Bei einem passiven Radi geht das mit Sicherheit absolut in die Hose -> Wärmestau vom feinsten. Wenn Du den Radiator mit Lüftern ausstattest könnte es gut gehen (wobei 1cm doch reichlich wenig ist). Mag sein daß Du die Lüfter ein bischen weiter aufdrehen mußt.
Ich würde tunlichst versuchen zu vermeiden den Radiator derartig am Atmen zu hindern. Das kann nur zu Problemen führen.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn
hatte das prob mit meinem pc70 auch. der würde 3cm unterm tisch platz haben. das ist eindeutig zu wenig. ich müsste die radilüfter ständig auf 12v laufen lassen, um die gleiche leistung zu erzielen, wie bei freistehendem gehäuse und lüftern auf 5v.