Wieviel Wärme nehmen die Kühler auf ???
Wieviel wird an die Luft im Rechner Abgegeben ???
Der bei weitem größte Teil der Abwärme von CPU und GPU wird über die Wasserkühlung abgeführt. Natürlich kann die Wasserkühlung auch keine Wärme einfach "verschwinden" lassen, sondern nur abtransportieren und über den Radiator an die Luft abgeben. An dieser Stelle ist dann halt nach wie vor ein Lüfter von Vorteil (aber nicht immer nötig - wenn man einen etwas größeren Radi nimmt und mit höheren Temperaturen leben kann). Um konkret auf Deine Frage einzugehen: Wie viel Wärme an die Luft im Rechner abgegeben wird kommt darauf an wie man den Radiator montiert. Wenn man es richtig macht: so gut wie keine.
Außer CPU und GPU gibt es im PC aber noch mehr Bauteile die teilweise eine erhebliche Abwärme erzeugen: Chipsatz, Spannungswandler, RAM, Grafik-RAM, Festplatten, Netzteil... Für das alles zusammen reicht dann allerdings normalerweise der Netzteillüfter, den man eh' nicht los wird - es sei denn man nimmt gleich auch ein wassergekühltes Netzteil. Dann sollte man sich aber überlegen ob die Kühlung für die eben genannten Teile noch ausreicht.