• 01.08.2025, 00:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hagmak

Full Member

50°C auf Grakarückseite trotz Wakü?

Dienstag, 25. November 2003, 09:00

Hi,

das Thema wird es wahrscheinlich schon geben,
[ausrede] aber ich hab grad keine Zeit zu suchen [/ausrede].

Meine Frage ergibt sich ja schon aus dem Titel. Mit Grakarückseite meine ich halt genau die Stelle an der sich der Chip befindet. Hab dort mal nen Temperatursensor hingemacht und der meldet mir 50°C trotz der Wasserkühlung. Ist das denn normal?

MfG Hagmak

Dr._Mohr

Senior Member

Re: 50°C auf Grakarückseite trotz Wakü?

Dienstag, 25. November 2003, 09:18

Hi,

ich kann mir den Wert gut vorstellen da Hotze ja noch oben steigt ;)

aber prüf mal nach ob der Kühler richtig montiert ist

r1ppch3n

Moderator

Re: 50°C auf Grakarückseite trotz Wakü?

Dienstag, 25. November 2003, 10:07

jo, des kann schon hinkommen, sorgen tät ich mer aba noch keine machen ;)

Hagmak

Full Member

Re: 50°C auf Grakarückseite trotz Wakü?

Dienstag, 25. November 2003, 13:28

so lange ich keine Grafikfehler bekomm, werd ich mir auch keine grösseren Sorgen machen. Wollte halt mal Interessehalber nachfragen

Al_Borland

God

Re: 50°C auf Grakarückseite trotz Wakü?

Mittwoch, 26. November 2003, 00:47

ist völlig normal. wie mohr schon sagte, die hitze steigt durch die gpu nach oben, durch das pcb hindurch. dann wird's mollig warm auf der anderen seite. ist bei jeder graka mit einigermaßen leistung so, keine sorge. :)
Gruß, Micha.

RA

Full Member

Re: 50°C auf Grakarückseite trotz Wakü?

Mittwoch, 26. November 2003, 14:40

War bei mir auf Radeon 9700 auch zuerst so. Dann habe ich den ATI Twinplex nochmal montiert und siehe da, direkt fühlbar weniger Temp auf der anderen Seite. Auch wenn's vielleicht nicht schadet, aber normal ist das nicht wirklich mit der Riesenhitze auf der anderen Seite...
Probier doch vielleicht auch einfach mal, den Kühler nochmal zu montieren, vielleicht hattest du ja wie ich auch einen Fehler dabei gemacht...

RA