• 30.07.2025, 09:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

xxxtorbyxxx

Full Member

Braucht man gehäuse lufter wenn man eine wakü drin

Freitag, 5. Dezember 2003, 17:21

hi leute
hab mal eine fragen braucht man eigendlich noch Gehäuselüfter wenn man eine wakü drin hat
oder reicht der 12 cm lüfter  vom Netzteil

Katzenfreund

God

Re: Braucht man gehäuse lufter wenn man eine wakü

Freitag, 5. Dezember 2003, 17:26

Kommt drauf an!
HDD; Soundkarte und Arbeitsspeicher, sowie Spannungswandler wollen nicht schwitzen!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Twipsy23

Senior Member

Re: Braucht man gehäuse lufter wenn man eine wakü

Freitag, 5. Dezember 2003, 17:29

1. was für ein system hast du?
2. was kühlst du?
3. was für ne wakü hast du?

sorry, aber mit deinen angaben kann man nich soviel anfangen ::)

godi

Full Member

Re: Braucht man gehäuse lufter wenn man eine wakü

Freitag, 5. Dezember 2003, 17:29

also wenn du keinen großen radi hast kannst du ihn wohl kaum passiv laufen lassen. und sonst ist es ja immer gut wenn ein kleines lüftchen weht.

Bulch

Senior Member

Re: Braucht man gehäuse lufter wenn man eine wakü

Freitag, 5. Dezember 2003, 17:30

Wenn Du alles Wasserkühlst brauchst Du keinen aber ich habe 1 drin, der zwar nur auf 5 Volt läuft aber trozdem wenigstens ein bischen Luft in mein Tower bläßt.

mhund

Senior Member

Re: Braucht man gehäuse lufter wenn man eine wakü

Freitag, 5. Dezember 2003, 17:41

Hallo,

ich würde sagen, wenn alles, was sonst einen eigen Lüfter hat (CPU, GPU, NB, ...) im Kühlkreislauf hängt und das Netzteil einen eigen Lüfter hat, sollte der reichen. Gehäuselüfter brauchst Du dann nicht. Ganz ohne Lüftung im Gehäuse kann für bestimmte Bauteile zumindest mittelfristig eng werden.

Grüße,

mhund

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Braucht man gehäuse lufter wenn man eine wakü

Freitag, 5. Dezember 2003, 18:29

Zitat von »Katzenfreund«

Soundkarte wollen will nicht schwitzen!


ääh is nich dein ernst oder ?

Im prinzip aber eigentlich richtig, ein 80er Papst der kalte Luft reinpustet und einer der die warem raus bläst schdet nicht ;)

BrainiacSmiley

Full Member

Re: Braucht man gehäuse lufter wenn man eine wakü

Freitag, 5. Dezember 2003, 18:39

Also ich hab das NT, CPU, GPU und die NB gekühlt. Im Moment komme ich noch nicht ohne Gehäuselüfter aus. Die drei 120mm@5V unter dem internen 360 Radi reichen nicht aus. Die Southbridge und der Grafikramm werden wichtig warm. Die sind sogar wärmer als meine Spannungswandler. (A7N8X Delux Rev 2.0 + Sapphire 9800 Pro 256) Zusätzlich heitzen die beiden Maxtor Platten dermaßen das es im Case ohne Zusatzlüfter richtig kusschelig warm wird.

Ich denke, man kann da schlecht ne allgemeine Aussage machen, ich denke das hängt sehr von den einzelnen Komponenten abhängt.

Gruß Brainiac

xxxtorbyxxx

Full Member

Re: Braucht man gehäuse lufter wenn man eine wakü

Freitag, 5. Dezember 2003, 20:04

Zitat von »Weihnachts-Twipsy23«

1. was für ein system hast du?
2. was kühlst du?
3. was für ne wakü hast du?

sorry, aber mit deinen angaben kann man nich soviel anfangen ::)


hi
Mein sytem:
CPU: P4 2.66
Grafikkarte: readeon 9700 Pro von hercules
Board: P4C-800 E Deluxe
Ram: dual DDRAM 400
Soundkarte:Sixpack 5.1
Festplatte:Werstern Digital 80 GB mit 7200 undrehung
Laufwerke: Ein dvd und ein cd brennen

und ich habe noch keine wakü aber ich hole mir eine das set high end 360 und den ATI kühler ja ich will dan logischer weiße die cpu und die grakigkarte kühlen


