• 29.07.2025, 21:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nachdenker

unregistriert

Wer hilft einem Newbie ???

Samstag, 13. Dezember 2003, 12:36

Ich möchte mir eine WK kaufen habe nicht wirklich viel ahnung. Kann mir einer sagen welche Kühlkörper etc. ich so brauche ? Ich sag mal was ich fürn System habe.
P4 3GHz, auf MSI 875NeoFS2 Board(aktiver Kühler auffer Northbridge welchen ich auch gegen Wasser tauschen möchte)
und ne Hercules ATI 9800Pro wo ich auch gerne auffen Lüfter verzichten kann.
Hoffe ich nerve euch nicht mit den fragen. den Zusammenbau trau ich mir zu.
Ach ja nen Xaser3 habe ich, und ich möchte den Wasserkühler ausserhalb anbringen.

Danke erstmal für eure Mühe.

André

Smily

God

Re: Wer hilft einem Newbie ???

Samstag, 13. Dezember 2003, 13:44

Willkommen in unserer Runde! Du nervst bestimmt nicht mit deinen Fragen, dafür gibt es dieses Forum ja ::).

Also ich würde dir erstmal ein Starterset empfehlen. Für dein System würde ich das high end 240 empfehlen. Kannst natürlcih auch das high end 360 nehmen. Kommt ganz auf deinen Geldbeutel an ;). In dem Set ist bereits der Kühler für deien P4 enthalten. Fehlen noch ein twinplex™ für ATI-Grafikkarten für die Graka und noch ein twinplex für die NB.

Für die externe Anbringung des Radiators fehlt noch die Externe Halterung für airplex evo 240 / 360.

Das sollte für einen groben Überblick reichen. Für genauere Infos und Tipps sind die anderen zuständig, da ich keine Wakü habe und somit noch keine Erfahrung. ;D ;) 8)

TryPod

Senior Member

Re: Wer hilft einem Newbie ???

Samstag, 13. Dezember 2003, 13:50

Hallo Nachdenker,

erstmal willkommen im Aquacomputer-Forum. :)

Über die Suchfunktion findest du schon eine Menge heraus. Ansonsten kann ich dir den Tipp geben, im Aquacomputer-Shop nachzuschauen.

Hier vielleicht ganz kurz ein paar Tipps: Da deine CPU unter Last ziemlich warm wird, würde ich nicht mehr zu einem Cuplex, sondern zum Cuplex Evo greifen. Für die Northbridge deines Mainboards brauchst du einen Twinplex mit passender Halterung. Beides wird im Shop ausführlich erklärt.

Bei der Grafikkarte bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube, dass da auch der RAM mit gekühlt wird. Dass heißt, dass die RAM-Kühler für einen stabilen Betrieb auf einen schwachen Luftstrom angewiesen sind (der ja normalerweise vom Original-Lüfter kommt). Deshalb reicht ein Twinplex allein hier meiner Meinung nach nicht aus.

Auch wenn es hier nicht gern gesehen wird, aber vielleicht ist für die Grafikkarte eine dieser Heatpipe-Lösungen besser. Da könntest du einen Slotblech-Lüfter vormontieren. Der Lüfter wird einfach auf fünf Volt gedrosselt und alles ist in Butter. ( <- genauso habe ich es nämlich gemacht, siehe meine Homepage - Klick in Sig. :)).

Gegen einen außen angebrachten oder aufgestellten Radiator spricht nichts. Da könntest du einfach einen ganz normalen Radiator aus dem Shop nehmen und dazu die externen Halterungen.

:)


EDIT: Oi, da war jemand schneller.
Gruß TryPod

Mr._X

Senior Member

Re: Wer hilft einem Newbie ???

Samstag, 13. Dezember 2003, 13:58

Der Temperaturunterschied zwischen einem Cuplex und Cuplex Evo beträgt keine 2° .
Der Cuplex reicht also auch.
Entscheide dich lieber nach der Optik oder dem Geldbeutel.

