zitate eines vorredners und meine meinung dazu:
Hier vielleicht ganz kurz ein paar Tipps: Da deine CPU unter Last ziemlich warm wird, würde ich nicht mehr zu einem Cuplex, sondern zum Cuplex Evo greifen.
-> Labertasche, den unterschied zwischen cuplex und culpex evo kannst u getrost vernachlässigen... mein cuplex wird locker mit meinem p4@3.45 fertig
Bei der Grafikkarte bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube, dass da auch der RAM mit gekühlt wird. Dass heißt, dass die RAM-Kühler für einen stabilen Betrieb auf einen schwachen Luftstrom angewiesen sind (der ja normalerweise vom Original-Lüfter kommt). Deshalb reicht ein Twinplex allein hier meiner Meinung nach nicht aus.
-> doppellabertasche -> mein tp kühlt meine 9800pro hervorragend... ausserdem setzt nicht jeder hersteller ramkühler auf einer 9800 ein - kann demnach nicht sooo wichtig sein; also: dreifachlabertasche!
Auch wenn es hier nicht gern gesehen wird, aber vielleicht ist für die Grafikkarte eine dieser Heatpipe-Lösungen besser. Da könntest du einen Slotblech-Lüfter vormontieren. Der Lüfter wird einfach auf fünf Volt gedrosselt und alles ist in Butter. ( <- genauso habe ich es nämlich gemacht, siehe meine Homepage - Klick in Sig.

).
-> funzt bestimmt, aber wenn man eine wakü hat...? ???
Gegen einen außen angebrachten oder aufgestellten Radiator spricht nichts.
-> im Gegenteil - xtern arbeitet der ap effizienter -> bald kommt der labertaschengroßgau ;D
deshalb: igrnorier' diesen beitrag von ... und hör auf die anderen
nun zu deinen probs:
nimm' ein komplettset mit 240er oder 360er radiator, kauf dir einen tp für die graka (ati vers. wär empfehlenswert - es geht aber auch ein normaler...->suchfunkltion) - der nb-kühler kann ggf. mittels ösen am board befestigt sein (kenn' dein board nicht) - aber falls dem so sein sollte: -> suchfunktion, denn hier hatten schon einige das prob mit abgerissenen ösen bei monatge/betrieb eines tp.