ich bedanke mich jetzt schon mal an eure vielen Antworten danke


Ancalagon

God

Re: Braucht man gehäuse lufter wenn man eine wakü

Freitag, 5. Dezember 2003, 20:25

Ich will's mal so sagen: Zwingend notwendig ist ein Gehäuselüfter in der Regel nicht. Wenn Du den Radiator in den Gehäusedeckel setzt wie es die meißten machen wird das Gehäuse über die Radiatorlüfter ja ohnehin schon automatisch belüftet. Auch bei einem komplett externen Radiator dürfte ein zusätzlicher Gehäuselüfter nur selten erforderlich sein - wobei das wie schon erwähnt drauf ankommt was man alles in das Gehäuse rein stopft, was es für ein Gehäuse ist, etc... Es gibt schließlich auch Abertausende von Rechnern von der Stange die außer dem Netzteillüfter keinen Gehäuselüfter haben.

Andererseits schadet ein bischen Luftstrom im Gehäuse keinesfalls. Was da noch alles warm wird was nicht von der Wakü gekühlt wird wurde ja auch schon aufgezählt - diese Komponenten danken es einem mit einer höheren Lebenserwartung. Ich persönlich habe es immer ganz gerne wenn zumindest die Festplatte ein wenig Luftstrom abbekommt (Hardware kann ich neu kaufen, die Daten auf der Platte nicht). Die meisten Gehäuse sind so gebaut das man die Festplattenbelüftung mit einer Gehäusebelüftung kombinieren kann. Solche Lüfter lasse ich dann immer auf 5 Volt laufen - reicht für ein bischen Durchzug, macht aber keinen Krach. :)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Cipper

Full Member

Re: Braucht man gehäuse lufter wenn man eine wakü

Freitag, 5. Dezember 2003, 21:30

Hi,

hab mir gerade gestern n 80er Papst reingesetzt.
Hab keine Lüfter, nt is gewaküt.
Mein Bigtower ist gedämmt.
MB-Temp war 50° beim Zoggen.
Jetzt hab ich n Loch für den Papst gedremelt (Dämmung ist immer noch gut).
Und jetzt haben wa, 33° beim Zoggen.
Dein NT-Lüfter wird wahrscheinlich reichen, wenn du nicht gedämmt hast.
Ohne Lufstrom wird deine Hardware sich net so freuen (mal abgesehn, von bessere OC) ;)

Hoffe geholfen zu haben.

xxxtorbyxxx

Full Member

Re: Braucht man gehäuse lufter wenn man eine wakü

Freitag, 5. Dezember 2003, 23:50

HI

JO DANKE FÜR EURE ANTWORTEN

LordHelmchen

Senior Member

Re: Braucht man gehäuse lufter wenn man eine wakü

Samstag, 6. Dezember 2003, 00:39

Die Sache mit den Lüftern ist nicht nur von den Komponenten sondern auch sehr vom Gehäuse abhängig. In meinem alten Case war es z.B. so, dass es in der Mitte durch NT, CD-ROM und Kabel bis auf einen kleinen Spalt praktisch dicht war, so das die Radilüfter nur noch im oberen Bereich für die Entlüftung wirksam waren.

Wenn Du drei Lüfter unter dem Radi hast, kann das ausreichen oder auch nicht, dass lässt sich eigentlich erst im fertig aufgebauten Zustand endgültig feststellen. Aber ein oder zwei Gehäuselüfter sind ja schnell nachgerüstet ;)

Eine gute Alternative ist auch eine Lüftersteuerung, mit der Du die Gehäuselüfter ganz abschallten kannst. So hast Du bei Bedarf (Hochsommer) die entsprechenden Reserven und wenn Du die Lüfter nicht brauchst Ruhe im Case.

DiMage

Full Member

Re: Braucht man gehäuse lufter wenn man eine wakü

Samstag, 6. Dezember 2003, 00:43

Da möchte ich mich meinem Vorredner anschliessen. Zwingend notwendig ist ein zusätzlicher Gehäuselüfter nicht. Habe selbst in meinem System keine Lüfter mehr (OK, außer die vom Netzteil - aber auch das wird bald ersetzt), und mein Rechner läuft bei mir seit einem Jahr Non-Stop Tag & Nacht durch.

Allerdings muß ich fairerweise zugeben das ich im Hochsommer mal einen 80er Lüfter provisorisch vor den Radi gesetzt habe, da er an ein paar sehr heißen Tagen mit der Temperatur recht hoch ging. Jedoch steht der Rechner mittags in der prallen Sonne am Fenster.

Ich werde daher einen großen langsam drehenden Lüfter per Temperatursteuerung fest einbauen - der nächste Sommer kommt bestimmt ;) .

Hoffe ich konnte Dir ein bischen weiterhelfen bei deiner Entscheidung.

Have Fun ...DiMage