The_Nightfly

Full Member

Re: Wer hilft einem Newbie ???

Samstag, 13. Dezember 2003, 15:21

Nimm nen normalen Cuplex! Dass nur der Evo ausreicht, ist schlichtweg falsch und vollkommenes Dummgeschwätz! Denn der Cuplex kühlt viel besser als jede LuKü, und die reicht ja auch! Außerdem ist der Unterschied zwischen Normal und Evo nur im Design, die Temps sind annähernd gleich, vielleicht 2K Unterschied, wenn überhaupt!

Nimm auch nen Twinplex für die GraKa, dann noch nen leisen Gehäuselüfter, der für ein wenig Luftbewegung im Gehäuse sorgt, den Radi extern mit Lüfter an ner Steuerung, und du wirst die Ruhe genießen, wenn deine HDD und Netzteil nicht übermäßig laut sind!

major23hh

God

Re: Wer hilft einem Newbie ???

Samstag, 13. Dezember 2003, 15:41

cuplex reicht locker aus!!!!

Moepser

Senior Member

Re: Wer hilft einem Newbie ???

Sonntag, 14. Dezember 2003, 03:32

Hi, hab auch Xeaser 3 + 9800 pro nur statt nen 3 ghz intel nen 3000+ amd äm ja ich hab nen high end set 240 + 2 twinis für graka und NB :). achja Radie hab ich auch drausen verbaut ...

frodo

Senior Member

Re: Wer hilft einem Newbie ???

Sonntag, 14. Dezember 2003, 10:53

zitate eines vorredners und meine meinung dazu:

Hier vielleicht ganz kurz ein paar Tipps: Da deine CPU unter Last ziemlich warm wird, würde ich nicht mehr zu einem Cuplex, sondern zum Cuplex Evo greifen.

-> Labertasche, den unterschied zwischen cuplex und culpex evo kannst u getrost vernachlässigen... mein cuplex wird locker mit meinem p4@3.45 fertig

Bei der Grafikkarte bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube, dass da auch der RAM mit gekühlt wird. Dass heißt, dass die RAM-Kühler für einen stabilen Betrieb auf einen schwachen Luftstrom angewiesen sind (der ja normalerweise vom Original-Lüfter kommt). Deshalb reicht ein Twinplex allein hier meiner Meinung nach nicht aus.

-> doppellabertasche -> mein tp kühlt meine 9800pro hervorragend... ausserdem setzt nicht jeder hersteller ramkühler auf einer 9800 ein - kann demnach nicht sooo wichtig sein; also: dreifachlabertasche!


Auch wenn es hier nicht gern gesehen wird, aber vielleicht ist für die Grafikkarte eine dieser Heatpipe-Lösungen besser. Da könntest du einen Slotblech-Lüfter vormontieren. Der Lüfter wird einfach auf fünf Volt gedrosselt und alles ist in Butter. ( <- genauso habe ich es nämlich gemacht, siehe meine Homepage - Klick in Sig. :)).

-> funzt bestimmt, aber wenn man eine wakü hat...? ???

Gegen einen außen angebrachten oder aufgestellten Radiator spricht nichts.

-> im Gegenteil - xtern arbeitet der ap effizienter -> bald kommt der labertaschengroßgau ;D



deshalb: igrnorier' diesen beitrag von ... und hör auf die anderen

nun zu deinen probs:

nimm' ein komplettset mit 240er oder 360er radiator, kauf dir einen tp für die graka (ati vers. wär empfehlenswert - es geht aber auch ein normaler...->suchfunkltion) - der nb-kühler kann ggf. mittels ösen am board befestigt sein (kenn' dein board nicht) - aber falls dem so sein sollte: -> suchfunktion, denn hier hatten schon einige das prob mit abgerissenen ösen bei monatge/betrieb eines tp.

Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...