• 22.06.2024, 20:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Meine Wasserkühlung verbessern

Mittwoch, 19. November 2003, 19:28

Hi,

seit einem halben Jahr läuft meine Wakü nun ohne Probleme
(Proz. und Grafikkarte wassergekühlt).
Jetzt mache ich mir grad Gedanken wie ich sie verbesseren könnte.
Unzufrieden bin ich im Moment mit:

1. Mein Netzteil viel viel zu laut
2. Meine beiden WD Platten (20GB+80GB) sind auch viel zu laut
3. Mein Tower sieht doof aus :) ( Ist so ein oller server-tower mit einem airplex evo 240 +  aquatube im deckel.)

Ich habe ich mir folgendes überlegt:

zu 3:
neuer Tower (CS-901 gedämmt) Dann diese Blende um den airplex evo 120 über das Netzteil zu packen. meinen alten 240 mach ich dann entwender ganz extern also mit ner gehäusedurchführung und einer Kupplung, oder ich lass ihn ganz wech. Reicht ein airplex evo 120 mit einem 5V papst um meine 9800 pro mein cpu und evtl. ein netzteil zu kühlen?

zu 2:
eine neue 160 GB Samsung. Habe da diese im Auge:
"Festplatte, IDE, 160,0 GB, 7200U/min., UDMA 133, Samsung SP1614N 8MB, bulk". Weiss aber nicht ich lieber eine 5400er nehmen soll. Die alten fliegen raus..

zu 1:
Spiele mit dem Gedanken ein Wakü Netzteil hier zu bestellen. Weiss noch net genau.

was meint ihr zu all diesen änderungen? wie viel leiser wird mein system dadurch? Welche Änderungen sind am sinnvollsten?

thx

http://www.toralarm.de - Fußball Videos im Internet

Re: Meine Wasserkühlung verbessern

Mittwoch, 19. November 2003, 20:56

zu 2.: klärt bei dir noch nicht die Lautstärke wolltest du noch nen AD oder wie?

Re: Meine Wasserkühlung verbessern

Mittwoch, 19. November 2003, 20:59

ist die samsung in einen gedämmten gehäuse nicht leise genug das ich sie nicht mehr höre? das ich also auf ein AD verzichten kann?
http://www.toralarm.de - Fußball Videos im Internet

Re: Meine Wasserkühlung verbessern

Mittwoch, 19. November 2003, 21:03

sorry ich kenn die Platte nicht

und willst du auch übertakten? weil wenn dann würde ich das NT nicht unbedingt mit zu der Cpu und Gpu in den Kreislauf tun

Re: Meine Wasserkühlung verbessern

Mittwoch, 19. November 2003, 21:07

nö, übertakten will ich nicht. auch in zukunft sicherlich nicht..
http://www.toralarm.de - Fußball Videos im Internet

Re: Meine Wasserkühlung verbessern

Mittwoch, 19. November 2003, 22:22

also ich würde sagen:

- zum Gehäuse kann ich dir nicht viel vorschreiben, is ja dein Geschmack
- du könntest sicher mit der Blende und den 120er reinbaun, aber der 240er hat mehr Leistung und den würde ich einfach behalten und den 120er sparen (kannst ja den 240er einfach oben reintun)
- das NT muss nicht wassergekühlt sein, damit es leise ist, nimm doch ein be quiet! (z.B. hier ausm Shop ;D)
- und die HDD ist sicher gut, ist ja von Samsung :)

CratchY

Junior Member

Re: Meine Wasserkühlung verbessern

Donnerstag, 20. November 2003, 17:44

hi

also wenn neue platte, dann ne maxtor. liquid gelagert, und ich hör kaum was von der. echt prima so'n teil.
ansonsten hören sich deine pläne gut an.
pix auf jeden fall posten. :)

JE

Senior Member

Re: Meine Wasserkühlung verbessern

Donnerstag, 20. November 2003, 23:54

die neuen samsungs sind sehr leise, meine 120er ist ungedämmt leiser als meine 40 gig IBM im AD.
Also,wenn du das geld hast, und auf unhörbar gehen willst, nimm ne samsung-platte (5400 sollte noch leiser sein als 7200 umdrehungen) und dazu ein wakü-NT.. ist zwar nicht billig und erfordert auch einen gewissen aufwand, aber leiser gehts nicht mehr.. macht allerdings ,meiner meinung nur bei einem vollpassivern system sinn,also ohne jeden lüfter.. es dürfte ja kaum einen unterschied machen,ob der lüfter nun im NT oder auf dem radiator sitzt.

zu 3.: entschuldige,aber CS-901 hat doch so ziemlich jeder.. ich würde dir dazu raten, entweder was ausgefalleneres zu holen oder selber was zu bauen, wenn du wert auf was besonderes legst.

dämmung bringt übrigens bei restgeräuschen schon was.. ungedämmt sind bei mir die platten am lautesten,bei geschlossenem case dagegen die pumpe oder im sommer der netzteillüfter (kann mir noch kein wakü-NT leisten).
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Re: Meine Wasserkühlung verbessern

Freitag, 21. November 2003, 00:05

wenn sich keiner ein CS 901 kaufen darf kann es ja nicht mehr viele geben *g* ;D

r4p

Senior Member

Re: Meine Wasserkühlung verbessern

Freitag, 21. November 2003, 19:18

Außerdem animiert ein Case, das fast jeder hat, dazu es sehr gut zu modden. ;D

Zur Hdd: der Hardware laden um die ecke meinte das auch.
du kanst dir heute ne neue Platte kaufen (egal was für eine) und die ist leiser als deine Alte ;D .

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

JE

Senior Member

Re: Meine Wasserkühlung verbessern

Freitag, 21. November 2003, 20:45

Zitat von »AndreasH«

wenn sich keiner ein CS 901 kaufen darf kann es ja nicht mehr viele geben *g*  ;D


ok,ist natürlich geschmackssache.. aber es haben wirklich viele ein CS.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Re: Meine Wasserkühlung verbessern

Samstag, 22. November 2003, 12:54

also ich habe nun mal als ersten schritt meine alten WD Platten rausgeworfen und eine neue 160GB 8MB Cache Samsung eingebaut. Oh MANN!! Der Unterschied ist Tag und Nacht!! Die Samsung ist bestimmt 1000 mal leiser als meine alten WD Platten ! :)
so far so good.
Jetzt noch Tower und Netzteil tauschen und ich habe einen ultra low noise rechner :) :)
http://www.toralarm.de - Fußball Videos im Internet

JE

Senior Member

Re: Meine Wasserkühlung verbessern

Samstag, 22. November 2003, 13:17

wenn du ein leises nicht-Wakü-NT suchst, schreib mir eine PM (ist nämlich nicht von AC).
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs