspitzen finde ich auch nicht optimal!


Naja, Glauben ist nicht Wissen... ;)
Ich hab' ja auch geschrieben, dass die Schläuche eben nicht angespitzt, sondern nur die Kante gebrochen werden soll. >:(

Und die Schäuche gehen dann wirklich viel leichter 'rein.

Welche Nachteile hat das denn Eurer Meinung nach? ???

SADman

Senior Member

Re: Schläuche schnippeln...

Donnerstag, 20. November 2003, 14:57

Ich machs immer mit nem Zigarrenschneider. der is sau scharf und schneidet super

oldman

unregistriert

Re: Schläuche schnippeln...

Donnerstag, 20. November 2003, 15:29

Zitat von »Limbachnet«

[.."anspitzen/abfasen"...]
Und die Schäuche gehen dann wirklich viel leichter 'rein.

Ja! Insbesondere bei den glasklaren Schläuchen in Verbindung mit den von AC verwendeten Schnellsteckverbindern.

Zitat


Welche Nachteile hat das denn Eurer Meinung nach?  ???

Es gibt keine Nachteile. Der Tip ist wirklich gut. Grobmotoriker sollten sowieso Schraubverschlüsse mit Überwurfmutter verwenden. Da sind derlei Feinheiten bei der Montage überflüssig.

Zur Methodik des Abschneidens: Lieber eine scharfe, große, stabile Schere, als einen fipsigen Schlauchabschneider. Gute Schlauchabschneider machen die Sache aber tatsächlich leichter und lohnen dann, wenn oft Systeme zusammengebaut werden.

Edit:
Um zu verdeutlichen, wie ein Schlauchende nach vielfacher Benutzung aussehen kann, zeigt das folgende Bild:

Abgebildet ist hier Polyäthylenschlauch, der deutlich weicher ist, als der glasklare PUR. Trotzdem hat der Schlauch mehr als 30 Ein- und Aussteckvorgänge hinter sich. Trotzdem ist die Verbindung in allerdings anderen Schnellsteckverbindern als denen die AC verbaut immer noch dicht.

Viele Grüße
Oldman